Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Es geht: AGB, Pumpe, seitlicher Radiator, HFN, GPU, CPU, oberer Radiator, AGB
Ursprünglich wurde ja der Chipsatz gekühlt, jetzt macht das aber so keinen Sinn.
Wenn man den HFN nur festschrauben könnte, dann wäre das mit Schläuchen viel einfacher.
So, nach meinem defekten Mainboard läuft es jetzt wieder.
Bin vom X570 und 5800X auf Z690 und 13700K gewechselt.
Jetzt habe ich aber keinen Chipsatzkühler mehr eingebunden, daher klappt meine "alte" Lösung für den HFN nicht mehr.
Jemand einen guten Tipp, wie ich das Teil einbinden könnte...
So, heute andere CPU und anderen RAM getestet und entsprechend meinem RAM und meine CPU auf ein anderes Board getestet.
Tja, das Board scheint hinüber zu sein.
Dafür gibt es bald wieder neue Bastelfotos. :-)
Alles schon ausprobiert, bus auf die CPU auszubauen und das Netzteil.
Ich darf also alles wieder zerlegen. Hurra
Gerade nochmal getestet, es geht wieder.
Komme in die automatische Reperatur von Windows und das war es dann.
Bootet nicht mehr in Windows rein.
Abgesicherter Modus hat geklappt...
Die 980 Pro ist ähnlich warm.
In meinem alten Case ist dieses vor Hitze gestorben.
Leider kann ich nicht mehr weiter testen, da mein PC gestern irgendwie gestorben ist.
Erst Bluescreen, dann zwei erfolglose Reboots und dann kein Bild mehr.
Mainboard sagt Dram LED und gelegentlich wechselt es...
Naja, ich würde das schon testen, aber ich sehe da keine Sinn drin.
Entweder funktioniert die Kühlung bei 40l/h oder eben nicht. Dann hätte man das wohl bei meinem Test gesehen.
Auf der 980 Pro kopiere ich schon seit Stunden Fotos vom NAS zur NVMe. Das geht prima und wird nicht warm.
So eine...
Ich habe zum vorherigen Setup bestimmt 4-5 90 ° Winkel eingespart. Ist immerhin besser als vorher. :-)
Ich gehe aus der Pumpe mit einen 90° Winkel raus, dann mit Schlauch direkt aus das Gehäuse, zum Mo-Ra. Vom Mo-Ra geht es dann in den 360er Radiator (AGB)....
Da dann raus und dann kommen 4 x...
Moin, ich bin auch mal wieder weiter.
PC ist schon seit über ner Woche zusammen, aber ich brauchte noch ein paar Verlängerungen und so einen Offset für die DDC.
Tja, dann wollte DHL aber nicht wie ich und das Paket war in der Packstation verschwunden. Jetzt ist da und gestern Abend wurde Wasser...
Au man.
Hatte noch Verlängerungen bestellt und einen offset Fitting.
Schon gefreut, dass die gestern in der Packstation lagen.
Mach das Fach auf, Zalando von einer fremden Person. Na prima...
Hab dann gestern Abend trotzdem zusammengebaut. Nur eben nicht schön 😁
Wassertemperatur im Darkbase...
Danke für den Tipp, auch die Idee bin ich gar nicht gekommen. Muss ich mir mal überlegen.
Müsste dafür wieder das Netzteil ausbauen oder den Radiator lösen. Puh...
Viel wird man von den Schläuchen eh nicht sehen, da die GPU vertikal eingebaut wird. Passt wegen dem X570 Kühler nicht.
Warum meinst du das?
Du meinst eine Reduzierung von 10mm auf 3mm? Das wäre aber eine ordentliche Bremse.
Diese Adapterstücke sind doch extra dem M2 Kühlern beigelegt. Dieses MCX System scheint auch schon uralt zu sein, aus den Zeiten, wo man noch auf jeden einzelnen Spannungswandler ein Kühler...
Ja, mir gefällt es auch.
Vermutlich werde ich den Shield Modus vom Leakshield nicht mehr verwenden können.
Kommt mir gerade erst in den Sinn, dass ja 16/10 Schläuche empfohlen werden und nicht 5/3. :ROFLMAO:
So, bei mir geht es auch nur langsam weiter. Habe eine kleine Zeichnung zum Kreislauf beigefügt.
Die grünen Vierecke sind GPU, HFN und die Pumpe. Ein Teil der Schläuche wird auf der hinteren Seite verlaufen.
Neben dem Netzteil sind dann die Anschlüsse zum Mo-Ra.
Man, hätte ich mal ein Corsair...
Das Loch ist 5mm groß.
Es liegen nur durchsichtige Schläuche bei, habe aber EPDM bestellt. 3m 13 oder 14 €. Ordentlicher Preis, etwa gleich wie bei 16/10.
Lässt sich aber gut biegen.
Die Schläuche sitzen gut, man muss schon sehr ordentlich dran ziehen. Werde die aber wahrscheinlich einfach mit...
Hier übrigens ein Foto zu dem MCX Verteiler für die Alphacool M2 Kühllösung.
Bin gespannt, ob es vom Durchfluss einen Unterschied zu den Byksi Kühlern macht.
Aber das dauert noch. 8-)
Sorry, ist sehr unscharf. Mein Handy hat leider kein Makro Objektiv und das Teil ist schon klein.
Scheint auch...
Sorry, war nicht so einfach den Radiator zu halten und dabei Fotos zu machen. :-)
Hoffe es ist jetzt verständlicher.
Du meinst hinter dem Mainboard?
Puh, das ist ja auch mega eng. Außerdem ist die Verlängerung gewollt, da man zum testen oder basteln nicht immer die Verbindung direkt am...