Suchergebnisse

  1. rompriest

    Creative mit neuem Multi Core Soundprozessor Sound Core 3D

    also das Teil rockt, ist noch eine Ecke prägnanter als meine alte Auzentech x-fi forte, die mir leider abgeraucht ist
  2. rompriest

    Aquacomputer Aquaero 4.00 USB (2)

    jau, deswegen hab ichs eingeschickt und machen lassen
  3. rompriest

    [Sammelthread] Asus Maximus IV Extreme (Intel P67) [2]

    bei mir das 2001, konnte mit dem RAM um 0,075 runter
  4. rompriest

    [Sammelthread] Asus Maximus IV Extreme (Intel P67) [2]

    ja klar, weil deine CPU es kann- das bringt MIR mit MEINER CPU aber herzlich wenig leider meine CPU ist bei allem unter 1,020V@1,6Ghz halt nicht stable, was bedeutet ich brauche immer mindestens einen offset von +0,020 für idle-stabilität! für last-stabilität reichen mir bei 46er multi, wie...
  5. rompriest

    [Sammelthread] Asus Maximus IV Extreme (Intel P67) [2]

    ne, 4,5Ghz würde nichts bringen, dass würde das Problem ja sogar nur verschlimmern. für 4,5Ghz brauche ich 1,28V, d.h. offset -0,080V- damit wäre ich dann im idle ja bei nur noch 0,928V ich habe 4,8Ghz probiert aber da brauche ich schon fast 1,4Vcore, was mir für 24/7 dann doch zuviel ist...
  6. rompriest

    [Sammelthread] Asus Maximus IV Extreme (Intel P67) [2]

    also schlafen schicken in S3 funzt jetzt, aber ich habe ab Bios 1409 das problem das der Offset modus im idle zu weit runter geht (0,968V), wenn ich -0,040V offset eingebe. dadurch habe ich kurz nach dem aufwachen aus dem S3 einen reproduzierbaren freeze ich brauche ab Bios 1409 aber die...
  7. rompriest

    [Sammelthread] Asus Maximus IV Extreme (Intel P67) [2]

    ich habe ein S3 standby problem seit dem ich das neue Bios geflasht habe (Problem tritt bei 1850 und 1409 auf, aktuell habe ich 1850 wieder drauf). Wenn ich die Standby taste drücke, wird nur das Monitorbild schwarz, Lüfter etc. drehen aber weiter und der Rechner reagiert nicht mehr. Es hilft...
  8. rompriest

    [Sammelthread] Asus Maximus IV Extreme (Intel P67) [2]

    dito, passen perfekt :)
  9. rompriest

    [Sammelthread] Asus Maximus IV Extreme (Intel P67) [2]

    leider nein, ich hatte VCCSA und VCCIO beider auf 1,200V hochgesetzt und TRFC und weitere entspannt: leider ohne erfolg mit hohem VCCSA und VCCIO war das höchste der Gefühle kurz ins BIOS (UEFI) zu kommen, aber einmal drin stürzte der Rechner innerhalb von Sekunden ab- also keine Chance zum...
  10. rompriest

    [Sammelthread] Asus Maximus IV Extreme (Intel P67) [2]

    vielleicht hat einer hier eine Idee: ich bekomme meine Rips (F3-17000CL9D-8GBXLD, RipjawsX) einfach nicht auf die Nominalwerte auf dem Maximus IV Extreme wenn ich mit XMP (2133Mhz 9-11-9-28 2T 1,65V) versuche zu booten, komme ich nicht mal ins Bios, mit 1866 Mhz 9-11-9-28 2T 1,65V läuft alles...
  11. rompriest

    [Sammelthread] G.Skill RipJaws X *Alle Modelle*

    ich bekomme meine Rips (F3-17000CL9D-8GBXLD, RipjawsX) einfach nicht auf die Nominalwerte auf meinen Maximus IV Extreme wenn ich mit XMP (2133Mhz 9-11-9-28 2T 1,65V) versuche zu booten, komme ich nicht mal ins Bios, mit 1866 Mhz 9-11-9-28 2T 1,65V läuft alles wie es soll. Die Werte aus der...
  12. rompriest

    [Sammelthread] Asus Maximus IV Extreme (Intel P67) [2]

    Vielleicht sollten wir doch mal unsere "Part nummern" aufschreiben, dann wüssten wirs btw Thema Verschwendung: England verschrottet momentan Militärequipment im Wert von Milliarden; und zwar nicht weil es alt oder kaputt wäre, nein weil die Unterhaltskosten zu hoch sind...
  13. rompriest

    [Sammelthread] Asus Maximus IV Extreme (Intel P67) [2]

    Ja, schon mal aus dem Grund, dass Intel den Fehler verbockt hat und Asus den Schaden ersetzt bekommt (das ganze hat Intel wohl bereits bis zu 2 Mrd. $ gekostet)- anders als wenn sie den Fehler selber verursacht hätten, sind so sicher nicht an der "günstigsten" (=risiko-behafteten) Lösung...
  14. rompriest

    [Sammelthread] G.Skill RipJaws X *Alle Modelle*

    jo, jedes mal während des wakü zusammenbaus werde ich auch ganz verstärkt zum Luku-Fan... :vrizz: aber wenn wakü erstmal läuft, gibts nichts besseres ;)
  15. rompriest

    [Sammelthread] Asus Maximus IV Extreme (Intel P67) [2]

    jo, Schade... wenn ich im Gerätemanager das USB-Gerät entferne und neu suche, erkennt er spätestens beim 3. Mal den aquaero, aber nervig ist es schon... Bei meinem alten Maximus Formula II wurde es immer erkannt
  16. rompriest

    [Sammelthread] G.Skill RipJaws X *Alle Modelle*

    MIVE all the way! ;) ne aber Ernsthaft, rennt echt gut das Maximus IV Extreme (siehe sig)
  17. rompriest

    Asus Mainboard´s machen Probleme mit dem Aquaero 4.00

    habe seid gestern das Asus Maximus IV Extreme und das selbe Problem davor hatte ich mit dem gleichen AE und einem Asus Maximus II Formula über 2 Jahre lang absolut keine Probleme... USB abziehen und wieder einstecken hilft, aber Spaß macht das nicht! Nur ohne Umstecken ist der Aquaero Sidebar...
  18. rompriest

    [Sammelthread] Asus Maximus IV Extreme (Intel P67) [2]

    wobei -der- SATA-Fehler in der vor-B3 Revision ja nicht zu Totalausfällen geführt hat. es kann einen Zusammenhang geben, muss es aber nicht... Naja, mal sehen wie sich die B3 schlägt in den nächsten Wochen ;) auf 5ghz bei 1.48 vcore bin ich jetzt, mal sehen was noch geht vcore-mäßig
  19. rompriest

    [Sammelthread] Asus Maximus IV Extreme (Intel P67) [2]

    hehe, du hast recht: dein Geschmack bezüglich Hardware gefällt mir ;)
  20. rompriest

    [Sammelthread] Asus Maximus IV Extreme (Intel P67) [2]

    so Board ist drin und Wakü Kreislauf ist die Nacht über zur Dichtigkeitsprüfung durchgelaufen heute Abend Windows neu aufsetzen, ein paar Kleinigkeiten ändern und dann kann ich anfangen zu testen :) Ziel: 4,8 - 5Ghz
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh