Suchergebnisse

  1. arne_d

    be quiet! Light Base 600 LX im Test: Flexibel aufstellbares Showgehäuse mit 1,33-m-LED-Streifen

    Das Gehäuse kam übrigens schon deutlich vor der Tastatur raus, der Test hier kommt nur deutlich verspätet... Und klein kann man es jetzt nicht wirklich nennen, es ist halt nicht so groß wie das Light Base 900, aber trotzdem sehr geräumig. Ich finde des Preis völlig okay für die Qualität, das...
  2. arne_d

    Doppel-Lesertest: Das sind die Tester der AiO samt Netzteil von MSI!

    Glückwunsch ihr Tester, ich bin gespannt auf eure Berichte und hoffe, dass die AIO euch gute Dienste leisten wird!
  3. arne_d

    2x 24 GB, 8.400 MT/s, CL40: Predator Hera DDR5 RGB im Test

    Danke, an ziemlich genau so etwas hatte ich gedacht. So bekommt man zumindest ein Gefühl, in welcher Relation das zueinander steht. Ich glaube im Alltag wird man davon eh nur bedingt etwas merken...
  4. arne_d

    2x 24 GB, 8.400 MT/s, CL40: Predator Hera DDR5 RGB im Test

    Ich fände es sehr hilfreich, wenn es eine Art Übersichtsmatrix gäbe, in wie weit MT/s und die CAS Latency die Performance beeinflussen. Ich glaub jeder versteht, dass generell höhere Geschwindigkeiten und niedrigere Latenzen besser sind. Aber ich finde es immer schwierig zu beurteilen, ob z.b...
  5. arne_d

    Doppel-Lesertest: Testet eine AiO samt Netzteil von MSI!

    Ich habe länger überlegt, ob ich mich noch bewerbe oder doch aussetze, aber irgendwie juckt es mich schon wieder in den Fingern, an meinem Rechner rumzuschrauben... Daher schmeiße ich auch meinen Hut in den Ring... ;) Ich bin Arne, 48 Jahre alt, Vater zweier Kinder und habe Ende letzten Jahres...
  6. arne_d

    JF15K Diamond: Massiver CPU-Kühler mit vier Lüftern und 280W TDP-Kühlung

    Ach, ich würde mir das rein aus Interesse, wie das dann in meinem PC wirkt, mal antun... Die 280 W brauche ich eh nicht, aber irgendwie wirkt das Ding schon imposant. Bezüglich der Montage wird man wohl erst den Kühler und dann die GPU einbauen, ich glaube nicht, dass man sonst die Klammern gut...
  7. arne_d

    [User-Review] NZXT Elite Gaming Gear im Lesertest

    Testbericht: NZXT Elite Gaming Gear Das NZXT Elite Gaming Gear Bundle besteht aus folgenden Komponenten: Function Elite MiniTKL (Tenkeyless Tastatur mit magnetischen Switches) Lift Elite Wireless (Wireless Mouse) Capsule Elite (USB Mikrofon) Zone Elite XXL (Gaming Mousepad) Das Bundle in...
  8. arne_d

    Fractal Design Scape im Test: Headset mit modernem Design und Dockingstation

    Danke für den Test, es ist gut zu lesen, dass es ein solider Einstieg von Fractal Design ist, man aber keine Wunder erwarten sollte. Sieht auf jeden Fall sehr ansprechend und schlicht aus, ich mag das Design. Ich weiß nur nicht, wie anfällig diese helle Farbe des Stoffes auf Dauer für...
  9. arne_d

    [User-Review] Corsair Frame 4000D ARGB im Lesertest

    Danke für dein Feedback, werde ich gleich noch eben anpassen...
  10. arne_d

    [User-Review] Corsair Frame 4000D ARGB im Lesertest

    Testbericht: Corsair Frame 4000D ARGB + RM1000x Shift Corsair präsentierte das Frame 4000D zur CES 2025 im Januar und knüpft damit an das knapp fünf Jahre alte 4000D Airflow an. Während sich das neue Frame 4000D äußerlich an seinen Vorgänger erinnert, sollen einige neue Features wie der modulare...
  11. arne_d

    be quiet! auf der Computex: Dark/Light Mount, Light Base 900 FX, Pure Loop 3 und zwei Netzteile

    Sowas wie das neue Corsair Air 5400 mit den 3 Kammern, damit die CPU AIO getrennt ist vom Rest des Systems... Geht allerdings nicht so wirklich mit dem Light Base, außer man macht Löcher in die Rückwand oder so. Aber ich denke dass so etwas für zukünftige Gehäuse sicherlich interessant werden...
  12. arne_d

    [User-Review] be quiet Light Base 600 LX Showcase im Test

    Wenn du die Lüfter einzeln ansteuern willst, brauchst du einen Controller, statt so einem Lüfter Hub. Diese werden meist über einen PCIE Sata Kabel mit Strom versorgt und haben dann eine Verbindung zu einem USB Header. Problem ist meist, dass die Anzahl der Plätze beschränkt ist, meist unter 6...
  13. arne_d

    Ostergewinnspiel 2025: Wir haben viele Eier!

    Da hätte man ihn ja einfach neutral drauf hinweisen können. Ob man den Verkaufswunsch okay findet oder nicht, muss halt jeder für sich entscheiden. So schaukelt sich die Diskussion immer weiter hoch
  14. arne_d

    be quiet! auf der Computex: Dark/Light Mount, Light Base 900 FX, Pure Loop 3 und zwei Netzteile

    Guter Punkt, das hatte ich noch gar nicht bedacht...
  15. arne_d

    be quiet! auf der Computex: Dark/Light Mount, Light Base 900 FX, Pure Loop 3 und zwei Netzteile

    Ich würde eben genau vorziehen, dass man nicht die Lüfterkonfiguration ändern muss, nur weil man es mal so ausrichten möchte. Wenn man eine AIO nutzt, muss man zwar eh schauen, aber ich fände es zumindest sehr sinnvoll, wenn es auch eine Airflow Variante gäbe. Genauso wie ggf. eine Variante, wo...
  16. arne_d

    be quiet! auf der Computex: Dark/Light Mount, Light Base 900 FX, Pure Loop 3 und zwei Netzteile

    Ich hab selber das Light Base 600, allerdings keine 5090. Aber laut be quiet passen GPUs bis zu einer Länge von 400mm und 4 Slots rein, das sollte also locker passen. ;) Von den Kabeln her etc. ist auf jeden Fall noch mehr als genug Platz vorhanden. Ich bin mit dem Case sehr zufrieden soweit...
  17. arne_d

    be quiet! auf der Computex: Dark/Light Mount, Light Base 900 FX, Pure Loop 3 und zwei Netzteile

    Schade dass ihr nur so ganz kurz über den Light Base Stand berichtet habt... Ich habe da nen kurzen Teaser von be quiet gesehen und hätte da gern etwas ausführlichere Informationen, gerade ob das in Richtung Airflow eher gut oder schlecht wäre. Aber vielleicht kommt ja da noch etwas mehr... :)...
  18. arne_d

    WireView Pro 2 mit Logging-Funktion: Thermal Grizzly mit DeltaMate-Wasserkühler und "der8enchtable"

    Ist ja schon irgendwie tragisch, dass man so etwas wie die Logging und Überwachungsfunktion des WireView Pro 2 überhaupt benötigt. Wollen wir hoffen, dass die nächste Generation von Grafikkarten eine andere und bessere Stromzufuhr bekommt. Vielleicht wird ja dann in Zukunft alles direkt über den...
  19. arne_d

    Stream Deck Everywhere: Elgato erweitert sein Stream-Deck-Ökosystem

    Ich nutze mein Streamdeck für alle möglichen Sachen, ist ja im Prinzip wie eine konfigurierbare Shortcut Sammlung, die man für unterschiedliche Anwendungen einstellen kann. Das mit den Stream Deck Modules finde ich ziemlich cool, damit kann man die Funktionalität deutlich einfacher in sowas wie...
  20. arne_d

    Ein Fest für Silent-Fans: Arctic zeigt neue Lüfter, AiOs und ein eigenes Gehäuse

    Ja, auf das Gehäuse bin ich auch mal gespannt, sieht ja wirklich ganz ordentlich aus von dem was man im Video so sehen kann. Da freue ich mich auf einen detaillierteren Bericht...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh