Suchergebnisse

  1. SonicDragolgo

    A8N-SLI Premium (Nforce4 SLI) Sammelthread!!! (Part 1)

    hui, ganz herzlichen dank für die vielen antworten. da werd ich gleich mal noch "etwas" hochschrauben, die cpu läuft ja ganz ordentlich dank WaKü (war mit original-lüfter und -takt unter last bei 60grad...). ich werd "bis 65grad takten" und bissl dual-prime test laufen lassen. ich schreib dann...
  2. SonicDragolgo

    A8N-SLI Premium (Nforce4 SLI) Sammelthread!!! (Part 1)

    @ Warlord: zu deinem Problem Nr. 3: hatte das gleiche... habe dann mein original Chieftec 400W gegen ein be quiet! dark power pro 530W getauscht und inzwischen läuft alles einwandfrei... scheint wohl doch "etwas" mehr strom als andere boards zu ziehen... @ all: hab das gleiche phänomen mit...
  3. SonicDragolgo

    WaKü-Zusammenstellung - reicht Reserator I Plus?

    Aber 1,10m Höhe ist schon etwas zu krass... trotzdem eine Überlegung wert. Ich sehe als Minuspunkte im Vergleich halt Größe und Gewicht (aber eher unwichtig), nur 90l/h Pumpenleistung mit angeschlossenen Komponenten (da dürfte die Laing doch mehr schaffen, oder??), 5 Lüfter und der GraKa-Kühler...
  4. SonicDragolgo

    WaKü-Zusammenstellung - reicht Reserator I Plus?

    ***KANN GESCHLOSSEN WERDEN*** System: CPU: Athlon 64 X2 3800+ GraKa1: MSI 7900GTX GraKa2: noch nicht vorhanden Mainboard: ASUS A8N-SLI SE Gehäuse: Chieftec LBX-01B-B-B (www.chieftec.de/images/big/LBX-01B-B-B.jpg mit 1x120, 5x92 Lüftervorbereitungen) Gekühlt werden sollen: CPU / GraKa / NB -...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh