Suchergebnisse

  1. L

    Hardware-Absicherung bei direktem Blitzeinschlag überhaupt möglich??

    Keine Ahnung was du jetzt mit Metarouter meinst. Hab mir inzwischen auch die Webseite von Mikrotik angesehen, auch den dt. Vertrieb MikroTik RouterBOARD und MikroTik RouterOS - www.mikrotik-shop.de die wären bei mir sogar um die Ecke. Die Produkte scheinen ja echt interessant zu sein, die...
  2. L

    Hardware-Absicherung bei direktem Blitzeinschlag überhaupt möglich??

    Ich betreibe meine Sophos UTM als VM auf meinem All-in-one Server (siehe meine Signatur). Der Vorteil ist halt, dass ich keinen weiteren Stromfresser am Laufen hab, da der AIO eh 24/7 am Laufen ist - der aber hauptsächlich wegen den benötigten VMs angeschafft wurde. Der Nachteil ist, dass wenn...
  3. L

    Hardware-Absicherung bei direktem Blitzeinschlag überhaupt möglich??

    Vielen Dank für eure Antworten - auch wenn es OT ist. Ich bin dann ja schon nah an @Boy2006 dran, nur dass ich die UTM von Sophos betreibe. Das Routerboard schau ich mir mal genauer an - scheint auch sehr interessant zu sein. Und WLAN getrennt finde ich eh besser, da kann die Kiste ruhig im...
  4. L

    Hardware-Absicherung bei direktem Blitzeinschlag überhaupt möglich??

    Es ist ganz einfach - der Bekannte ist mehr wie geizig und absolut beratungsresistent. Mehr will ich zu ihm nicht mehr sagen - es bringt einfach nichts. Nach fast 2 Monaten ist da immer noch nichts vernünftiges passiert bzw. repariert worden. Ich hatte genau es so beschrieben, wie der...
  5. L

    Hardware-Absicherung bei direktem Blitzeinschlag überhaupt möglich??

    Danke für die beiden Links. Ich seh schon, ich muss mein eigenes Haus dahingehend auch mal dringend überprüfen. Ehrlich? - keine Ahnung. Es wurden unterirdisch 3 Leerrohre verlegt, die in beide Keller münden. Durch ein Leerrohr wurde ein CAT 6a Verlegekabel gezogen - mehr nicht. :hmm...
  6. L

    Hardware-Absicherung bei direktem Blitzeinschlag überhaupt möglich??

    Ja, das mit dem Elektriker seh ich auch so. Aber es ist nicht mein Haus, somit nicht meine Sache - gebe all das hier aber meinem Bekannten so weiter. Was er dann daraus macht, muss er wissen. Meine Ausgangsfrage ist ja, wie kann solch Hardware am Besten vor einer Überspannung geschützt werden...
  7. L

    Hardware-Absicherung bei direktem Blitzeinschlag überhaupt möglich??

    Vielen Dank für die ersten Antworten von euch. Es war noch viel geiler. Die ganze Familie war anwesend und glotzte zum Fenster raus. Es kam nicht Einer einmal auf die Idee, die Geräte runter zu fahren. Laut Aussage des Elektriker man hätte es nicht verhindern können - das sagt doch alles...
  8. L

    Hardware-Absicherung bei direktem Blitzeinschlag überhaupt möglich??

    Ein Bekannter von mir meinte er hätte sein Haus bzw. seine Hardware gut gegen Blitzschlag abgesichert, indem er vom Elektriker in den Hauptsicherungskasten die 4 roten Überspannungsschutzsicherungen einbauen lassen hat. Nun vor knapp 2 Wochen hat bei ihm direkt der Blitz in die Fernsehantenne...
  9. L

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Dann weis ich schon, was ich heute abend noch zu tun habe. OK, ein neuer Versuch macht schlau. Laut deiner Anleitung http://www.napp-it.org/doc/downloads/setup_napp-it_os.pdf hast du OI auch mit Window Mate am Laufen. Hast du die text.iso installiert und dann nachträglich so Mate installiert...
  10. L

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    STRG + ALT ist sogar mir schon bekannt. :-) Ich benutze doch die Remote Console - trotzdem lässt sich auch von dort aus der Gast OI nicht ausschalten. Geht es bei dir? Und wenn ja, welchen Snapshot hast du zur Installation genommen. DVDLive, Text oder Minimal? Ich hab momentan ESXi 6.5.0...
  11. L

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    @gea du hast ja inzwischen OI in "How to Setup napp-it on OmniOS, OpenIndiana, Solaris or Linux" aufgenommen. Gestern hab ich OI Hipster LiveDVD runtergeladen und in VMWare Workstation12 Player und in ESXi 6.5 installiert. Beides Mal hab ich nach der Install und Neustart erst "pkg update" mit...
  12. L

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    @gea vielen Dank für die schnelle Umsetzung. Ich druck es mir dann aus, wenn es dann in der 17.xxpro enthalten ist. ------------- Wo finde ich Informationen was der/die errors z.B. "S:0 H:1 T:47" bedeutet und wie bekomm ich die errors wieder weg? Einen Neustart vom Server AIO hab ich...
  13. L

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Und wenn du es nur für die 3,5'' anzeigst? Die Anzeige bei Maus-over nützt leider nichts, wenn der Server für Wartung down ist oder die Map ausgedruckt werden soll. Auch wenn z.B. die Spare-HDD oder die zugehörige Mirror-HDD gesucht wird, ist das bei größerer Map eine Sucherei.
  14. L

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Bei Appliance Map kann doch in den Eigenschaften eine Info hinterlegt werden. Wie ist es möglich, dass diese Info in der Map auch angezeigt wird? @gea, besteht noch die Möglichkeit, dass in dieser Map außer "sas_slot" auch noch "vdev" angezeigt wird? Bei einem Mirror-Pool ist diese ergänzende...
  15. L

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    So wie ich das sehe, sind da eher massive Managementfehler gemacht worden und Robert hat als CEO offensichtlich viel zu spät reagiert. Jetzt ist das Geld ausgegangen und es ist zu spät noch was zu retten. Und was macht der Ami - einfach Laden dicht und weg. Mich würde nur interessieren, welche...
  16. L

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    @gea, ich nehme an, dass du dich mit dem Funding auf die Anregung von Tobias Ötiker beziehst. Leider scheinen sich da aber nicht sehr Viele bis jetzt beteiligen zu wollen, denn bis jetzt kommen wir gerade mal auf $53420 im Jahr. Das wird nicht reichen - um Dan und Dale bezahlen zu können.
  17. L

    [Sammelthread] Sophos UTM-Sammelthread

    Danke @Fr3@k, dann bleibt mir aber nichts anderes übrig, als den Standardport zu belassen. Kein funktionierendes VPN ist die noch viel schlechtere Alternative. Kannst du mir noch etwas zu den kryto-Einstellungen sagen? Was sind da die sinnvollen Einstellungen?
  18. L

    [Sammelthread] Sophos UTM-Sammelthread

    Hallo Zusammen ich habe mir inzwischen VPN-SSL eingerichtet und es läuft auch wunderbar geschmeidig. 1. Jetzt habe ich die kryptografischen Einstellungen mal testweise auf AES-256-CBC SHA2 512 Schlüssellänge auf 4096 Bit hochgedreht. An einem Telekom-Hotspot wird jetzt der Zugang per RDP und...
  19. L

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Nur hatte ich noch nie einen Win Server hier in Betrieb und da klappte es ja auch, dass die OmniOS Server r151012 angezeigt wurden, natürlich nur die share-smb die nicht hidden waren. Jetzt bei r151020 gehts definitiv nicht mehr. Edit: Allerdings hatte ich da auch Win7 in Benutzung.
  20. L

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Ich hab das gleiche Problem und finde keine Lösung. Ist dir inzwischen bekannt, wie du das Problem gelöst hast? "netbios_enable=true" und trotzdem tauchen bei mir die OmniOS Server nicht im "Netzwerk" auf, wenn ich aber oben in der Eingabezeile "\\AIO\" eingebe, taucht der Server mit seinen...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh