Suchergebnisse

  1. b0mba

    [Sammelthread] XPEnology - Fragen & Antworten, Anleitungen, Diverses

    Also das Design von DSM ist wirklich sehr schön, aber was allein die Funktionalität betrifft, so gibt es genug alternativen, die teilweise sogar noch besser sind. 😉 Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
  2. b0mba

    [Sammelthread] XPEnology - Fragen & Antworten, Anleitungen, Diverses

    Ich muss dazu sagen, dass das von Haus in OMV zum Tragen kommende hdparm bei mir auch nicht funktioniert. Habe es dann via hd-idle realisieren können. 😉 Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
  3. b0mba

    [Sammelthread] XPEnology - Fragen & Antworten, Anleitungen, Diverses

    Der nicht funktionierende Spindown war für mich auch ein Ko Kriterium. Ich benutze OMV, das funktioniert ausgezeichnet, einschl. Spindown. 😉 Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
  4. b0mba

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Was für einen Lüfter hast du denn hinten verbaut? Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
  5. b0mba

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Kann zufällig auch noch jemand was zum Thema Lüfter sagen? Ich habe gelesen, das einige User nach einem Tausch des 120mm Lüfters eine merkbar Hitzeentwicklung hatten. Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
  6. b0mba

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Hast Recht! Danke [emoji6] Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
  7. b0mba

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Reicht für einen HPN40L ein Pico PSU mit 120 Watt? Sollte doch eigentlich selbst bei 4 Platten ausreichend sein, oder?
  8. b0mba

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Ich hatte eigentlich vor, meinem N40L zeitnah ein PicoPSU zu spendieren und bin bei meinen Recherchen jetzt auf dei Variante Fortron FSP150 gestoßen, welche für mich eigentlich nach einer eleganteren Lösung aussieht. Weiß einer, ob sich das Fortron auch ähnlich effektiv auf den Stromverbrauch...
  9. b0mba

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Hat hier zufällig einer Xpenology laufen und kann mir sagen, wie ich die HDD´s in den Standby bekomme?
  10. b0mba

    [Sammelthread] XPEnology - Fragen & Antworten, Anleitungen, Diverses

    Ich spiele gerade ein bischen mit Xpenology auf meinem HP N40L rum. Kann mir jemand sagen, wie ich die Festplatten in den Standby Mode bekomme? Habe es mit Hilfe dieser beiden Beiträge und den Scripts versucht... XPEnology NAS • View topic - [SOLVED] HP Proliant N40L MicroServer native...
  11. b0mba

    [Sammelthread] Kodi - open source Mediacenter

    Die Wiedergabe von Amazon Prime und Netflix war mit geeigneten Addons ja schon lange möglich, aber jetzt kommt das ganze sogar noch mit 5.1 Support. ;) Kodi 17 wird übrigens meiner Meinung nach die beste Version seit langem. Da wirklich einiges neues drin ist und vor allem der gesamte Code...
  12. b0mba

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Ich habe jetzt noch mal das Bios von einer anderen Quelle geflasht - jetzt kann ich im Bios alles einstellen. :)
  13. b0mba

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    So, habe mein 40L jetzt mal mit OMV versorgt und erstmalig in Betrieb genommen. Hatte vom Vorbesitzer ein modifiziertes 2011 Bios drauf und habe dann http://www.hardwareluxx.de/community/f101/hp-proliant-n36l-n40l-n54l-microserver-752079-591.html#post24369550 geflasht. Jetzt kann ich nicht...
  14. b0mba

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Danke! :) Wer lesen kann ist klar im Vorteil...
  15. b0mba

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Die Quelle kann ich Dir ehrlich gesagt nicht nennen. Ich bekomme gleich meinen N40L und wollte den heute dann einrichten, OMV drauf usw. Natürlich habe ich im Vorfeld einiges zu dem Thema recherchiert und da hatte ich irgendwo gelesen, dass die Kiste, wenn man hinten ein USB Laufwerk...
  16. b0mba

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    @XN04113 Danke für die Info! Kann ich mit dem neuen Bios dann auch vom interen USB mein System booten und noch ein externes USB Laufwerk hinten am USB anhängen. Ich habe mal irgendwo gelesen, dass man da mit dem Standardbios Probleme bekommten würde.
  17. b0mba

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    der Download Link ist ungültig bekomme ich hier immer angezeigt.... Kannst Du das evtl. noch woanders uppen? Ich wollte mein N40L Bios heute updaten, aber bei den ganzen Threads im Netz bin ich etwas irritiert und hätte daher nichts gegen so eine Komplettpaketlösung. ;) edit: So, Chrome...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh