Suchergebnisse

  1. K

    [Sammelthread] Dell PowerEdge T30

    Hat jemand zufällig ein Leergehäuse eines T30 zu verkaufen? Ich bräuchte eins :d
  2. K

    ESXI 6.5 u1, XPenology, lancache-machine on HP Microserver Gen8 - Probleme

    @Fischje: Ich verwende ein Setup wie Du und nutze Deine Punkt 1-4 auch genauso (und das gleich auf 2 Systemen). Ich hab je 4x WD RED dran, was nicht umbedingt die schnellsten Platten sind. Nur verwende ich XPE nicht als NFS-Datastore, sondern nehme eine SSD als vmdk-Datastore. Was mich wundert...
  3. K

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Hmm, die Platten addressieren Unterschiedliche Marktsegmente, WD Red: SOHO (Small or Home Office)? Seagate: Enterprise Das sind Wahrscheinlichkeitswerte die bei der Angegebenen konstanten Last von 180tb/550Tb dazu führeb, dass im Schnitt ein Fehler nach der Zeit x auftritt. Wäre ist dabei...
  4. K

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Es mag sein, dass es pauschal nicht gesagt werden kann. Ich hätte wohl dazu schreiben sollen, dass es meine persönlichen Erfahrungen sind. Welchem Umstand hast Du den genau nachstellen können? Wäre interessant die Umstände genauer zu verstehen die dazu führen welches Image mit welcher...
  5. K

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Interessant.. ESXi wurde bei mir unbenutzbar... die SSD hat sich immer wieder verabschiedet und im vSphere Client sowie den Logs hat es jede Menge Fehlermeldungen gehagelt. Hmm, entweder liegt es daran, dass Du das ESXi auf der SSD direkt installiert hast oder Deine SSD nicht an Port 5 hängt...
  6. K

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Wenn Onboard-Raid verwendet werden soll (sprich B120i angeschaltet ist) -> HP ESXi Image läuft Problemlos Wenn AHCI verwendet werden soll -> Vanilla ESXi Image(6.0.1b) läuft Problemlos, das HP ESXi Image supported den AHCI Modus des Controllers nicht...
  7. K

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Korrekt. ESXi selber kennt TRIM nicht wirklich, dafür aber SCSI UNMAP. Letztendlich führen beide zum selben Ziel...
  8. K

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Einer meiner HPMS läuft im AHCI Mode (1x SSD an Port 5 und 4WD Red an Port 1-4). Alles ohne Probleme, ABER: nur wenn man nicht das custom HP ESXi verwendet. Mit dem custom HP ESXi hatte ich immer Probleme mit der SSD an Port 5. Der Anderer läuft auch im AHCI Mode, aber mit zusätzlichem HBA, der...
  9. K

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    @morph027: sehe ich das in deiner Signatur richtig, dass du die Chieftec ATM-1042S Backplane im Microserver betreibst? (think) wie bekommt man die denn in das kleine Gehäuse reingequetscht?
  10. K

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Solange alle Plex-Client die Codecs der Videos direkt unterstützen kann man der Antwort von morph027 nur zustimmen. Aber sobald ein Plex-Client den benötigten Codec nicht unterstützt oder mit dem Container-Format nicht umgehen kann, fällt zwangsläufig mehr arbeit an als nur die Dateien zu...
  11. K

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    ESXi bootet bei mir von einer microSD (irgend eine alte Class10 Karte mit 8GB). Die SSD wurde direkt in ESXi als Datastore formatiert. Für Die SSD rufe ich SMART und TRIM mittels shell auf - nicht in einer gast VM. Die microSD ist bei mir das einzige bootfähige Laufwerl Den B120i habe ich...
  12. K

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Wüsste ausser der Zuverlässigkeit nichts was degegen spricht. Wenn Du Raid5 willst, kannst du den B120i eh ausschalten, der kann kein Raid5. Am besten eine Distro nehmen, die das für die erledigt.. FreeNAS (ab 8GB Ram), OpenMediaVault, XPEnology, Rockstor..., oder mit Linux-Distro nach Wahl...
  13. K

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Im Bios einfach auf AHCI-Modus umstellen, danach kann ein beliebiges OS installiert werden, dass dann auch einzeln auf die Platten zugreifen kann... Natürlich könnte man auch den RAID-Modus anlassen und jede Platte einzeln als Raid0 anlegen.. aber das halte ich für "suboptimal" ;) Beantwortet...
  14. K

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Sieht bei meinem vanilla ESXi auch so aus. Beim HP Custom hat mich nur gestört das SMART nicht mehr abgreifbar war bei Raid0 und das Reclaim (~Trim) nicht möglich ist. Der für mich einzig feststellbare Unterschied zwischen vanilla und HP Custom das unter Softwarekomponenten mehr und andere...
  15. K

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Auch das Entfernen des aktuellen Treibers und downgraden auf den Treiber scsi-hpvsa-5.5.0-88OEM.550.0.0.1331820.x86_64.vib hat nichts gebracht... Interessant ist nur das der Bug nur im AHCI-Modus auftaucht - aber eben nicht im Raid-Modus. Frage ist nur: was entgeht einem, wenn man ein vanilla...
  16. K

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Kann mir jmd die Vorteile des HP Customized ESXi Images erklären? Ich habe jetzt nun die 6.0 und 6.0u1b versucht und bin mit beiden nicht wirklich glücklich. Ich verwendene einen IBM M1015 für das Drivebay, so dass der Onboard-Controller "frei ist". Wenn der Onboard SATA-Controller auf den...
  17. K

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Ehrlich gesagt lassen die Spezifikationen keinen Spielraum mehr für Vermutungen. In den Spezifikationen vom Intel (siehe Links oben) steht was die jeweilige Version der Xeon E3-1200 Familie konkret leistet, sprich was in Silizium gegossen wurde. Es stellt damit die Obergrenze von dem dar, was...
  18. K

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    In den Datasheets für die Xeon E3-1200 Familie ist zu entnehmen, dass alle Versionen der Baureihe (Datasheet für v1 war nicht mehr zu finden), die mit DDR3 UDIMM ECC arbeiten, maximal 8GB pro UDIMM/Slot von der CPU unterstütz werden: Jeweils in Kapitel 2.1.1 System Memory Technology Supported...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh