Suchergebnisse

  1. C

    Welches Board?

    Ich bin auf der Suche nach einem neuen Board. Hier mal was mir so dazu einfällt: Sockel 775 Sollte stabil und gut zum Übertakten sein Brauche kein SLI/Crossfire Möglichst Zukunftstauglich (Penryn-Unterstützung) ~ 150 Euro Hatte bisher ein ASUS P5N32-E SLI mit dem ich nie so richtig zufrieden...
  2. C

    [Sammelthread] Gigabyte GA-P35-DS4 / DQ6 (Intel P35)

    hab ich gemacht. Ergebnis ist, wenn ich die Speicherspannung anheb und die Timings auf Auto lasse scheint das Problem nicht vorzukommen. Wenn ich die Tmings auf 4-4-4-12 setzte isses allerdings wieder vorbei. Kanns sein das mein Netzteil zu schwach ist? 3,3V: 28A 5V: 48A 12V: 28A (Tagan 480W)...
  3. C

    [Sammelthread] Gigabyte GA-P35-DS4 / DQ6 (Intel P35)

    kann mir keiner helfen?
  4. C

    [Sammelthread] Gigabyte GA-P35-DS4 / DQ6 (Intel P35)

    hab das DS4 jetzt grade neu verbaut mit nem 6300 und 2 GB CL4 gSkill Speicher... hab jetzt zweimal das problem gehabt, dass das board in nen dauerreboot verfällt. Weiß nich mehr was ich vor dem ersten mal gemacht hab, aber jetzt wars nach ner Veränderung im bios (1.boot-device verstellt). Beim...
  5. C

    Erfahrungen mit Platinum - Rohlingen?

    interessant ist eigentlich nicht der Name der auf der Verpackung steht. Sondern eher der Name der im MediaCode steht, sprich wer die Rohlinge gemacht hat, quasi das Entwicklerteam, während Platinum nur der Publisher ist. Bei deinem Link steht im MediaCode Daxon016S was mir persönlich gar nichts...
  6. C

    Samsung Raid Problem

    Ich habe 2 Samsung SP2504C als Raid0 laufen. Hab dann Fehler und Probleme gehabt usw.. Hab inzwischen mein System auf einem anderen Raid laufen und bin eben grade am testen der beiden Samsungs. Inzwischen hab ich festgestellt, dass die beiden Platten einzeln betrieben einwandfrei und stabil mit...
  7. C

    Zuverlässige SystemPlatte?

    okay danke erstmal für die ganzen Tipps...
  8. C

    Zuverlässige SystemPlatte?

    Mir ist grad ne Samsung am verrecken und jetzt würde ich mir gerne ein neues FP-Paar kaufen für ein Raid. Sollte so 2*250GB groß sein. Zusätzlich würde ich mir noch eine 3.5" Seagate 7200.10 500GB ST3500630AS 16MB kaufen als Sicherungsplatte. Was ist nun empfehlenswert als Systemplatte. Also...
  9. C

    ASUS P5N32-E SLI nForce 680i Übersicht & FAQ *neu*

    ouh... ja sowas is ja bekannt... geringste kratzspuren oder irgendwas abgebrochen und nix wars... hab von k&m schon boards per versand bekommen, bei denen bereits schäden waren... war da schon froh das ichs nochmal umgetauscht bekommen hab... :-[
  10. C

    Logitech Cordless Elite(BT)-Treiber?

    oh shit ^^ Dummheit.. jop thx. hätt ich selbst drauf kommen können... UPDATE: Hab jetzt auf der englischen Seite mir des angeschaut und da gibts ja auch des Set Point für die Kombo. Was ich ja schon installiert hab. Hab jetzt mal zusätzlich zum PS2-Stecker, der ja eigentlich für die Tastatur...
  11. C

    Logitech Cordless Elite(BT)-Treiber?

    hi... ich bin grad auf der Suche nach einem Treiber für die oben genannte Tastatur und musste leider feststellen, dass die Logitech-Seite umgebaut wurde und viele ältere Tastaturen jetzt einfach fehlen. Ich hab eine MX 518 und somit SetPoint4 installiert. Leider erkennt die Software meine...
  12. C

    ASUS P5N32-E SLI nForce 680i Übersicht & FAQ *neu*

    Versuche gerade 4GB G.Skill PC6400 (800Mhz) also 4*1024MB in Verbindung mit einem Vista64 zu verbauen. Führt zu massiven Absturzproblemen/Bluescreens. Hab jetzt das Update KB929777 wie vorne geraten installiert. Führt dazu, dass weniger Bluscreens auftreten, aber leider übersteht er ein...
  13. C

    ASUS P5N32-E SLI nForce 680i Übersicht & FAQ *neu*

    Mit was ließt du die Spannungen aus? Everest gibt bei mir folgendes raus: Vcore: 1,26V (keine Schwankung auch unter Vollast) DIMM: 2,02-2,03V (0,01 unter Vollast) NB: 1,38-1,39V (0,01 permanent) Insofern klingt das ja gut. ^^ Ich glaube letzte Systemstabilitätsprobleme der Graka zuordnen zu...
  14. C

    ASUS P5N32-E SLI nForce 680i Übersicht & FAQ *neu*

    Ich kann mal noch nachtragen, dass mein Speicher: G Skill F2-6400CL4-1GBPK @2,0V|4-4-4-12 (2*1GB verbaut --> 2GB Ram) ohne Probleme läuft, wenn die Spannung/Timings manuell eingestellt werden (Bios1003). Ob das Problem auch bei späteren Bios-Versionen auftritt weiß ich nicht sicher, da ichs...
  15. C

    ASUS P5N32-E SLI nForce 680i Übersicht & FAQ *neu*

    Ist die Temp für diesen CPU eigentlich ungewöhnlich hoch? Hatte schon ohne Übertakten änliche Temp-Werte. Beim E4300 warn das allerdings schon andere Galaxien mit 4*C Temperaturen.
  16. C

    ASUS P5N32-E SLI nForce 680i Übersicht & FAQ *neu*

    Wenns zu heiß is, isses halt komisch, dass er beim start so langsam läuft. Er beschleunigt ja erst hoch, wenn die Temp Richtung 60 geht.
  17. C

    ASUS P5N32-E SLI nForce 680i Übersicht & FAQ *neu*

    kk, dann werd ich mal rumprobieren, danke! UPDATE: Problem gelöst. Siehe oben. Jetzt ist mir aber noch was eingefallen. Und zwar hab ich den CPU-Lüfter auf Q-Logic laufen. Und wenn ich meine CPU mal kurz auf 100% jag, reagiert er auch wunderbar und dreht auf 2600-2700 Umdrehungen hoch...
  18. C

    ASUS P5N32-E SLI nForce 680i Übersicht & FAQ *neu*

    Hab mal ein etwas anderes Problem, und zwar bekomme ich mit der Onboard-Soundkarte einfach kein Mikrofon zum laufen. Die automatische Erkennung ist eingeschaltet und wenn ich das Mikro einsteck sagt er es sei alles in Ordnung aber rein kommt leider nichts. Die Soundkarte ist unter den...
  19. C

    ASUS P5N32-E SLI nForce 680i Übersicht & FAQ *neu*

    Also es lag tatsächlich am Vcore, genauer an der CPU. Hatte die CPU ja rigoros untertaktet, dennoch hat sie es nicht gepackt FSB's von 1100 aufwärts zu fahren. Hab jetzt die Chance wahrgenommen einen auch noch im "Haushalt" befindlichen E6300 zu übernehmen bzw. zu tauschen und siehe da, ich kann...
  20. C

    ASUS P5N32-E SLI nForce 680i Übersicht & FAQ *neu*

    okay werds gleich versuchen aber dazu noch eine Frage: Die CPU läuft ohne Probleme und stabil (Prime: keine Fehler) mit 1,28-1,29V auf 2400MHz (FSB 1066/Multi 9). Mit FSB 1333 und Multi 6 ergibt sich ein CPU-Takt von 2000MHz. Das sollte die CPU dann doch auch mit einer Vcore von 1,3V schaffen...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh