Suchergebnisse

  1. L

    [Sammelthread] Sophos UTM-Sammelthread

    @G6_of_UNSATO Doch WinSCP akzeptiert externe Netze, denn zum Webhoster konnte und kann ich mich verbinden. Du meinst ich soll eine NAT-Regel, wie oben beschrieben anlegen und nicht eine Masquerading Rule. Und ja bei NAT-Rule gibt es nur eine Regel, die ist aber abgeschaltet. Ich versuch mich...
  2. L

    [Sammelthread] Sophos UTM-Sammelthread

    @p4n0 UTM hat 192.168.2.1, LAN intern 192.168.2.1/24 Ich hab eine eigene Schnittstelle für 10.100.100.1/24 mit Namen DMZ1 angelegt. Alle Clients in diesem Subnetz bekommen ihre IP per DHCP - in der Hoffnung, dass die UTM das routing richtig macht. Bei DHCP ist DMZ1 eingetragen, DNS1...
  3. L

    [Sammelthread] Sophos UTM-Sammelthread

    Ich hab hier ein Problem, welches ich nicht lösen kann und jetzt hoffe, dass ihr mir da auf die Sprünge helfen könnt. Es läuft hier die UTM 9.506. Im Subnetz 192.168.2.0/24 sind alle PCs, auch ein nacktes AlpineLinux (192.168.2.110), darauf greife ich mit Putty und WinSCP auf Port 22 darauf zu...
  4. L

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Bitte um Link für die howtos? Sind das howtos speziell für lxzones oder generell wie man Debian von Version 8 auf 9 hieft? Denn die, denke ich, werden nicht funktionieren, da sich ja der Kernel ändert und den wiederum muss man ja bei den lxzones mit angeben.
  5. L

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Wo gibts eigentlich noch weitere LX-Images, außer bei Joyent. Und wo gibt Images für die LX-zones für Oracle Solaris? Klappt das eigentlich nicht, sich eine LX-zones blank zu erstellen und dann darin eine Linux-Distri direkt rein installieren? Wie damit hast du das Debian 8.x Joyent-Image auf...
  6. L

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    @gea wie hält man die LinuxDistri incl. Kernel überhaupt aktuell in den LX Zones? Denn wie ich geschrieben hatte, sind die Images bei Joyent irgendwie schon veraltet. - - - Updated - - - Wo siehst du hier ein Problem? Passthrough-Voraussetzungen müssen natürlich gegeben sein.Wenn ESXi auf...
  7. L

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Nachdem @gea, mir auch schon mal die LX Zones versucht hat schmackhaft zu machen, bin ich gerade dabei mich ein wenig einzulesen. Was mir auffällt ist, dass bei joyent die Images alt bis sehr alt sind und nichts Neues in letzter Zeit dazu gekommen ist. Für mich liest es sich so, wie wenn joyent...
  8. L

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Wie dir @ludwinator auch schon geschrieben hat, weis hier niemand was dein System denn alles so macht / machen soll. Der Cache macht nur dann Sinn, wenn auf die immer wieder gleichen Daten zurück gegriffen wird. Viel besser ist, wenn du mehr RAM reinpackst, denn Solarish benutzt immer den...
  9. L

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    @Turboschnecke Ich hab dich so verstanden, dass du einen Storage Server am Laufen hast und darauf dir eine Lx-Zone mit CentOS eingerichtet hast. Jetzt geh ich mal davon aus, dass auf dem Storage OmniOS bzw. ein Solarish läuft. Dort hast du einen Pool, darin ein Filesystem namens movies und ein...
  10. L

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Ich hab den Fehler gefunden, es liegt definitiv nicht an OmniOS, sondern - er sitzt vor der Tastatur = fehlendes Wissen. :o In die fstab hatte ich folgendes eingetragen: //AIO-IP/srv /home/div-files cifs username=layerbreak,password=layerbreakPW,user,uid=999,gid=999 0 0 es muss aber, wenn das...
  11. L

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Wenn ich dich richtig verstehe, soll Emby-Server praktisch der Master sein und deine Clients greifen mit "Emby for Kodi" dann so auf Emby-Server zu. Sorry bei dieser Konstellation kann ich dir nicht weiterhelfen - weil ich schlicht nicht weis wie das funktioniert. Bei mir ist Emby-Server nur ein...
  12. L

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Ich installiere ich mal das mount.cifs Paket und schau ob es dann geht. Das dumme ist halt, dass es kein so tolles Tool wie beadm bei Linux gibt und ich daher vorsichtig sein muss, was ich mache. @Turboschnecke @gea hatte mir das vor ein paar Tagen geschrieben. Vielleicht bekommst du so das...
  13. L

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Ich hab jetzt mal auf deinen Rat hin, die fstab so abgeändert: //AIO-IP/srv /home/div-files cifs user,uid=999,gid=999 0 0 Jetzt ist aber der Mountpoint nach einem Neustart nicht mehr vorhanden. In der mtab steht nichts mehr drinne. :heul: - - - Updated - - - Funktioniert das eigentlich? Eine...
  14. L

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Hm, dann ist es also kein OmniOS-Problem bzw. keines welches mit den zwei verschiedenen *nix System zu tun hat. Verstanden, dass beim ersten Mount per fstab Datei der Mountpoint IMMER root gehört. In diesem Moment des Mountens ist das ok, aber gleich danach sollte es User websoft übergehen. Nur...
  15. L

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    OK, check ich mal, vielleicht funktioniert es dann. Was ich halt nicht verstehe ist, dass der Mountpoint den ich auf der VM angelegt und die Rechte dem User zugeteilt habe, nach dem Mount jetzt wieder root gehört. Wenn ich die man mount(8) von Debian richtig verstehe, müssten aber die Rechte bei...
  16. L

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Ich habe auf dem AIO mir eine Debian 9.3 Minimal-Install eingerichtet. Außer root gibt es dort nur einen User "paul" und einen User "websoft mit uid=999", den die installierte Anwendung angelegt hat. Auf dem AIO habe ich ein Dateisystem "srv" mit smb-Freigabe "srv" und guestok, Folder-ACL steht...
  17. L

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    @XBashX guckst du in napp-it unter Dienste/SMB/properties unten im Erklärungs-Bereich Die Eigenschaft: oplock_enable https://serverfault.com/questions/799295/omnios-zfs-windows-7-save-as-from-within-applications-lags-5-seconds-for-all?rq=1 Wenn du vorher wissen willst, wie die Eigenschaft...
  18. L

    [Sammelthread] Sophos UTM-Sammelthread

    Kann mir doch jemand weiter helfen, dass der Smarthost läuft?
  19. L

    [Sammelthread] Sophos UTM-Sammelthread

    @fdsonne danke, dass du bereit bist mir weiter zu helfen. Mein Webhoster ist all-incl.com. Der Mail-Server von denen heißt wxxxxxxx.kasserver.com (die 7x ersetzen nur den Zahlenstring von diesem Mailserver, worauf meine email-accounts bei denen gehostet werden TO:<empfaenger1@meinedomain.de>...
  20. L

    [Sammelthread] Sophos UTM-Sammelthread

    Ups, SMTP hatte ich noch nie aktiv, da ich die eMails direkt von meinem eMail-Programm verschicke. Das will ich auch so gerne beibehalten. Also jetzt hier nur für die UTM Benachrichtigungen: hab aktiviert im einfachen Modus und in keinem Reiter was geändert oder eingetragen, nur im Letzten...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh