Suchergebnisse

  1. G

    [Sammelthread] ASRock AB350 Fatal1ty K4 | AB350 Pro 4 | AB350M Pro 4 | (AMD B350)

    Ich habe das AB350 Pro4. Da ich kein anderes AM4 Board habe außer dieses, kann ich nur meine Erfahrungen zu diesem bringen. Bezüglich Stabillität und RAM Kompatbillität habe ich keinerlei Probleme bisher. Mein Ram lief ohne Probleme sofort auf 3200. Ich hätte aber gerne OC-Werte von anderen...
  2. G

    [Sammelthread] ASRock AB350 Fatal1ty K4 | AB350 Pro 4 | AB350M Pro 4 | (AMD B350)

    Das AB350 Pro4 ist ein (B350) Mainboard mit einer besseren Spannungsversorgung zumindest was Kühlung und Stromstärke angeht, hängt aber in der Spannungskontrolle und Stabillität etwas zurück aufgrund von 3 Phasen.
  3. G

    [Sammelthread] ASRock AB350 Fatal1ty K4 | AB350 Pro 4 | AB350M Pro 4 | (AMD B350)

    @dewil Welche Prime95 Version hast du verwendet, welche Einstellung hast du 12 Stunden durchlaufen lassen? Ich habe den Prime95 Stabillitätstest von DerBauer durchgeführt (Custom: Min_FFT:1334, Max_FFT:1334 15 Minuten pro Test), und erreiche bei 1 Stunde 3,7GHz mit meinem 1700 1,232V (Last)...
  4. G

    [Übersicht] PGA AM4 Mainboard VRM Liste

    Wie sieht es bezüglich der VRM Controller aus? Gibt es da signifikante Unterschiede? Welcher von den 3 VRM Controllern ist der beste in Bezug auf Spannungsregelung und Versorgung (RT8894A, IR35201, ASP1405I)?
  5. G

    [Übersicht] PGA AM4 Mainboard VRM Liste

    Aus dem selben Grund warum die AM4 Boards 10 Jahre alte Soundchips verbaut haben. Aus dem selben Grund, warum AM4 Boards kaum verfügbar sind. Aus dem selben Grund warum an den VRMs gespart wurde. Aus dem selben Grund warum AM4 Boards wesentlich teurer als die Intel Varianten sind, bei allgemein...
  6. G

    [Übersicht] PGA AM4 Mainboard VRM Liste

    So leicht ist das leider nicht. Außerdem ist br0da kein Fachmann. Er kennt sich in diesem Thema aus und teilt sein Wissen hier mit. Er selbst sagte ja, das man seine Aussagen nicht auf die Goldwaage legen sollte, da eine 100 prozent genaue Einschätzung nicht möglich ist, da ihm schlicht die...
  7. G

    [Übersicht] PGA AM4 Mainboard VRM Liste

    Das "richtig schlecht" war auf das Gesamtpacket bezogen. Asrock verwendet beim Pro4 bessere Mosfets als MSI, die das billigste vom billigstem nehmen. Klar, ist das Pro4 auch nicht wirklich gut, aber immerhin kann man mit etwas Luftstrom auf den VRMs mit einem 8 Kerner noch etwas anfangen...
  8. G

    [Übersicht] PGA AM4 Mainboard VRM Liste

    @br0da Ich weiß, aber ich finde interessant, was er in dem Video über MSI sagt. Die VRMs sind laut seiner Aussage richtig schlecht, sogar zu schlecht, um einen 8 Kerner "richtig" betreiben zu können. Selbst das Asrock Board ist besser. @über mir Vergisse es mit hohen OC. Ich liege bei 3,6Ghz...
  9. G

    [Übersicht] PGA AM4 Mainboard VRM Liste

    Hier habe ich eine interessante Zusammenfassung über die Asrock B350 Boards: PCB Breakdown: Asrock +3 phase AM4 VRM used on the AB350M Pro 4, AB350 Pro 4 and AB350 Gaming K4 - YouTube hier das MSI B350M Gaming Pro: PCB Breakdown: MSI B350M Gaming Pro - YouTube
  10. G

    [Übersicht] PGA AM4 Mainboard VRM Liste

    Es geht mehr darum, das einige Spannungseinstellungen inklusive LLC einfach fehlen. Ich kann weder SoC Spannung einstellen, noch die IMC Spannung, noch sonst iwas, bis auf Ram Spannung und Kernspannung. Auch Bios Updates brachten diese Funktionen bisher nicht.
  11. G

    [Übersicht] PGA AM4 Mainboard VRM Liste

    Danke. Würde es sich lohnen, von einem B350 Board wie dem Asrock Pro4 auf ein X370 Board wie dem Gaming Pro Carbon zu "upgraden"?
  12. G

    [Übersicht] PGA AM4 Mainboard VRM Liste

    Wie sieht es nochmal mit den Wandlern zwischen dem Asrock Gaming K4 und dem MSI X370 Gaming Pro aus? Beide sind digital oder? Welches Board ist da besser? Wie stehen diese beiden Boards zum Asus Prime und dem Gaming 5? Ist der Unterschied groß?
  13. G

    [Übersicht] PGA AM4 Mainboard VRM Liste

    Ja, das ist normal. Selbst die Spannungswandler der X370 Boards werden sehr heiß bei solchen Taktraten. Es ist im Übrigen egal, weclher Hersteller, ob MSI,Biostar, Asus oder Gigabyte: Die B350 Boards sind einfach nicht dafür gemacht.
  14. G

    [Übersicht] PGA AM4 Mainboard VRM Liste

    Was meinst du? Die 970 Extreme 3/4 konnten die Bulldozer/Piledriver (FX 8350 oder höher) nicht auf Stock betreiben, ohne zu drosseln. Zu seiner Thematik sage ich nur das: Zitat: "Du haust fast 1,4V drauf und wunderst dich über hohe VRM Temps? Wenn du so hohe OCs fahren willst, dann sollte dir...
  15. G

    [Übersicht] PGA AM4 Mainboard VRM Liste

    Danke. Und wie sieht das Gigabyte X370 Gaming K5 im Kontrast dazu aus?
  16. G

    [Übersicht] PGA AM4 Mainboard VRM Liste

    Tut mir Leid, falls es sich hart angehört hat. Ich hatte nur den Eindruck, das so etwas kommt wie : "Ich schaffe mit meinem Golf für 10000 Euro keine 300 KM/H wie der BMW für 40000 und deswegen ist der Golf bescheiden". Die B350 Boards sind für solch hohe OCs nicht gemacht. Auch X370 Boards wie...
  17. G

    [Übersicht] PGA AM4 Mainboard VRM Liste

    Das hätte ich dir gleich sagen können. Man sollte mit B350 allgemein nicht höher als 1,35V gehen. Du haust fast 1,4V drauf und wunderst dich über hohe VRM Temps? Ernsthaft? Ganz davon abgesehen, das du dich außerhalb der sicheren 24/7 Spannung befindest sind die letzten 100 oder 200 MHz nur mit...
  18. G

    [Übersicht] PGA AM4 Mainboard VRM Liste

    Actually, the Crosshair 6 has most of the chipset ports on the IO. If u do the math on the Gigaybyte Gaming 5 or the Asrock Taichi u will get the same ports in summary. The only Difference is, that on Gigabyte and Asrock, the USB Ports are more in USB Header on the motherboard. @Cloc Not...
  19. G

    [Übersicht] PGA AM4 Mainboard VRM Liste

    I honestly dont recommend a X370 Motherboard. They are too overpriced and dont even over u the entire Chipset in terms of ports, Lanes etc. At the Moment, X370 Chipset Boards are equal in terms of features to Intels B250 Chipset, even less than that right now (4 PCIe3.0 Lanes of the chipset are...
  20. G

    [Übersicht] PGA AM4 Mainboard VRM Liste

    Sagen wir, man würde sich fast die Finger verbrennen. Man kann auf jeden Fall nur sehr kurz die (linken) Spannungswandlerkühler anfassen. Der 2. (obere) Kühler bleiben ziemlich kühl
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh