Suchergebnisse

  1. N

    Intel 45nm Penryn Sammelthread ( inkl. Tests)

    Was mich bei den neuen ASUS am meisten stört sind die fehlenden alten Anschlüsse (PS/2, COM und LPT). Selbst bei Rev. 2.0 der Gigabyte sind die Anschlüsse zwar nicht mehr im ATX-Anschlußfeld vorhanden, können aber per Slot-Adapter genutzt werden. P5K-E und P35-DQ6 haben übrigens unter der Haube...
  2. N

    Intel 45nm Penryn Sammelthread ( inkl. Tests)

    Das Pendant von Gigabyte zum P5K-E wäre das P35-DS3P oder P35-DS4. ASUS P5K-E hat nämlich den ICH9R mit RAID und zusätzlich Firewire, was beides zusammen erst ab dem Gigabyte P35-DS3P dabei ist.
  3. N

    19" TFT Kaufberatung

    Klar ist das Teil mit einer der TFT schlechthin - in Betracht käme noch der NEC LCD1990FXp und LCD1990SXi..... nur leider sind die noch teurer. Aber bei EIZO gibt es dann wenigstens noch 5 Jahre Garantie, was bei TFT was aussergewöhnliches ist. ;) Wir haben auf der Arbeit FSC P19-2P und in der...
  4. N

    19" TFT Kaufberatung

    Nur kostet das Teil mal eben knapp unter 400 € und dafür kaufen sich andere gleich zwei 19" TFT beim MM oder Saturn um die Ecke.
  5. N

    Empfehlung für Workstation/Server Tower gesucht

    Von denen gibt es bald Nachfolgemodelle mit mehr Platz für interne 3.5" Festplatten -> www.chenbro.com/corporatesite/products_detail.php?serno=102 Nur dafür einen Händler zu finden dürfte nicht einfach werden, denn Chenbro ist halt nicht so verbreitet in der Modding-Szene und damit unattraktiv...
  6. N

    Serverkonsolidierung mit Virtualisierung

    Dann rechen mal unterm Strich aus was billiger kommt: - drei normale Server für den ganzen Kram oder - ein dicker Hobel für eine Umgebung unter VMware ESX Wir haben auf der Arbeit ein Dutzend ESX der Klasse Dual Xeon 5160 mit 16 GB RAM und da laufen je ESX maximal 10 VMs drauf. Damit ist es...
  7. N

    Intel 45nm Penryn Sammelthread ( inkl. Tests)

    Dauert nur leider so lange. :( Hab jetzt schon nen P35 Motherboard, 4 GB RAM, Grafikkarte und 2 500 GB Festplatten (RAID 1) hier liegen..... nur die CPU fehlt noch. Hoffentlich bringt Intel die 45nm Teile doch schon im November und nicht erst Anfang 2008.
  8. N

    Intel 45nm Penryn Sammelthread ( inkl. Tests)

    Vor kurzem gab es mehrere Hardware-Seiten mit der Meldung ab November wären alle neuen 45nm Penryn erhältlich - da waren sogar die Preise dabei.
  9. N

    Intel 45nm Penryn Sammelthread ( inkl. Tests)

    So ein Mist, was eigentlich am Überlegen mit meinem 2ten neuen PC zu warten - MB, RAM, Grafikkarte und HDD hätte ich zwar schon, aber eine heute gekaufte C2Q CPU bekommt man dann sicher nur noch über den Preis los. :(
  10. N

    Intel 45nm Penryn Sammelthread ( inkl. Tests)

    Wie stehen eigentlich die Sterne, dass es bereits in 2007 die kleineren Penryn zu kaufen gibt??
  11. N

    Silverstone Temjin TJ07 Umbauten Sammelthread******Bitte nur TJ07

    Hat Dein Kumpel keine Angst sich die Laufwerke zu verkratzen - siehe mein Posting??
  12. N

    Lian Li Sammelthread V1.1 [9]

    Hat schon wer das PC-A07 bei einem Händler gesehen?
  13. N

    Die weitere Entwicklung der RAM (Arbeitsspeicher) - Preise ??? - NEWS 19.03.2008 !!!

    Alleine in diesem Jahr gab es doch zig Pressemeldungen, dass die Kapazitäten sogar erhöht wurden/werden. Im Prinzip handelt es sich mittlerweile schlicht nur noch um eine krasse Verlagerung von 512 MB Modulen zu 1024 MB Modulen bei der DDR2 Technik. Wenn jetzt die Hersteller noch die...
  14. N

    Alternative für CoolerMaster Centurion RC-534 gesucht

    Habe die Bilder meinem Händler geschickt und der will sich das jetzt mal ansehen. Wenn er den Mangel auch feststellen kann würde es zurückgehen. Was wäre denn eine Alternative mit ähnlicher Optik zu ähnlichem Preis? Gefunden hätte ich - Chieftec Midi-Tower Serie (z. B. Mesh, Uni) mit quer...
  15. N

    Zeigt mir euren Chieftec Mesh Big!

    Passen bei den Chieftec Gehäusen mit quer eingebauten Festplatten auch normale (gerade) SATA-Kabel oder braucht man Kabel mit gewinkeltem Stecker?
  16. N

    Alternative für CoolerMaster Centurion RC-534 gesucht

    Das kann doch nicht die Lösung sein, dass bei einem so teuren Gehäuse der Käufer irgendwie mit roher Gewalt die Schnellverschlüsse entfernen muss um seine Laufwerke beim Einbau nicht zu verkratzen. :motz: Da wurde doch bei der Entwicklung gepennt. :mad: Ich baue seit fast 20 Jahren PCs...
  17. N

    Gigabyte GA-P35-DQ6 und 2600XT - geht nicht

    Ich habe eine geerdete Bastelunterlage und ein Armband welches mit dieser Matte verbunden ist benutzt. Das einzige was mir einfällt wäre der angeschlossene DVI->analog Adapter, denn der Vorbesitzer hatte nen TFT am DVI hängen.
  18. N

    Alternative für CoolerMaster Centurion RC-534 gesucht

    Also nachdem ich das Teilchen am Wochende endlich zum Einsatz gebracht habe kann ich nur sagen: der letzte Rotz für den Preis. :fire: Diese Schnellverschlüsse arbeiten mit kleinen Metallzungen. Und genau diese Metallzungen stehen im nicht verriegelten Zustand leider mitten im Laufwerksschacht...
  19. N

    Gigabyte GA-P35-DQ6 und 2600XT - geht nicht

    Habe hier ein GA-P35-DQ6 und eine gebrauchte 2600XT. Alles schön zusammengebaut und beim Einschalten hat es nur Patsch gemacht und es roch komisch. Netzteil hat 400W; angeschlossen war der 20pol Stecker, der 4pol Stecker und der zusätzliche AUX Stecker von Gigabyte. Was lief da schief...
  20. N

    Der BESTE Sata-Raid-Controller?

    Klar sagt die Treiberunterstützung nichts zur Qualität, aber was bringt der beste Hardware-Controller wenn er von kaum einem OS unterstützt wird?? Adaptec und LSI sind die Hauptlieferanten für OnBoard und Steckkarten bei den großen Serverherstellern -> es werden immer alle wichtigen OS...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh