Suchergebnisse

  1. OKI

    [Eigenbau] Gehäuse aus Holz und echtem Leder

    Update Hallo zusammen, hab den PC endliclh fertig montiert und in betrieb genommen. Musste gestern Windofs nochmal installieren, hat nicht mehr funktioniert. Allso insgesamt bin ich zufrieden, auch die Temperaturen sind sehr gut (idle 40 Grad/Prime last 85 Grad) werde aber noch die Kabel innen...
  2. OKI

    [Eigenbau] Gehäuse aus Holz und echtem Leder

    Update Hab heute mal den DVD Brenner / Blu Ray-Player eingebaut, dieser ist ziemlich alt und wird beim nächsten mal sowieso ersetzt. Morgen kommt die Endmontage hoffentlich dran :vrizz:..........
  3. OKI

    [Eigenbau] Gehäuse aus Holz und echtem Leder

    Hallo, ja durch die Schraube hat sich das Leder bissel verzogen. Aber die Seitenteile kommen ja nochmals ab, um die Ecken per Hand zu nähen und für die Hardware, da halte ich das Leder fest, dann verzieht sich nix mehr. Morgen kommt die Hardware rein und heute mach ich die 5,25 Schächte für die...
  4. OKI

    [Eigenbau] Gehäuse aus Holz und echtem Leder

    Update Wie gesagt, ich möchte das Projekt schnell zu Ende bringen, da ich mich auf andere Sachen konzentrieren muss:wall:. Ausserdem schlägt mir der Lärm hier im Haus so sehr auf die Nerven, das ich einfach net richtig arbeiten kann:stupid:. Ich hab einfach zu viele Fehler gemacht, unten kleine...
  5. OKI

    [Eigenbau] Gehäuse aus Holz und echtem Leder

    Update Hier mal ein kleines Update von dem Gehäuse. Ich hab die Lochung für das Mainboard, Grafikkarte und ein Loch für das Netzteilkabel, sowie 2 Ausschnitte unten für die Zuluft ausgeschnitten. Morgen werden noch die Löcher für die Abluft geschnitten und das Gehäuse von Hand nochmals...
  6. OKI

    [Eigenbau] Gehäuse aus Holz und echtem Leder

    Hallo und herzlich Willkommen, ja ich bin auch gespannt wie dieses Projekt endet. Hab nämlich noch kein Plan wie ich alles anordnen werde. Das Leder wird auch knapp. Bis bald.....
  7. OKI

    [Eigenbau] Gehäuse aus Holz und echtem Leder

    Hier mal jeweils ein Bild von dem Leder, das ich gekauft und verwenden werde. Hoffe das es mir reicht, ist echt schwer gutes Leder in der benötigten Größe und Farbe zu finden. Es handelt sich hier um Rindsleder/Nappa. Bis bald..........
  8. OKI

    [Eigenbau] Gehäuse aus Holz und echtem Leder

    Hallo und herzlich willkommen, die Vorderwand ist außen, die Rückwand innen verschraubt. War net mit Absicht, hab halt schnell gemacht. Ja das Projekt wird ganz interessant und freut mich, das dir das andere Projekt gefallen hat. Liebe Grüße
  9. OKI

    [Eigenbau] Gehäuse aus Holz und echtem Leder

    Der Schalter mit der gravierten Platte ist angekommen. Dieser ist grün beleuchtet, hier ein paar Bilder........
  10. OKI

    [Projekt] Arbeiten mit Leder und Carbonfolie

    Hallo, das ist eine Multimedia Steuerung, damit kann man ein-aus schalten und verschiedene Informationen abrufen und anzeigen lassen, sowie einen System- Equalizer abrufen. Gruß
  11. OKI

    [Eigenbau] PC an die Wand? Wieso auch nicht ;-)

    Nicht schlecht, du bist so crazy wie ich oder mehr. Was machen, was andere nicht haben. Diese Idee hatte ich schon früher, aber nicht an die Wand, sondern an den Tisch xD. Kannst dir ja mal meine alten, bzw mein neues Projekt anschauen, ist alles so ähnlich. Mit Holz, Carbonfolie, Laufwerk...
  12. OKI

    [Eigenbau] Gehäuse aus Holz und echtem Leder

    Update Hab mal hier ein paar Bilder gemacht. Das Grundgehäuse ist grob zusammengebaut. Wie gesagt, es geht mir nur darum, daß mein System sauber läuft, eine gute Kühlung gewährleistet ist und es außen gut und insgesamt was eimaliges ist, ausserdem soll es leicht sein. Das Gehäuse ist, wie man...
  13. OKI

    [Eigenbau] Gehäuse aus Holz und echtem Leder

    Hallo alle zusammen,:wink: ich freue mich euch wieder zu sehen.:banana: Hatte die letzten 2 Jahre leider keinen Grund ein neues Projekt anzufangen. Nun ist es wieder soweit und es kann mit Projekt E begonnen werden.:fp Meine Multimedia Steuerung die hauptsächlich für das Einschalten verwendet...
  14. OKI

    Projekt D - quadratisch, praktisch, still

    Hallo, ja zu vorher ist das ne Verbesserung um 1000%, das mich nicht mal 50 Euro gekostet hat. Die Echtholzarbeitsplatten hat der Vermieter spendiert. Möchte dies so gerne beruflich machen, kaufe mir auch einen Plotter, dann muss ich nicht an den Küchentüren rumschneiden und die können dann am...
  15. OKI

    Projekt D - quadratisch, praktisch, still

    und der Rest der Bilder...
  16. OKI

    Projekt D - quadratisch, praktisch, still

    Final pics Hallo zusammen, ich konnte das Projekt endlich zu ende bringen und ein paar Fotos schießen. Zur Zeit bin ich dabei, meine Küche mit schwarzer und weisser Carbonfolie zu beziehen, da die Schränke alt und hässlich sind und ne neue Arbeitsplatte kam auch noch rein. :wall: Ich bedanke...
  17. OKI

    Projekt D - quadratisch, praktisch, still

    Hallo zusammen, hab mal mein altes Mousepad mit Folie bezogen. Ich kann nur sagen, das die Maus jetzt viel besser und gleichmässiger gleitet, hätte nicht gedacht, das dies so viele Vorteile mit sich bringt :) Ausserdem habe ich meine Wände mit Farbe gestrichen, damit man die alten Rillen und...
  18. OKI

    Projekt D - quadratisch, praktisch, still

    So nun ist die Carbonfolie (4,5qm 15.- Euro) endlich angekommen und die Seitenteile konnten bezogen werden. Sobald die Alufüsse angekommen sind, kann ich dann alles zusammenschrauben. Der Cardreader und das Blu-Ray Laufwerk funktionieren endlich nach einer erneuten Prüfung einwandfrei. Hatte ein...
  19. OKI

    Projekt D - quadratisch, praktisch, still

    Update System Ich konnte nun den Rechner wegstellen und der ist jetzt im Kellerraum und sehr kühl. Hab mal die 10-15 Grad weniger dazu genutzt, um mein System höher zu übertakten und sichere Tests, bis max. 85 Grad/Kern durchzuführen. Ich konnte daher den BCLK Takt auf 208 stellen und mit...
  20. OKI

    Projekt D - quadratisch, praktisch, still

    Die Arbeiten schreiten vorran und ich konnte nun alles in Betrieb nehmen. Das entsprechende Loch hab ich für die Kabel bereits gebohrt. Ich habe auch noch die Löcher zugespachtelt. :) Morgen schtreiche ich dann alles und das Projekt kann bald zum Abschluß kommen........:banana:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh