Suchergebnisse

  1. H

    ZFS 4 Ssds nappit welches „raid“?

    Hallo, Ich habe einen esx 6.7 mit durchgereichtem hba. Daran hängen 4 Samsung pro ssd. Der Speicher soll per nfs an den esx. Welches Raidz ist hier am besten? Raidz1 oder 10? Was muss ich im nappit noch tunen? Vswitch hat mtu 9000. Danke
  2. H

    Napp-it mtu 9000. Link busy

    Danke Dir. Hat geklappt. Noch eine kurze Frage zur Geschwindigkeit: Ich komme mit einem raidz2 und 4 ssd 860 pro nicht schreibend über 200mbyte und lesen 350 mbyte. Wo muss ich noch drehen? Oder ein anderes raid Level nehmen? Danke nochmal!
  3. H

    Napp-it mtu 9000. Link busy

    Hallo Leute, Wie kann ich denn bei nappit die mtu size ändern? Im webif bekomme ich immer eine Fehlermeldung. Link busy. Wie ist hier der trink? Danke
  4. H

    [Kaufberatung] Heimserver für Storage und ESXI

    Hallo Leute, sorry, jetzt muss ich den alten Fred nochmal rausholen. Ich kaufe mir gerade die Sacehn zusammen. Als GEhäuse wird es dieses werden: Inter-Tech IPC 4U-4129-N ab Preisvergleich Geizhals Deutschland Könnt ihr mir für meine Konfig noch ein gutes, stromsparendes Netzteil empfehlen...
  5. H

    [Kaufberatung] Heimserver für Storage und ESXI

    Ich glaube, ich gehe doch auf einen Tower. Das Mainboard im Supermicro Gehäustet liegt bei über 2000€. Gehäuse und Board einzeln kaufen, bin ich weit drunter. Habt ihr Tipps für ein 19 Zoll Gehäuse? Oder doch lieber gleich auf einen Tower gehen?
  6. H

    [Kaufberatung] Heimserver für Storage und ESXI

    Hi @niklasschaefer, danke für Deine Antwort. Was meinst du zu dem Gehäuse? Oder sollte ich lieber ein Tower Gehäuse kaufen und in einen Fachboden stellen. Der Schrank ist schon vorhanden. USV ist auch vorhanden.
  7. H

    [Kaufberatung] Heimserver für Storage und ESXI

    Hallo zusammen, ich plane seit längerer Zeit meinen Heimserver. Er soll ein paar Windows Server hosten. Einen Exchange sowie diverse kleinere Linux Server. Idealerweise passt er in einen 19 Zoll Schrank. Ich habe mir von Supermicro den 5029P-E1CTR12L (hat ein X11SPH-nCTF Board) angeschaut...
  8. H

    Rootserver OpenVPN als Gateway

    Guten Morgen, ich würde gerne einen Root/Vserver mieten. Auf diesem würde ich dann OpenVPN als Server und als Client laufen lassen. Der Rootserver soll sich per VPN eine ausländische IP über einen VPN Anbieter holen. Meine lokalen Netzwerke (3 Stück, verschiedene Orte) würde ich ebenfalls per...
  9. H

    Geplanter ESXI Server

    Danke für deine Meinung. Ich habe die Komponenten nach deinen Beiträgen ausgewählt. ;-) Der Exchange wird nur eine Testmaschine werden. Nichts was wirklich laufen muss. Im Moment.... ;-)
  10. H

    Geplanter ESXI Server

    Guten Morgen, Danke für eure Meinungen. Ram kann ja wenn es sein muss auf 64GB rauf. Darum kaufe ich 16 GB Module. Aber ansonsten passt die Config ja, oder? Oder soll ich gleich auf ein X11sph oder sowas gehen? Dann würde halt mehr RAM gehen. Und das Board hätte sogar M.2 für die Storage VM...
  11. H

    Geplanter ESXI Server

    Hallo zusammen, ich wollte mal kurz eure Meinung zu meinem geplanten ESXI hören. Es soll ein Supermicro X11SSH-CTF werden. Prozessor: Intel® Xeon E3-1230v6, Prozessor RAM: Kingston ValueRAM DIMM 32 GB DDR4-2133 Kit ECC (2X16GB) Gehäuse: Nanoxia Deep Silence 5 Rev.B, Big-Tower-Gehäuse PCI SSD...
  12. H

    Erstberatung Virtualisierungsserver @ Home

    Welche DVR Software setzt du ein?
  13. H

    Ablösung DS1812+

    Hi, ja ich arbeite seit ESXI 5 damit in der Firma. VMM von Syno ist mir zu unflexibel. Ich brauche ein paar Windows VMs daheim und ein paar Linux VMs. Die meisten Daten würde ich ins Freenas hauen. Nur die Geschichte für die Applikationen würde in xpenology laufen. Oder sollte man hier gleich...
  14. H

    Ablösung DS1812+

    Hallo zusammen, ich plane mein Synology 1812+ abzulösen. Gerne würde ich Richtung Supermicro X11SSH-CTF mit ESXI gehen, da ich noch ein paar weitere Server benötige. Leider habe ich sehr viele Synology Dienste im Einsatz. Cloudstation, Notestation, Surveillance usw... Jetzt wäre mein Plan...
  15. H

    Stromverbrauch Eurer HomeLabs

    Dein System sieh sehr gut aus. Wie ist hier die Lautstärke im Betrieb? Als Server im Büro durchaus noch vertretbar? Vielen Dank!
  16. H

    Stromverbrauch Eurer HomeLabs

    Hi, ich überlege mir auch das X11SSH-CTF zu kaufen. Es soll ESXI drauf dazu noch ein paar Festplatten. Idealerweise redundant in einem Raid 5. Kann das ESX den onboard Controller? Merci.
  17. H

    [Sammelthread] Dell PowerEdge T30

    Wie handhabt ihr das mit der Ausfallsicherheit? Alle VMs auf die M2 und vertrauen auf Veam oder sowas oder habt ihr Raid Controller nachgekauft? Hätte folgendes Vorhaben: 2-3 Windows Server VMs auf die SSD oder M2. 4 Hdds direkt durchgereicht an xpenlology. Reicht da der interne Controller?
  18. H

    [Sammelthread] Dell PowerEdge T30

    Hi, wie setze ich am besten den ESXI auf? Hätte gerne wenn möglich einen Redundanten VM Storage. Geht das ohne Controller? Würde gerne 2 SSds für die VM gespiegelt nutzen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh