Suchergebnisse

  1. R

    Aqua Computer bringt mit D5 NEXT eine intelligente Pumpe

    Hier hatte ich schon mal den Ablauf erwähnt. Bei Hardtubes würde mir ad hoc nur ein Kugelhahn einfallen um mal eben den Kreislauf zu unterbrechen.. lässt sich nachträglich natürlich nur umständlich realisieren.
  2. R

    Aqua Computer bringt mit D5 NEXT eine intelligente Pumpe

    @AquaSebastian Ich werde mich an dieser Stelle mal herzlichst für die D5 Next bedanken! :wink: Ich kann keine Störgeräusche feststellen (ist zudem noch extern an 'nem Mora verbaut). Der Virtuelle DFS läuft tadellos und das nicht einmal mit dem vorgegebenen Kühlmittel. Die Steuerung über die...
  3. R

    [Sammelthread] Intel Skylake-X und Kaby Lake-X (Sockel 2066) OC-Ergebnis-Thread! KEIN Quatschthread!

    @CSN7 Heftiges Teil! O_O... RESPEKT! Aber 13° Wasser?! Mit was wurde hier gekühlt? Fenstermod? Dann eigentlich so markieren: - Sub Ambient (Fenster-Mod, Chiller, Single Stage, etc.)[ color=DarkOrchid] [ /color]
  4. R

    Aqua Computer bringt mit D5 NEXT eine intelligente Pumpe

    Also die Theorie mit dem Double Protect Ultra stimmt so nicht ganz. Die D5 Next und der virtuelle Durchfluss wurden damit vom Hersteller getestet und ist wahrscheinlich darauf ausgelegt, ja. Allerdings verwende ich z.B. dieses Kühlmittel. Damit funktioniert die Berechnung des Durchflusses...
  5. R

    [Sammelthread] Intel Skylake-X & Kaby Lake-X OC Laberthread (LGA2066)

    Ja, da hast du schon Recht. Ich hatte bei dem Wort "angegriffen" nur das Aluminium Beispiel im Kopf.
  6. R

    [Sammelthread] Intel Skylake-X & Kaby Lake-X OC Laberthread (LGA2066)

    Ich hatte selbst Kupferkühlkörper mit Conductonaut versehen. Das Kupfer wird nicht direkt angegriffen. Das LM und das Kupfer gehen eine Verbindung ein und das Kupfer ist lediglich etwas verfärbt. Allerdings nicht zersetzt oder ähnliches. Darüber hatte ich auch schon mal nachgedacht.. Wie...
  7. R

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA3 Sammelthread

    Genau das habe ich im Einsatz! Hiermit bestätigt.:shot:
  8. R

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA3 Sammelthread

    @v3nom Hab die D5 Next auch mit eigenem Lumberg Kabel hier. 12V und 5V werden definitiv benötigt. Einzig allein die 3V Leitung kann entfallen.
  9. R

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA3 Sammelthread

    Deiner Signatur nach, hast du es auch geschafft deiner Frau eine 2080TI zu erklären:haha:. Das solltest Du doch spielend schaffen :vrizz:
  10. R

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA3 Sammelthread

    Hallo Zusammen, für mein MoRa Strom-/Datenkabel möchte ich die LUM KFV 80 verwenden. Die Einbaubuchse wird am MoRa und am PC Gehäuse verwendet. Da stellt sich mir eine Frage: Gibt es für die Seite der Lötanschlüsse eine Art Abdeckkappe mit Kabeldurchführung/-hülse? Eine Schrumpfschlauch-Bombe...
  11. R

    Windows 10 kann nun auch über Hardware-Key entsperrt werden

    Freue mich schon auf die neuen, damit einhergehenden, Bugs :hust:
  12. R

    Externes Display für Informationen

    Laufen die Monitore mit unterschiedlichen Bildwiederholfrequenzen? Ich kann ein solches Verhalten beobachten, wenn ich einen meiner zwei 120Hz Monitore auf 60Hz stelle.
  13. R

    [Sammelthread] Intel Skylake-X & Kaby Lake-X OC Laberthread (LGA2066)

    Könnte bei OC auch zu geringe Input Voltage sein, wenn es sich hierbei z.B. um eine x299 Plattform und entsprechendem Leistungsbedarf handelt. Aber ich kenne das System nicht. Daher würde ich auch zunächst auf das Netzteil tippen.
  14. R

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA3 Sammelthread

    Ah sehr schön, danke :p
  15. R

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA3 Sammelthread

    Mein MoRa , die Heatkiller Tube sowie die D5 Next sind endlich da und ich habe mich gleich daran gemacht einen vernünftigen Wasseranschluss zu basteln. Ich hoffe das ist mir hiermit gelungen: Die neue D5 Next sitzt hervorragend an der Heatkiller Tube und gibt so gut wie keinen Mux von sich...
  16. R

    [Sammelthread] Intel Skylake-X und Kaby Lake-X (Sockel 2066) OC-Ergebnis-Thread! KEIN Quatschthread!

    Herausforderung angenommen :vrizz:, sobald ich die Zeit finde .. :haha:
  17. R

    [Sammelthread] Intel Skylake-X und Kaby Lake-X (Sockel 2066) OC-Ergebnis-Thread! KEIN Quatschthread!

    Ich habe auch mal einen Versuch gestartet.. :p 7920X|Non-AVX|4700MHz|1.270V|3200MHz|1800MHz|Asus Rampage VI Apex|Custom (27°C)|geköpft|L719C337|Boxed|RampageUser Am RAM habe ich bislang noch nichts gemacht, da ich bei der CPU noch versuche auf die 4,8 zu kommen. Aber bei der VID Streuung seh'...
  18. R

    raid controller /netzteil frage

    Ich nutze aktuell einen IBM M5015@ Crossflash auf LSI und bin damit sehr zufrieden. Ist P/L auch Top. Modelle von Dell werden auch gerne empfohlen. Den an eine Backplane in deinem Server und ab die Post. @Feil Heiße Konstruktion! :drool:
  19. R

    Wechsel von Intel auf AMD, win10 bleibt hängen

    Also ich rate, bei einem kompletten Systemwechsel, grundsätzlich zu einer sauberen neu Installation. Einfach Treiber neu/nach zu installieren ist zwar bequemer, kann sich aber unter Umständen auf die Performance oder gar auf die Stabilität auswirken. Backup natürlich nicht vergessen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh