Suchergebnisse

  1. .:GlenGrant:.

    [Sammelthread] HiFi & Heimkino Selbstbau

    Ist jetzt sicher nicht böse gemeint, aber ein bisschen mehr dürfte schon in den Startpost, beispielsweise Anlaufstellen wie Shops, auch der DIY-Bereich des blauen Forums ist durchaus erwähnenswert, kleine Sammlung von beliebten Bauvorschlägen u.s.w. . Das ganze sollte ausserdem gepflegt werden...
  2. .:GlenGrant:.

    [Kaufberatung] Neues Heimkinosystem muss her, aber was ist zu empfehlen!?

    Der Sandmann hat schon recht, der Raum steht und es soll etwas sinnvolles rein :bigok: Als Alternative würde ich auch mal 2.1 in die Runde werfen, die Kef IQ30 zum Beispiel bietet eine tolle Räumlichkeit und da der Hörplatz halbwegs festgelegt ist, wird auch ein Phantomcenter absolut reichen...
  3. .:GlenGrant:.

    [Sammelthread] HiFi & Heimkino

    Aber mit einem B&W ASW 300 kann man vergleichen, und das zog der AW441 in meinen Holzohren doch den Kürzeren. Das Teil wirkte auf mich deutlich unpräziser. Ist natürlich ein absolut subjektiver Eindruck, aber die Lobhudelei, die teils im blauen Forum stattfindet, kann ich absolut nicht...
  4. .:GlenGrant:.

    [Sammelthread] Der Hifi-Laber Thread [Part 3]

    Das ist ja fast schon zu einfach :bigok: Danke für den Tipp, dann wird das ganze am WE eingetütet.
  5. .:GlenGrant:.

    [Sammelthread] Der Hifi-Laber Thread [Part 3]

    Vielleicht hat hier ja jemand eine brauchbare Idee :bigok: Vor kurzem habe ich zwei BB`s (Sica 1100) günstig ergattert, diese Spielen jetzt im BR Vorschlag von Spectrumaudio. Unterstützt werden die LS von jeweils 2 Versacube-Subs. Das ganze befindet sich noch im rohen Testaufbau, die Gehäuse...
  6. .:GlenGrant:.

    [Sammelthread] HiFi & Heimkino

    Oder die Vorgänger 60x ab S2, oft günstig zu haben und deutlich ausgewogener abgestimmt... zumindest für meine Holzohren :bigok:
  7. .:GlenGrant:.

    [Übersicht] Marktplatz LINK- und Schnäppchen-Thread

    Hier noch ein Objektiv für Pentax, Tamron 28-75 2.8 http://www.hardwareluxx.de/community/f168/objektiv-fuer-pentax-tamron-sp-af-28-75-2-8-a-865985.html
  8. .:GlenGrant:.

    [Sammelthread] *** Der AMD Radeon HD 68xx UND 69xx WaKü Sammelthread ***

    Beim Originalkühler sorgt zwar auch ein recht dickes Pad für den Übergang, allerdings ist zumindet etwas Anpressdruck vorhanden. Schau doch einfach erstmal, ob es mit diesem wieder läuft. So könntest du zumindest schonmal einen eventuellen Defekt ausschliessen.
  9. .:GlenGrant:.

    [Sammelthread] *** Der AMD Radeon HD 68xx UND 69xx WaKü Sammelthread ***

    Deine Spawa-Kühler sind deinem Pic nach geklebt, oder? Dort würde ich ansetzen. Ansonsten ist mir beim überfliegen des Bildes nichts aufgefallen.
  10. .:GlenGrant:.

    OC Thread HD 6970 & HD 6950 OC BENCH Liste

    Und die Moral von der Geschicht, Heatpipes biegen soll man nicht :fresse: Erfahrungsbericht Sapphire 6950 inkompatibel mit Thermalright Shaman - ForumBase
  11. .:GlenGrant:.

    OC Thread HD 6970 & HD 6950 OC BENCH Liste

    Wieso Warnung? Da hat einfach jemand beim Umbau seine Karte geschossen. Evtl. was von der Liquid Metal daneben gegangen, wobei ich eh finde, dass das Zeug auf einer GPU ohne HS nichts zu suchen hat. Möglichkeiten gibt es jedenfalls einige, egal ob ref.-Design oder nicht.
  12. .:GlenGrant:.

    [Sammelthread] AMD 99% Idle-Bug - Sammelthread **Achtung: Gelöst!**

    @StarGeneral Habe meinen Post noch editiert und angaben zu Browser und Flash hinzugefügt.
  13. .:GlenGrant:.

    [Sammelthread] AMD 99% Idle-Bug - Sammelthread **Achtung: Gelöst!**

    Bin ebenfalls nicht betroffen: Win7 x86, Cat 11.2 Expressinstall. und per AB einige Tage geloggt. Weiterhin keinerlei Eingriff in die Registry und die Shader sind freigeschaltet. €dit: Browser FF 3.6.15, FF4 beta auf Testumgebung auch unauffällig,Flash installiert und läuft
  14. .:GlenGrant:.

    [Sammelthread] AMD Radeon HD6950 @ HD6970 thread [BIOS-Flash]

    Gibt auch gute und ruhige Lukü Lösungen z. B. von AC und Scythe :)
  15. .:GlenGrant:.

    [Sammelthread] AMD Radeon HD6950 @ HD6970 thread [BIOS-Flash]

    Die verlierst du theoretisch auch durch OC und die flasherei, also nicht wirklich ein Argument ;) Auch bei einem evtl. Verkauf dürfte der Käufer eher dankbar für ein ruhiges Kühlsystem sein.
  16. .:GlenGrant:.

    [Sammelthread] *** Der AMD Radeon HD 68xx UND 69xx WaKü Sammelthread ***

    Bei mir hatte es geklappt durch lösen, ist halt kein Patentrezept. Wichtig ist, dass man zufrieden ist und alles ruhig läuft :)
  17. .:GlenGrant:.

    [Sammelthread] *** Der AMD Radeon HD 68xx UND 69xx WaKü Sammelthread ***

    5° Differenz ist auch nicht so wild. Evtl. Kannst du durch leichtes lösen ( 1/4 Drehung max ) noch was erreichen, ich persönlich würde es so lassen :)
  18. .:GlenGrant:.

    [Sammelthread] *** Der AMD Radeon HD 68xx UND 69xx WaKü Sammelthread ***

    Vom Design gefällt mir der Kühler wirklich gut :) Wird der markierte Spawa eigentlich vom Kühler auch mit erfasst? @Matti Ich weiss nicht, in wie weit das mit dem Komplettkühler möglich ist, aber versuche mal ein wenig den Anpressdruck zu variieren, evtl. auch ganz leicht verringern. Hatte...
  19. .:GlenGrant:.

    [Sammelthread] *** Der AMD Radeon HD 68xx UND 69xx WaKü Sammelthread ***

    Wenn das die selben Temps sind, die GPU-Z als GPU 1/2/3 anzeigt, ist keine davon die Spawa Temp. Mit GPU-Only kann man das recht gut austesten, das wurde auch schon weiter vorn in diesem Thread festgestellt. Habe selbst mal testweise einen Lüfter direkt vor die Spawa gesetzt, da zuckt nichts in...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh