Suchergebnisse

  1. U

    [Sammelthread] Intel Haswell (Sockel 1150) Gerüchte + FAQ + Infos

    Die Temps sind für die CPU selbst ziemlich unproblematisch, die Mobilmodelle laufen oftmals bis 100°C.
  2. U

    AMDs aktuelle wirtschaftliche Lage [2]

    Da ist schon noch ein gewisser Abstand dazwischen - einfach mal bei Notebookcheck vergleichen. Das gilt für Ivy Bridge vs. Trinity, bei Haswell vs. Richland dürfte sich das Verhältnis praktisch unverändert fortsetzen. Gute Frage. Die kleineren Modelle sind aber wiederum so stark abgespeckt...
  3. U

    AMDs aktuelle wirtschaftliche Lage [2]

    Ein mobiler A10 ist auch Multi-Thread langsamer als ein i3. Und oha: i3-Notebooks z.B. mit FullHD-Display sind am Markt ebenso praktisch nicht existent. Nochmal an alle Verschwörungstheoretiker: Ausstattung und CPU-Leistungsklasse hängen nun einmal eng miteinander zusammen. Ganz unschuldig an...
  4. U

    AMDs aktuelle wirtschaftliche Lage [2]

    Das ist Absicht, hat aber nichts mit Absprachen zu tun. Wie viele SSD-Geräte mit Celeron und Pentium gibt's denn so? Die Ausstattung ist vor allem eine Frage der Preisklasse. Langsame CPUs werden nunmal in günstigen, einfachen Geräten verbaut.
  5. U

    AMDs aktuelle wirtschaftliche Lage [2]

    Sean Pelletier doch wieder bei Nvidia: AnandTech | AMD Continues Assembling Dream Team: Sean Pelletier from NVIDIA Tech Marketing to Join, Update: He's back at NVIDIA
  6. U

    AMD gesteht Fehlschlag mit Bulldozer ein

    Ließ erstmal was du geschrieben hast. Es ging um die Spieleleistung vs. Intel, genau darauf habe ich geantwortet. Wo die abseits von Rosinenpickerei liegt, sollte nun klar sein. Da schau besser nochmal. Thuban kam 9 Monate vor SB und war an Lynnfield naher dran. Deneb kam 9 Monate vor...
  7. U

    AMD gesteht Fehlschlag mit Bulldozer ein

    Und teils auch noch weit unter einem Pentium... Rosinenpicken bringt hier wenig. Im Mittel ist es nun einmal kaum mehr als irgendetwas zwischen einem Ivy Bridge i3 und Sandy Bridge i5. Zu Phenom II Zeiten war AMD hier deutlich näher an der Konkurrenz.
  8. U

    [Sammelthread] Intel Haswell (Sockel 1150) Gerüchte + FAQ + Infos

    Tja, so sieht das eben aus, wenn die Kernzahl konstant bleibt; solange wir keine stärkere Konkurrenz und damit mehr als 4 Kerne im Mainstream sehen, werden die Zugewinne wohl so klein bleiben...
  9. U

    [Sammelthread] Intel Haswell (Sockel 1150) Gerüchte + FAQ + Infos

    Hä? Auch für die FPS in Spielen zählt die Gesamtleistung, und die ist bei einem 5,0 GHz Sandy nunmal allenfalls identisch zu einem 4,4 GHz Haswell.
  10. U

    [Sammelthread] Intel Haswell (Sockel 1150) Gerüchte + FAQ + Infos

    Das ist nun allerdings auch nicht der Fall. Selbst mit einem extrem schlechten 4,4 GHz Haswell wäre man immernoch so schnell wie mit einem extrem guten 5,0 GHz Sandy.
  11. U

    Haswell im Test: Intel Core i7-4770K und i5-4670K

    Das Verhältnis von Leistung zu Leistungsaufnahme ist wohl annähernd gleich geblieben bzw. nur minimal gestiegen: AnandTech | The Haswell Review: Intel Core i7-4770K & i5-4560K Tested Bei identischem Prozess ist das wohl auch kaum zu ändern. Ansonsten CPU-seitig wie erwartet langweilig: Knapp...
  12. U

    AMDs aktuelle wirtschaftliche Lage [2]

    Nochmal: Der SoC-Preis ist keine Konstante.
  13. U

    AMDs aktuelle wirtschaftliche Lage [2]

    Die 3 Mrd. sind doch nur eine Schätzung und keine fest verhandelte Summe. In der Anfangszeit dürfte davon prozentual mehr abfallen, gegen Ende der Lebenszeit entsprechend sinkender Preise weniger. Grundlage der jeweiligen Chippreise dürften die Produktionskosten zzgl. eines Bonuses (und genau...
  14. U

    AMDs aktuelle wirtschaftliche Lage [2]

    Man muss auch bedenken, dass die Preise für den SoC im Laufe der Zeit stetig sinken werden. Was werden Sony oder MS bei den aktuellen Konsolen noch zahlen müssen? 30 Dollar? 20 Dollar? Das ist natürlich nicht mit den Kosten zum Launch vergleichbar. Zu den Stückzahlen: 300 Millionen Konsolen...
  15. U

    AMDs aktuelle wirtschaftliche Lage [2]

    Ja. Und was hat die GPU von Kabini mit der diskutierten CPU-Leistung der FX zu tun? Und dann noch in einem cherry-picked Benchmark? Das ist ähnlich sinnvoll wie SuperPi... Wenn nicht sogar noch sinnloser, da die ST-Leistung in dieser Klasse eben immer noch das A und O ist.
  16. U

    AMDs aktuelle wirtschaftliche Lage [2]

    Und im Luxmark verfrühstückt die HD 4000 locker eine 7660D. Und in SuperPi... :D Mal ehrlich, was will man mit einem einzelnen, synthetischen Benchmark bitte anfangen? Zumal die Rede von den aktuellen FX-Modellen, die gar keine IGP haben, war.
  17. U

    AMDs aktuelle wirtschaftliche Lage [2]

    Das ist imo auszuschließen. Jaguar ist zu sehr auf low-cost (= geringe Die-Size) ausgelegt, dass war bei Banias nicht der Fall. Zudem sind die architektonischen Unterschiede damals weit größer gewesen, das P4-Grunddesign dazu schon recht alt. Aktuell ist scheinbar auch die Taktbarkeit auf ~2,0...
  18. U

    AMD Kaveri - was dürfen Endanwender und Spieler erwarten?

    Ich würde Leistungsaufnahme auch immer im Verhältnis zur Performance sehen. P4, Phenom oder Bulldozer stehen da wirklich bescheiden da, bei Bloomfield oder SBe sieht das anders aus. Derzeit ist Intel eigentlich in jeder einzelnen Klasse weitaus sparsamer unterwegs, daran wird sich angesichts der...
  19. U

    AMDs aktuelle wirtschaftliche Lage [2]

    Unfug. x86 oder HUMA sind nett, aber keineswegs ein KO-Kriterium. Eine Nvidia- oder Intel-Lösung hätte wiederum andere Vorteile gehabt - wäre der Zuschlag an Intel gegangen, hätte man z.B. die deutlich effizientere CPU-Architektur und womöglich sogar Intels Fertigungs-Vorsprung gehabt. Es wäre...
  20. U

    AMDs aktuelle wirtschaftliche Lage [2]

    Die Technik ist doch vollkommen egal. Wenn ein Paket aus extra CPU und extra GPU 5% höhere Kosten für Board/Kühlung/etc. bedeutet, aber die Chips entsprechend billiger sind, wäre es trotzdem die attraktivere Lösung. Zudem: Für entsprechende Entlohnung hätten auch Intel ("Dual-GT3e" auf...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh