Suchergebnisse

  1. b0mba

    [Sammelthread] Kodi - open source Mediacenter

    Du hast ein Softwareproblem... vielleicht installierst Du mal Treiber neu usw. Das Bild wird bei Kodi durch FFMPEG dekodiert, eigentlich kann da gar nicht so viel schief gehen ;)
  2. b0mba

    OMV - Erklärung zu Spindown und APM

    Ich empfehle auch HD-Idle - funktioniert einwandfrei und wesentlich zuverlässiger als HDPARM. WD-Greens kann man patchen, habe ich auch gemacht. ;)
  3. b0mba

    Welches NAS/Storage-OS

    Also ich habe auch sämtliche NAS Systeme mehrmals ausprobiert und bin immer wieder bei OMV gelandet, welches derzeit auch wieder mit einigen Dockern bei mir läuft. Irgendwie finde ich, dass es von allen Systemen immer noch unterm Strich am Meisten bietet. ;)
  4. b0mba

    Günstigster Plex Server für 3 Streams

    Bei Dir was eigenes.... ist auf jeden Fall günstiger. Es gibt im Netz mehr als genug brauchbare Bauvorschläge. ;)
  5. b0mba

    Qnap Ts 228 i.V.m. IronWolf Platten Frage ob Health Managment kompatibel?

    Ich würde weder Qnap, noch Synology kaufen, sondern eher auf Eigenbau setzen. Das ist in der Regel günstiger und hat bei einem ordentlichen NAS System wie unRAID oder OMV 3 den erheblichen Vorteil, dass sich einzelene Platten in den Standby legen lassen, um Strom zu sparen. Sowohl bei Qnap als...
  6. b0mba

    Beratung Server

    Ich empfehle Dir eine J3455 ITX Mainboard von Asrock. Als Betriebssystem empfehle ich Dir OMV 3. Anstatt Plex empfehle ich Dir Emby, da Emby in Kombination mit Kodi unschlagbar ist - Man kann Emby bestens als Datenbankserver für Kodi nutzen. Sämtliche Deiner Wünsche lassen sich mit diesem...
  7. b0mba

    Portumleitung Fritzbox für NAS

    Du könntest auch mit Let´s Encrypt und Nginx einen Reverseproxy nutzen, so dass Du dann direkt über eine Subdomain zugreifen kannt. Dann würde alles über Port 443 laufen, aber du müsstest nur ein HTTPS:// vor Deine Andresse beim Aufrufen setzen. Den Port brauchst Du dann nicht extra anzugeben...
  8. b0mba

    [Kaufberatung] Stromsparendes NAS

    @Mangoniter Wie performant läuft mergerfs in der Konstellation?
  9. b0mba

    Unraid: openvpn als docker installiert aber kein Zugriff

    Ohne es zu wissen wirst du irgendwo eine config für openvpn anlegen müssen... Habe das mal auf E2 ausprobiert. Ein GUI gibt's ja nicht. Am besten mal in Thread des Containers im unRAID Forum lesen ;-) Gesendet von meinem Redmi Note 3 mit Tapatalk
  10. b0mba

    [Kaufberatung] unRaid - Server

    Dank Docker Support läuft mit unRAID so ziemlich alles was man braucht. Ich habe vorher lange Zeit mit OMV und Rockstor rumexperementiert, wobei der Begriff "experementiert" hier wohl den Nagel auf den Kopf trifft. Seit unRAID läuft mein Server einfach nur noch. Es funktioniert wirklich alles...
  11. b0mba

    [Kaufberatung] unRaid - Server

    hier... Das ist nur eins von vielen Beispielen ;)
  12. b0mba

    [Kaufberatung] unRaid - Server

    Oh! Auf unRAID kann man auch gut zocken.... ;)
  13. b0mba

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Ich kann dir zwar nicht bei dem Problem selbst helfen, aber mit comment out/delete ist gemeint, dass du die betreffende Zeile auskommentieren, also eine # davor setzen oder sie ganz löschen sollst ;-) Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
  14. b0mba

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Hat du mir Xpenology deine Platten in den Standby bekommen? Das würde mich ja mal interessieren. Ich tendiere momentan immer mehr zu Rockstor als System für ein NAS. OMV ist auch nicht verkehrt und bietet viele Plugins, aber nirgendwo lassen sich pools5 genial handhaben wie bei Rockstor...
  15. b0mba

    Ist FreeNas das richtige für mich?

    Ich habe bei mir lange Zeit OMV im Einsatz gehabt und bin jetzt zu Rockstor migriert. Bin soweit sehr zufrieden. Es lässt sich sehr einfach verwalten und läuft zuverlässig. Auch sind bei den Rockons alle Programme enthalten, die ich benötige. Der Aufbau gefällt mir sehr gut, da Rockstor um...
  16. b0mba

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Bist du dir sicher, dass die Festplatten aus sind? Meine Kiste verbraucht dann 23 Watt, allerdings lege ich die Platten mit HD-Idle in den Tiefschlaf, da das eingebaute HD-Parm von OMV nicht zuverlässig mit meinem N40L arbeitet. Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
  17. b0mba

    [Sammelthread] XPEnology - Fragen & Antworten, Anleitungen, Diverses

    Für sowas bietet sich Syncthing an 😉 Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
  18. b0mba

    [Sammelthread] XPEnology - Fragen & Antworten, Anleitungen, Diverses

    Groß geht eigentlich und Dank anderer Lüfter auch flüsterleise bei mir. 😉 Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
  19. b0mba

    [Sammelthread] XPEnology - Fragen & Antworten, Anleitungen, Diverses

    @-INU- Da bieten sich die Microserver von HP an. Als AllinOne Lösung sind die preislich schon sehr attraktiv. 😉 Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
  20. b0mba

    [Sammelthread] XPEnology - Fragen & Antworten, Anleitungen, Diverses

    Also OMV gefällt mir unabhängig von Design eigentlich besser. Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh