Suchergebnisse

  1. L

    [Sammelthread] Gigabyte (GA-) P67A-UD3P-B3 / UD4-B3 / UD5-B3 (Intel P67) [4]

    GA-P67A-UD3P / GA-P67A-UD3P-B3 BIOS F9 Intel® RAID ROM 12.7.0.1936 Realtek LAN ROM 2.55 PXE Download: P7AUD3P3.ZIP - Speedy Share - upload your files here
  2. L

    [Guide] AMD Karten - BIOS mit RBE editieren und per ATIFLASH flashen

    Schau mal hier: http://www.hardwareluxx.de/community/f305/amd-radeon-hd-7970-tahiti-xt-bei-fragen-die-erste-seite-lesen-860456-274.html#post18657202 Das Limit ist 2000/2500MHz.
  3. L

    [User-Review] GTX Titan User Review

    Wie warm wird der VRAM auf der Kartenrückseite unter Last?
  4. L

    [Sammelthread] Offizieller HD79XX Overclocking Thread

    Das ist der Standardmod für alle Chips die die Spannung überwachen und kontrollieren können. Hier wird die Spannungsregulierung an einem anderen Chip erklärt: AMD 6970m voltage mod for higher overclocking Im Bios kann man die Spannung nicht erhöhen, dazu braucht man ein OC Bios, das aber nur...
  5. L

    [Sammelthread] Offizieller HD79XX Overclocking Thread

    Den Wiederstand am zwischen CHL8225 VSEN (Pin 6) und Masse messen. Einen Spindeltrimmer mit ca. 20mal höheren Wiederstand parallel zwischen VSEN und Masse einlöten und durch die Verringerung des Wiederstands die Spannung erhöhen.
  6. L

    [Sammelthread] AMD Radeon HD 7970 (Tahiti XT) - R9 280X - Bei Fragen die erste Seite lesen

    Vieleicht kannst du die Spannung ändern indem du dir ein 2D Profil erstellst: [Updated]AMD/ATi 2D Clock Guide - techPowerUp! Forums Ich würde die Karte aber zurückschicken oder umtauschen. Alternativ kann ich dir 0,9V im Bios eintragen, was auf jeden Fall funktionieren würde. Du müsstest es nur...
  7. L

    [Sammelthread] AMD Radeon HD 7970 (Tahiti XT) - R9 280X - Bei Fragen die erste Seite lesen

    Unter C:\Users\NAME\AppData\Local\ATI\ACE\Profiles.xml Statt 800mv z.B. 850mv eintragen: <Feature name="CoreVoltageTarget_PCI_VEN_1002&DEV_6798&SUBSYS_04181043&REV_00_4&2D68EC9A&0&0008A"> <Property name="Want_0" value="800" /> Welche Asic hat deine Karte?
  8. L

    [Guide] AMD Karten - BIOS mit RBE editieren und per ATIFLASH flashen

    Theoretisch ist es mit einem Hexeditor möglich im Bios die Taktraten und die Spannung auf bis zu 0,8V zu verringern. Wenn alle drei Powerstates auf z.B. 300/150 MHz 0,8V eingestellt sind, taktet die Karte nicht mehr hoch, was dem Stromverbrauch zugute kommt. Allerdings ist es mit dieser Karte...
  9. L

    [Sammelthread] Offizieller HD79XX Overclocking Thread

    Mit einem Hexeditor kannst du dein Bios Editieren: http://www.hardwareluxx.de/community/f14/amd-radeon-hd-7970-tahiti-xt-bei-fragen-die-erste-seite-lesen-860456-201.html#post18344055 GPU Takt RAM Takt GPU Spannung Um die 2D GPU Spannung von 0,85V auf 0,8V zu ändern (Weniger wird nicht...
  10. L

    [Sammelthread] AMD Radeon HD 7970 (Tahiti XT) - R9 280X - Bei Fragen die erste Seite lesen

    Das hatte ich mir auch angeschaut, der Low-3D/UVD Takt ist mit 501/1425MHz bei 0,95V im Bios eingetragen. Der Fehler mit 1,1V ist wohl nur beim Testexemplar gewesen.
  11. L

    [Sammelthread] AMD Radeon HD 7970 (Tahiti XT) - R9 280X - Bei Fragen die erste Seite lesen

    @DschinghisKhan Beim Bios der VTX3d stehen die Clockstates an ganz anderer Stelle. Dort steht gleich hintereinander erst der Low-3D/3D/2D Takt, also ganz anders als bei einem Referenzbios. Es wird sehr wahrscheinlich nicht funktionieren.
  12. L

    [Sammelthread] AMD Radeon HD 7970 (Tahiti XT) - R9 280X - Bei Fragen die erste Seite lesen

    Ich habe mir das Bios nochmal genauer angeschaut. Die Clockstates sind zwar verschoben, was aber nichts zu bedeuten hat, da es beim MSI Special HD 7970 Bios auch verschoben ist. Die Abstände der Clockstates sind aber gleich geblieben, und nicht zusammengerückt wie bei der Sapphire HD 7950 oder...
  13. L

    [Sammelthread] AMD Radeon HD 7970 (Tahiti XT) - R9 280X - Bei Fragen die erste Seite lesen

    Ein Sapphire Bios kann zwar auch bearbeitet werden, aber nur mit Asus GPU-Tweak kann man mit niedrigen Clockstates übertakten, nicht mit AB. Falls GPU-Tweak überhaupt irgendwas mit dem Sapphire Bios anfangen kann, muß es trotzdem ein Asus Bios sein um die Spannungen verstellen zu können. Selbst...
  14. L

    [Sammelthread] AMD Radeon HD 7970 (Tahiti XT) - R9 280X - Bei Fragen die erste Seite lesen

    Das Bios ist anders, als das vom Referezdesign.
  15. L

    [Sammelthread] AMD Radeon HD 7970 (Tahiti XT) - R9 280X - Bei Fragen die erste Seite lesen

    Ich hatte die Sapphihre HD7970 OC mit blauen PCB in Erinnerung. Die Sapphire HD 7970 OC DualX scheint im Referenzdesign zu sein. Wenn mir jemand das Bios hochlädt, kann ich das überprüfen. AMD OverDrive sollte immer ausgeschaltet sein, was auch die Ursache für Blue Screens sein könnte. Nur...
  16. L

    [Sammelthread] AMD Radeon HD 7970 (Tahiti XT) - R9 280X - Bei Fragen die erste Seite lesen

    Die Sapphihre HD7970 OC ist keine Referenzkarte, dürfte also nicht funktionieren. Ich hatte mir mal das Bios der Sapphihre HD7950 OC angesehen, und das unterscheidet sich erheblich, was bei der Sapphihre HD7970 OC genauso sein sollte.
  17. L

    [Sammelthread] AMD Radeon HD 7970 (Tahiti XT) - R9 280X - Bei Fragen die erste Seite lesen

    Im Multi-Monitor Betrieb taktet die Karte auch nicht hoch. Falls aber Monitorflackern aufgrund der niedrigen Taktraten auftreten, entweder ein Profil für den Multi-Monitor Betrieb erstellen, oder die gewünschten 2D-Taktraten im Bios editieren.
  18. L

    [Sammelthread] AMD Radeon HD 7970 (Tahiti XT) - R9 280X - Bei Fragen die erste Seite lesen

    Genau, -f-p 1 für die zweite Karte. Das Monitoring funktioniert auch mit Asus GPU-Tweak, es zeigt auch die VRM-Temp an. Bei dem Speicherverbrauch gibt es allerdings einen Bug, es zeigt genau die doppelte Menge an.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh