Suchergebnisse

  1. P

    Der neue Kaufberatung-Netzteile-Thread (Part 2) - Teil 4

    @thom_cat und hunterjoe: danke für eure einschätzung, das bestätigt mich dann schon etwas mit dem cooler master! frag mich auch, warum die hersteller nicht auch auf kleiner nt setzen... hab gerade nochmal mein altes dran gemacht und was soll ich sagen... es läuft wieder. schon eigenartig! werd...
  2. P

    Der neue Kaufberatung-Netzteile-Thread (Part 2) - Teil 4

    Hi Leute, ich hab im moment einen rechner bestehend aus: core2duo e6550 geforce 260 asus p5k 4x1gb corsair (cm2x1024-6400c4@2,1v) 1tb samsung f1 60gb vertex 2 ssd tv-karte technisat skystar 2 Seit ca 3 jahren werkelt da drinnen ein Seasonic SS-400ET, eigentlich auch sehr zuverlässig. Vor ein...
  3. P

    SSDs mit Sandforce Controllers SF1200 und SF1500 [Part 2]

    @homerjay: ach was, dafür geb ich kein geld mehr aus. wäre im zweifelsfall eben auch im ide gelaufen. schon auf board-wechseln hätte ich keine lust... @elwood: beim jmicron hab ichs einfach nie probiert. zum einen, weil ich zu faul war, die graka auszubauen (der anschluss liegt ja darunter) und...
  4. P

    SSDs mit Sandforce Controllers SF1200 und SF1500 [Part 2]

    @elwood und pinky: da ich auch das p5k habe, habe ich das gleiche problem. es hat nämlich kein ich9r sondern nur ich9 (ohne r). und schon mit dem ersten bios-update wurde damit ahci als einstellugnsmöglichkeit dafür abgestellt, obwohl es theoretisch geht (hat was mit den liezenzen zu tun). hatte...
  5. P

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 6

    wie schon mehrmals beschrieben: 32-bit-bios (seite 1) im 32-bit-vista ausführen, flashen und dann gewünschte (z.b. auch 64-bit-)win-version drauf ziehen. geht bestens
  6. P

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 6

    na nenn mich noob, aber winrar/7zip läuft schneller (hab irgendwo auch mal nen test mit 40% zuwachs gesehen) und das nutz ich schon recht häufig. die fakefactory-mod für half life 2 läuft, da hatte ich mit vista32 (wie angegeben) immer wieder abstürze. is sicher alles nicht die welt, aber ich...
  7. P

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 6

    @bbuster: in der nvidia-systemsteuerung unter "set up stereoscopic 3d" (sry, habs in englisch...) kannst du bei test stereoscopic 3d den wizard laufen lassen. dort auf 3d vision discover gehen (ist auch ne bunte brille zu sehen) und alles durch testen. dann klappts mit der brille :)
  8. P

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 6

    neim, machts definitiv nicht. was aber geht, ist die anaglyph-geschichte. da brauchst du ne brille mit zwei unterschiedlichen frabgläsern, z.b. rot-cyan (oder magenta-grün, wies bei den meisten 3d-dvd-filmen eingesetzt wird). das kannst auch mit dem nvidia-treiber einstellen. ne brille kostet...
  9. P

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 6

    Achso, vielleicht ist das das Problem? Für die 64-bit-Version brauchst du das BIOS-update (09la, steht im 2.post, erste seite). hast du das drauf? ansosntren kann ich sagen: bei mir läufts mit der studi-version 64bit ohne probleme...
  10. P

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 6

    hmm... naja, bilder war ja nur n beispiel. kann ebensogut auch ne treiber-cd sein, die de dir gebrannt hats. oder mp3s oder oder... aber wenns schon direkt danach ist, find ichs sehr merkwürdig. ich nehm mal an, du meinst die originale vista-dvd, die dabei war? dann ists vllt ein noch fehlender...
  11. P

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 6

    Ui, das wäre wirklich viel! hmm, wenn du viren drauf hattest vorher, werden die sicher auch das Problem verursacht haben. Dann könnt ich mir vorstellen, dass du auch jetzt wieder welche drafu hast und darum dein neues system so langsam läuft. Kann ja sein, dass du die auf ner Treiber-CD, deinen...
  12. P

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 6

    bei win7 in der systemsteuerung unter ansicht gibts den punkt farbe kalibrieren. vielleicht hast da was verstellt... ansonsten mach vllt mal ne systemwiederherstellung oder starte im abgesicherten modus (gibts den bei vista/7 überhaupt noch? bin mir gar nicht sicher...). oder zieh dir ne...
  13. P

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 6

    Seh ich ähnlich. Wir wissen bei dem Notebook, dass alle Treiber mit 64bit laufen. Das ist das wichtigste. Software bereitet in den wenigsten Fällen Probleme, besonders, da Win7 eh schon ein sehr neues BW ist. Also gibts mehr Vor- als Nachteile (wenn überhaupt). Warum also nicht? Ich muss (seit...
  14. P

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 6

    Da schließ ich mich doch glatt an! Veil Spaß heute! Hoffentlich bekommt ihr keine Rute... ;)
  15. P

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 6

    Kann ich bestätigen. Meine auch irgendwo mal gelesen zu haben, dass sogar Dinge wie CPUs Wärme erzeugen ;)
  16. P

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 6

    klar, wenn das für dich klappt, ists ja nciht soo schlimm, brauchst ja nur das fenster zu schließen. bei mir ists leider keine lösung :(
  17. P

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 6

    @r560: hab ein ganz ähnliches problem. hab zwei profile, bei einem gehts, wie es sollte (meins mit admin-rechten), bei dem anderen nur teils. startseite geht immer, laut/leise/stumm ohne osd und der rest gar nicht. echt seltsam, weiß auch nicht, worans liegt. hab den displaymanager auch schon...
  18. P

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 6

    ich denke, er wollte damit sagen, dass das Thema schon ein paar mal auf den letzten Seiten besprochen wurde ;) nimm 64bit, wenn die software drauf läuft, die du einsetzen willst. aber installier vorher das biosupdate (auf seite1 zu finden)
  19. P

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 5

    dem kann ich nur beipflichten :-)
  20. P

    Samsung R560 mit Centrino 2 - ein Erfahrungsbericht Teil 5

    Hmm, keine Ahnung... Ist vielleicht wirklich nicht nützlich. Und Update hat auch bei mir nie wirklich was gefunden, richtig. Tja, ich auch nicht. Der Tipp schlägt aber prinzipiell vor, nicht auf Energiesparmodus zu gehen, sondern eben beim normalen zu bleiben :-( Find ich ja etwas dumm. Und...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh