Suchergebnisse

  1. b0mba

    4K streaming vom plex server?

    wie @teggy schon gesagt hat lässt sich mit dem Plex Pass HW-Transcoding nutzen und dann funktioniert das auf jeden Fall. Alternativ würde ich Emby empfehlen. Dort funktioniert das genauso gut, allerdings sogar in der kostenlosen Variante. ;)
  2. b0mba

    Netzwerkgeschwindigkeit zu gering

    Es sollte ja inzwischen auch jeder wissen, dass man bei einer WLAN Verbindung vielleicht 1/3 von der Bandbreite rauskommt, mit der synchronisiert wird. ;)
  3. b0mba

    [Kaufberatung] Synology NAS, aber welches?

    Die fertigen NAS Systeme wie OMV, Freenas oder unRAID laufen von Haus aus eigentlich schon rund. Und ob ich jetzt ein DSM oder ein anderes System konfiguriere, macht den Kohl eigentlich nicht fett. Die kochen alle nur mit Wasser. Bei Selbstbau sparst du auf Anhieb 40 - 50% an Kosten und auch im...
  4. b0mba

    Docker in eurem Homelab

    Ich habe bei mir im Schnitt so 10 - 15 Docker Container laufen. Das waren u. a. Sabzbzbd, Pihole, Tor, Nextcloud, Organizr, Makemkv, Mkvtoolnix, Emby usw. Gesendet von meinem Redmi Note 3 mit Tapatalk
  5. b0mba

    [Kaufberatung] Synology NAS, aber welches?

    Ich würde an dieser Stelle immer einen Selbstbau vorziehen. Damit bist du wesentlich flexibler. Das große Manko bei so einer Synology ist, dass du nur alle Platten gleichzeitig schlafen legen kannst. Sobald du also auf eine deiner Platten zugreifst, drehen sich die anderen mit. Gesendet von...
  6. b0mba

    Welche Hardware/Softwarekombination?

    Naja, ich hatte vorher bei mir OMV und Rockstor langfristig im Einsatz. Den Support musste ich dort natürlich auch in Anspruch nehmen. Allerdings ist der dann halt nicht immer so toll oder bleibt auch schon mal ganz aus. Wer keinen Support in Anspruch nehmen möchte, sollte wohl zu Lösungen von...
  7. b0mba

    Welche Hardware/Softwarekombination?

    Probier die Systeme einfach mal soll aus, wie es dir in den Kram passt. Ich habe auch alle Systeme in der Regel mehrere Monate in Betrieb gehabt, bis ich dann irgendwann bei unRAID geblieben bin. Jedes System hat seine Vor-und Nachteile und wenn man alles Systeme kennen gelernt hat, dann kennt...
  8. b0mba

    Software für Eigenbau-NAS?

    Emby lässt sich tatsächlich als quasi Datenbank Server für Kodi nutzen - und das funktioniert hervorragend. Klar kann Emby auch DLNA und Transcoding, aber du kannst es auch vis SMB oder NFS mit Kodi nutzen. Das schöne dabei ist, dass das komplette Scraping einschl. Grafiken usw. über Emby läuft...
  9. b0mba

    Software für Eigenbau-NAS?

    Tipp meinerseits: Emby als Datenbankserver für Kodi. Emby ist ein Pendant zu Plex, lässt sich allerdings wesentlich besser konfigurieren und mit einem Addon nahtlos in Kodi integrieren. Dagegen kannste jede MySQL Lösung in die Tonne hauen. ;) MySQL und OMV ist so in Thema.... OMV, also auch...
  10. b0mba

    Software für Eigenbau-NAS?

    Guck dir mal unRAID an.... unterstützt zwar kein Raid1, aber ist ein sehr nettes System... Kostet übrigens einmalig nach Ablauf und Verlängerung der Trial Phase. Für den Privatbereich ist es allerdings das perfekte System. ;)
  11. b0mba

    Welche Hardware/Softwarekombination?

    Ich denke das ist Ansichtssache und ich habe mich dabei an die Vorgaben des Erstellers dieses Threads gehalten. Da reicht die Technikaffe Lösung nun mal dicke aus. Man muss zwischen Sinn und Unsinn unterscheiden können. Ich sage es ja immer wieder. :-P Gesendet von meinem Redmi Note 3 mit...
  12. b0mba

    Welche Hardware/Softwarekombination?

    Für die Hardware würde ich das hier empfehlen.... https://www.technikaffe.de/anleitung-404-nas_basic_3.0_mit_passiv_gekuehltem_apollo_lake_4_kern_prozessor Da ich nicht weiß, was Du mit der VM vor hast, kann das natürlich zu wenig Dampf haben, reicht aber für die restlichen Kriterien locker...
  13. b0mba

    NAS im Eigenbau

    @gsavel Da haben wir ja was gemeinsames.... ich arbeite zufällig auch im IT-Vertrieb, aber davon mal ab reden hier irgendwie alle am Thema vorbei. ZFS und ECC sind ganz tolle Erfindungen, letzteres halte ich sogar für Pflicht im gewerblichen Bereich. Wenn hier aber jemand schreibt, dass er...
  14. b0mba

    NAS im Eigenbau

    Es hat ja auch nicht jeder so ein Monstrum an Server zu Hause stehen, wie Du ;) ECC-RAM im Heim-Server: ja oder nein? | c't Magazin Ich bleibe ja dabei, für ein Datengrab braucht man kein ECC, aber da soll ja jeder seine Meinung haben.
  15. b0mba

    NAS im Eigenbau

    https://linustechtips.com/main/topic/554564-nasira-a-freenas-build/ Hier hat auch noch mal einer schön was zum Thema ECC geschrieben. ;) Wenn es sich anbietet, kann man es nutzen, wenn nicht, tut es auch keinen Abbruch - steht da quasi mehrmals erwähnt und das ist bei weitem nicht der einzige...
  16. b0mba

    NAS im Eigenbau

    Als Freund von BTRFS gebe ich Dir an dieser Stelle vollkommen Recht, aber was die Geschichte mit dem ECC angeht, sollte man nicht vergessen, dass der Verfasser des Threads sein NAS als Datengrab für Filme und Fotos und nicht für hochsensible Firmendaten nutzen will. ;)
  17. b0mba

    Uploadgeschwindigkeit DS216j extrem (!) niedrig

    Bei der Konstellation, ich sage nur WLAN und DLAN, hat man eigentlich sofort die verdächtigen gefunden. Beide Geräte mal direkt an die FB zu hängen, wäre der beste Weg, um die Fehlerquellen einzugrenzen. ;)
  18. b0mba

    NAS im Eigenbau

    Lass mich kurz überlegen, wie oft ich Probleme mit normalem RAM im privaten Bereich in den letzten 20 Jahren hatte... Ach ja.... gar nicht :D Ganz erhlich, im Enterprise Business Pflicht, aber privat neigen die meisten User echt dazu nicht in der Lage zu sein, Sinn und Unsinn unterscheiden zu...
  19. b0mba

    NAS im Eigenbau

    Was den ECC-RAM betrifft, so halte ich das für absolut überflüssig. Sowas gehört ins Rechenzentrum, aber nicht ins Wohnzimmer. Was die restlichen Punkte betrifft, bin ich ganz Deiner Meinung. ;)
  20. b0mba

    [Übersicht] Homeserver sinnvoll?

    Für Deine Zwecke reicht ein J3455 ITX Board von Asrock mit sagen wir mal 4 x SATA . Als System OMV oder noch besser unRAID. Die Anwedungen kannst Du alle in Docker Container packen. Dein Vorhaben packt diese HW ohne Probleme und kostenmässig bist Du günstig in der Anschaffung und auch später...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh