Suchergebnisse

  1. M

    Zwei neue FM2+ Boards starten nicht mit Athlon X4 860k.

    Ohne RAM kommt auch kein Piepton, dass habe ich vergessen zu erwähnen.
  2. M

    Zwei neue FM2+ Boards starten nicht mit Athlon X4 860k.

    Nein, es hat niemand etwas falsches geschrieben. Mir fehlen einfach ein paar Jahre was AMD-Systeme angeht. Kann ja sein das es da was zu beachten gibt. Sowas wie "ausschließlich DDR3 1333 beim A4 4000" oder so, etwas was über die normale Fehlersuche hinausgeht. Und da bin ich wieder Beim Thema...
  3. M

    Zwei neue FM2+ Boards starten nicht mit Athlon X4 860k.

    Also: Netzteil eins ist ein Thermaltake Smart SE 530W Netzteil zwei ist ein BeQuiet Pure Power 350W Die zweite CPU ist ein A4 4000 Und ganz nebenbei bin ich IT-Systemelektroniker. Nur leider habe ich lange kein AMD-Sys mehr erstellt. Was mich stört ist die Tatsache das über den System-Piezo...
  4. M

    Zwei neue FM2+ Boards starten nicht mit Athlon X4 860k.

    Die neue CPU hat keinen Erfolg gebracht. Ich habe zwei Netzteile, zwei CPUs, drei unterschiedliche RAM-Module und zwei Mainboards getestet. Ich bekomme nichtmal eine Fehlerausgabe über den PC-Lautsprecher. Die Lüfter laufen an und das wars. Das vorher verbaute intel-System mit i3 2120, 2x4 GB...
  5. M

    Zwei neue FM2+ Boards starten nicht mit Athlon X4 860k.

    Naja, hab ne neue FM2-CPU bei Alternate bestellt, die sollte morgen da sein.
  6. M

    Zwei neue FM2+ Boards starten nicht mit Athlon X4 860k.

    Also auf dem BIOS-Chip steht P2.40 und das neueste BIOS ist ein 1.70...:vrizz:
  7. M

    Zwei neue FM2+ Boards starten nicht mit Athlon X4 860k.

    Das NT ist neu und läuft mit nem intelsystem tadellos. Das mit dem Aufkleber auf dem Chip kenne ich auch von ASRock und werde ich gleich nach der Arbeit überprüfen. Wenn es auf ein Update rausläuft, wäre es schade. Ich habe leider niemanden in der Nähe mit ner pssenden CPU.
  8. M

    Zwei neue FM2+ Boards starten nicht mit Athlon X4 860k.

    Ja, Clear CMOS ist immer das Erste. Hab inzwischen auch ne GeForce GT210 getestet. Nix tut sich. Ich denke ja, die Boards benötigen ein BIOS-Update für die CPU oder stehen per Default auf Onboard-Grafik. Ich möchte aber ungern in eine AMD A-xyz-CPU investieren um das zu testen. Hätte ja sein...
  9. M

    Zwei neue FM2+ Boards starten nicht mit Athlon X4 860k.

    Ich wollte seit langem mal wieder ein AMD-System aufsetzen, als HTPC mit Schwerpunkt Rennspiel am TV. Hierzu habe ich einen Athlon X4 860K Black-Edition mit einem MSI A88XI AC, 2x4GB und ner HD6870 vorgesehen. Leider startet der Rechner nicht. Das heist, er startet schon, nur tut sich dann...
  10. M

    Haswell Refresh: Intels K-Modelle sollen sich besser kühlen lassen

    Verlöten ist wohl das Beste was sie machen können. Ich hab schon einige i5 und i7 geköpft um halbwegs erträgliche Temperaturen zu bekommen. Aber an den i7 2600K von einem Freund komme ich selbst damit nicht ran was die Temperaturen angeht. Ob die dann mit 4,6 Ghz oder 5 GHz laufen ist erstmal...
  11. M

    [Sammelthread] ASRock Z77 OC Formula (Intel Z77 Chipsatz)

    Beim Heavan-Benchmark sind es aber exakt die selben Ergebnisse. Einen anderen Vergleich habe ich leider nicht. Egal, dann nutze ich das OCF eben als Server. Genug Platten kann man ja anschließen... :d
  12. M

    [Sammelthread] ASRock Z77 OC Formula (Intel Z77 Chipsatz)

    Der unterste ist sogar "nur" 4x. Hat aber in der Praxis in meinem Fall keinen Einfluss auf die Leistung wie mir scheint. Meine neue R9 270X bringt auf diesem Port exakt die selben Frameraten wie auf nem 16X 3.0 von einem ASRock Z77 Extreme 4.
  13. M

    [Sammelthread] ASRock Z77 OC Formula (Intel Z77 Chipsatz)

    Hey Leute, ich hab da gerade ein echtes Problem. Meine Grafikkarte ist abgeraucht... :mad: (ein paar Dioden an den Spannungswandlern) Inzwischen habe ich ne neue Graka, die gibt aber nur ein Bild auf dem untersten PCIe-Slot von meinem OCF. Wenn ich nicht irre, wird dieser von einem externen...
  14. M

    [Sammelthread] ASRock Z77 OC Formula (Intel Z77 Chipsatz)

    Inzwischen sind mir zwei Dinge an meinem OCF unangenehm aufgefallen. #1: Nicht jedes Mal wenn ich auf der F2-Taste beim Start rumdrücke, gelange ich auch ins UEFI. Das Board nimmt die Eingabe einfach nicht an. #2: Wenn ich dann die Reset-Taste am Rechner drücke und der Rechner neu startet, läd...
  15. M

    [Sammelthread] ASRock Z77 OC Formula (Intel Z77 Chipsatz)

    So, nun habe ich mein System mal etwas ausgelotet. Hier ein kleiner Rückblick Wie weiter oben schon erwähnt, mein 3770k ist ne absolute Krücke und hatte im Auslieferungszustand und Standardtakt bei Volllast schon um die 75° auf allen Kernen. Da noch auf einem ASRock Z77 Extreme 3. Also hatte...
  16. M

    [Sammelthread] ASRock Z77 OC Formula (Intel Z77 Chipsatz)

    Ja, XMP. Ja, aber die Batterie ist OK. Die Hab ich eben getestet. Danke für den Tipp mit Stick.
  17. M

    [Sammelthread] ASRock Z77 OC Formula (Intel Z77 Chipsatz)

    Wie sollen denn die Subtimings bei G.Skill F3-2400C10D-8GTX bei 2400 MHz bitte aussehen? Was mich jetzt wirklich verwirrt ist, nach dem ich den Rechner mal ne Stunde aus hatte, waren alle BIOS-Einstellungen weg, alles auf Default. :mad: Ok, da ich die letzten Tage damit zugebracht habe alles...
  18. M

    [Sammelthread] ASRock Z77 OC Formula (Intel Z77 Chipsatz)

    Kann es sein, dass das aktuelle BIOS grottenschlecht ist? Der Speicher-Lesedurchsatz ist z. B. um ca. 10000 MB/s :confused: schlechter als mit mem 2.0er BIOS oder auf meinem "alten" Z77 Extreme 3. Aber egal, wenigstens bekomme ich jetzt meine 3770k-Krücke auf 4700 MHz. Wenn auch bei 1,35 Volt...
  19. M

    Deutschland bei Breitbandanschlüssen in der europäischen Spitzengruppe

    Na wenigstens gibt es für Insider mal wieder was zu LACHEN!
  20. M

    [Sammelthread] ASRock Z77 Pro3, Pro4(-M), Extreme3, Extreme4(-M), Extreme6, Extreme9, Extreme11

    Hallo, ich habe eben festgestellt, dass ich mein Extreme 3 mit meinem i7 3770k im BIOS nicht über den Multiplikator 44 bekomme. Will sagen, dass das System dann immer mit 4400 MHz startet. Wenn ich aber im Windows einen Multi von 45 mit dem AsRock eXtremeTuner einstelle, nimmt das Sys das ohne...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh