Suchergebnisse

  1. N

    [Sammelthread] [ STORAGE ] - Bilder Thread

    Von welcherm Hersteller sind denn die Backplanes?
  2. N

    LSI MegaRaid und Dell Perc5/i SAS/SATA PCIe [1|2]

    Das ist aber auch nur ein OEM-Modell und kein original LSI.
  3. N

    HP LP2275w und LP2475w

    Da wäre ich langsam auch froh, denn der Preis der LP2475W steigt leider fast täglich. :( Bei Xitra24 von 500 € auf mittlerweile 520 €. Bei anderen Versendern sogar noch krasser auf 550 € und mehr. :fire:
  4. N

    [Sammelthread] Cooler Master Centurion 534

    Meine Meinung zum Centurion 534 -> www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=372698
  5. N

    [Kaufberatung] Leistungsfähiger Server im Büro

    Hast Du schon einen ESX gesehen?? Da gibt es keine Möglichkeit per Tastatur, Maus, Monitor direkt am ESX mit den VMs zu arbeiten. Beim ESX läuft alles nur per Virtual Center Client. Von daher braucht das Teil auch nicht im Büro stehen - oder wollt ihr täglich die Festplatten austauschen um...
  6. N

    HP LP2275w und LP2475w

    Adapter Displayport->HDMI = www.hartware.de/press_8745.html Hinzugefügter Post: Also laut Handbuch Seite 42 kann der LP2475W die Auflösung 1920x1080 bei 60 Hz (Preset 21).
  7. N

    [Sammelthread] Geldanlagen (Der -390% Stammtisch)

    Ich habe bei der Santander Consumer Bank ein Geld-Management-Konto (Link) mit 3,35 % Verzinsung. Zusätzlich hab ich bei der Santander Direkt Bank noch das SuperKonto (Link) mit 4,3 % Verzinsung. Meine Meinung ist halt lieber ein den ein oder anderen Zehntel-Prozent verzichten und dafür sicher...
  8. N

    [Sammelthread] Eizo FlexScan S2231 (22" S-PVA)

    EIZO hat vor ein paar Wochen ganz offiziell die Preise gesenkt -> www.eizo.de Erwerben Sie die o.g. EIZO-LCDs ab sofort zu noch günstigeren Verkaufs- preisen: S2401W (24'') für 528,- Euro, S2231W (22'') für 539,- Euro und S2201W (22'') für 399,- Euro.
  9. N

    [Kaufberatung] Suche alternative für einen Eizo 2231

    => 22 Zoll TFT-Monitor HP LP2275W mit S-PVA Panel am Start Es gibt in der "bezahlbaren" 22" Klasse mit S-PVA Display aktuell ausser den EIZO nur noch den Lenovo ThinkVision L220x, wobei der gleich die 1920x1200 Auflösung besitzt.
  10. N

    Fragen zu Dual-Quad-Xeon + Board(s)

    @Slider-Override Vielleicht wartest Du besser auf die Hapertown. 1) Günstiger 2) Es werden normale DDR2 Registered Module unterstützt 3) Abwärme ist geringer Anonsten wundert mich das mit den zwei DIMMs, denn wir bekommen demnächst noch ein paar neue Dell PowerEdge 2900 mit Dual Quad-Core...
  11. N

    Antistatische Maßnahmen

    Normalerweise ist dann diese spezielle Matte geerdet und das Armband wird über ein Spiralkabel mit einem Druckverschluss an dieser Matte angeklemmt. Ob man das Geld investiert hängt aber auch davon ab wie man bastelt: Wenn man mit so einem Armband geerdet ist und die Bauteile direkt aus der...
  12. N

    RAID5 Array >2TB mit Promise EX8350 per GPT unter Win Server 2k3 einrichten

    Ei, ei, ei, da nimmt man unter Windows Server 2003 das kleine Microsoft Tool diskpart zum Vergrößern der Partitionen. http://www.microsoft.com/germany/technet/datenbank/articles/600638.mspx http://support.microsoft.com/kb/300415/ http://support.microsoft.com/kb/325590/ Funktioniert allerdings...
  13. N

    Neues Dual-CPU-System: Mainboard-Vergleich

    Wie willst Du diese Beiden vergleichen, wo das Supermicro altes SCSI und das TYAN modernes SAS OnBoard hat? War aber nicht im Gespräch, dass Intel jetzt im November einen neuen Chipsatz für 2-Sockel Xeon mit FSB1600 bringt? Vielleicht würde sich ein paar Wochen Wartezeit für Dich lohnen?
  14. N

    Intel 45nm Penryn Sammelthread ( inkl. Tests)

    Also ich hoffe sehr, dass die neuen Penryn vielleicht doch noch vor Weihnachten den Weg zu den Versandhändlern finden werden. Dürfte eigentlich auch im Interesse von Intel sein so schnell wie möglich zu wechseln, da die 45nm CPUs mit größerer Marge (kosten in der Produktion weniger) verkauft...
  15. N

    GA P35-Mainboards (Part 6)

    Bin gerade am Zusammenbau eines P35-DQ6 in REV 1.0 mit Q6600 und Arctic Freezer 7 Pro. Leider passt der Lüfter des Freezer nicht ohne ein bissle Nachdruck auf den Kühlkörper, welcher auch schon mit Tricks von vorne reingeschoben werden musste, da er ansonsten garnicht bis auf die CPU kam wegen...
  16. N

    Serverkonsolidierung mit Virtualisierung

    Sitzen da die Mitarbeiter auf der Stange festgekettet und die Tastauranschläge werden protokolliert? ;) Bei uns bekämst sowas nie im Leben durch. Als manche User an die 2 GB Grenze kamen gab's bei uns ein Aufschrei der sich gewaschen hatte. Als Notmaßnahme griff man dann zu Archiv-PST und was...
  17. N

    Mainboard-Hersteller für Server/Workstations ?

    Für einzelne Motherboards käme noch Arima in Frage: www.arima.com.tw/server/ Auf der Arbeit haben wir hauptsächlich Dell und seit zwei Wochen auch ein paar HP Compaq Server. Kurz gesagt: super Teile :) Für Privat allerdings in meinen Augen absolut ungeeignet, denn das Zeug ist proprietär...
  18. N

    Farblaser Drucker gesucht

    Wir haben z. Zt. nur 80g Kopierpapier von Sky im Einsatz. Die Ausdrucke hatten einen leichten Grünstich und waren von der Sättigung nicht so intensiv wie der getestete OKI, der nun auch angeschafft wurde. Um Toner zu sparen nutzen wir mittlerweile den Toner-Sparmodus und selbst da wird noch...
  19. N

    Serverkonsolidierung mit Virtualisierung

    Ist das der Pensionärsverein der da drauf arbeitet?? Wir wollen demnächst auf Exchange 2007 und sehen dafür zwei Blades mit je zwei 3,0 GHz Xeon und je 8 GB RAM vor. Der Speicher liegt im SAN auf 136 GB 15.000 rpm FC-Platten (RAID Set besteht aus 10 solcher Platten) und wird per CCR gespiegelt...
  20. N

    Farblaser Drucker gesucht

    Brother?? Ich hatte vor kurzem das Vergnügen auf der Arbeit ein paar Farblaser zu testen. Vom Druckbild bei Fotos war der OKI C5900DTN mit großem Abstand vor dem neuen Brother 4050CDN. Von der Geschwindigkeit war der Brother noch langsamer als aktuelle Tintenpisser und das Bild war unter aller...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh