Suchergebnisse

  1. Replica

    X2 3800+ Problem mit Ati Karte

    Ich Tippe auf nen Speicherfehler. Wie hoch lief denn der RAM, als der Bluescreen kam? Hast du den HT-Link auf 4x zurückgestellt?
  2. Replica

    Probs. beim OC

    Teste doch mal mit Above VID + 110%, das ergibt unter CPU-Z so etwa 1,49-1,5V.
  3. Replica

    GT Legends: Demo ist da !!

    Ich persönlich finde GTR einfacher zu steuern, was wohl daran liegt, dass die alten Kisten in GT Legends etwas schwammiger auf der Straße liegen. Aber da unterscheiden sich die Wagen ja enorm in GTL. Aber beim Herausbeschleunigen hast du recht, das geht in GTL leicher. In GTL lassen sich ja ABS...
  4. Replica

    Kaufberatung Speicher...

    2,7V reichen für beide völlig aus, die Samsungs mögen sogar lieber 2,6V wie 2,7V. Zu den 2Gb Kits: bei denen von GSkill sind auch Infineon Chips drunter, die halt garantiert CL2 laufen. Da das aber 90% der Orig. Infineons auch machen, lohnt sich der Aufpreis von ~30€ nicht. Bei den Infineons...
  5. Replica

    GT Legends: Demo ist da !!

    Da kann ich mich nur anschließen, GTR ist schon was feines. Kanns kaum erwarten, wenn dann im Sommer GTR2 rauskommt. :hail: Unter www.gtr4u.de gibts auch ein gutes Forum (sowohl für GTR als auch für GTL) inklusive Datenbank mit Mods, Skins und Strecken. Mit menschlichen Gegnern machts am...
  6. Replica

    Mobo oder Graka Problem ?

    Hi, ich denke mal nicht, dass es die Graka ist. Würde eher zu Mobo oder RAM tendieren. Hat dein Bruder so ne Art Diagnose LEDs auf dem Mobo? Er könnte mal nur einen RAM Riegel einbauen (sofern er mehrere eingebaut hat), bzw. den einen Riegel in allen Slots durchtesten. Auch mal ein CMOS Reset...
  7. Replica

    Kaufberatung Speicher...

    Mit 4 Riegeln wird der Speicher auf jeden Fall mit 2T betrieben, und beim Winni sehr wahrscheinlich dann auch nur auf DDR333 laufen. Ob der RAM jetzt CL2 oder CL3 hat, macht in Spielen kaum bis gar keinen Unterschied. 2GB vs. 1GB: Spiele, in denen du was merken würdest, wären BF2 und Fear...
  8. Replica

    Rechner starten nach zusammenbau nicht!

    Ich hatte ein ähnliches Problem, als ich meinen Rechner zusammengebaut hab. System siehe Sug. Selben Symtome wie bei dir oben beschrieben. Der Rechner war so ne Sekunde an und dann wieder aus. Ursache war ne defekte CPU. Hab die dann bei meinem Bruder eingebaut (Gigabyte NF3), selbes Resultat...
  9. Replica

    Was mach ich falsch mit Cool&Quiet

    RMClock ist schnell eingestellt. Im Programm gehst du auf "Management und Profiles", dort auf "Performance on Demand". Rechts setzt du nen Häkchen bei "Use P-State Transitions", da drunter kannst dann per Rechtsklick--> Add einen neuen State einrichten und Multi + Spannung festlegen. Im...
  10. Replica

    Was mach ich falsch mit Cool&Quiet

    Müsste eigentlich funzen. Stehen im BIOS die Spannung und der CPU-Multiplikator noch auf AUTO? Ansonsten nimm doch das Programm RMClock, funzt super und du kannst die Stufen selbst einstellen.
  11. Replica

    DFI LANPARTY UT nF4 Ultra-D, wie ist das Board , Eure erfahrung ???

    Das Board läuft super bei mir. ATI Karten kann man natürlich nutzen.
  12. Replica

    Opteron 144 alles raushohlen (noobie)

    Mal ein Beispiel: Referenztakt 220MHz => CPU 1980MHz (9x220) => HT-Link 1100MHz (5x220) => RAM 220MHz (bei BIOS-Einstellung von 200MHz) Wenn du also sicher bist, dass der RAM problemlos 220MHz verkraftet, dann isses in Ordnung, sonst stellst im BIOS auf 183MHz runter (220 x 9/10 = 198MHz)...
  13. Replica

    Opteron 144 alles raushohlen (noobie)

    Hi, übertakten geht nur über den Referenztakt (Default 200MHz) im BIOS. Der Takt wird bei deiner CPU mit 9 Multipliziert, was die 1800MHz ergeben. Wenn du den Referenztakt erhöhst, dann gehst du am besten in kleinen Schritten vor. Beachten musst du zum einen den RAM-Takt, zum anderen den Takt...
  14. Replica

    Speicher defekt oder Motherboard ?

    Wenn 4 verschiedene Speicher mit denselben Symptomen nicht laufen, wirds mit Sicherheit das Board sein. Hatte mal mitm MSI Board den Fall, das der PC nicht lief und die LEDs mir sagten, der RAM sei defekt, es war aber das Board, welches defekt war. Wenn du sicher bist, dass die benutzten...
  15. Replica

    X850 Mastercard + X800GTO Slave!! Wie funktionierts???

    Welchen Sinn soll das eigentlich haben, dass sich die Pipes und die Taktraten die Masterkarte an die der Slavekarte anpasst? Hat ATI nicht ganau dafür extra einen Darstellungsmodus implementiert, den NVidia's SLI nicht hat (der, der den Frame in eine Art Schachbrettmuster unterteilt, weiß jetzt...
  16. Replica

    Opteron OC auf Asus A8n-E

    Habt ihr mal einen kleineren CPU Multi probiert? Wenn er dann auch nicht bootet, liegts mit hoher Wahrscheinlichkeit daran, dass das Board den hohen Referenztakt nicht verkraftet. Mit 305MHz auf nem ASUS kann man sich schon glücklich schätzen, das schaffen nur wenige ASUS Boards.
  17. Replica

    X850 Mastercard + X800GTO Slave!! Wie funktionierts???

    Hi, für deine X800GTO bräuchtest du ne X800 Masterkarte, keine X850. Die X800 Master hat den XL Chip drauf (400Chip-/490Speichertakt). Inwiefern sich das jetzt mit der unterschiedlichen Anzahl der Pipelines auswirkt, weiß ich aber auch nicht.
  18. Replica

    X 1800xt Powercolor falscher Takt?

    Ich glaube, die Karten takten sich im 2D etwas runter (oder war das doch nur die X1900er??) Wenn du sichergehen willst, ob sich die Karte im 3D wieder hochtaktet, dann installier mal ATI Tray Tools, damit kannste dir unter anderem die Taktraten als Zeitdiagramm aufzeichen lassen.
  19. Replica

    Speicher Übertakten.....

    Hi, Hast du deine CPU mit 11x263MHz laufen? Wenn ja, dann würden die RAMs mit dem 183er Teiler mit 237MHz laufen. Sind die Samsungs Pretested gewesen? Teste mal mit 2,5V, die UCCC Chips mögens lieber mit weniger Spannung.
  20. Replica

    PCIe-Takt Unter Win fixen??

    Du kannst mal ClockGen ausprobieren, da haste dann extra Regler für PCIe/PCI, die du dann eben so läßt, wie sie sind. Ich weiß allerdings nicht, in wie weit die Taktraten auch belassen werden, wenn mans im BIOS nicht fixen kannst.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh