Suchergebnisse

  1. U

    AMDs erster Seitensprung - ARM Design namens "Seattle"

    OK, da steht "up to 5 W" für Tablet-Versionen. Wobei sich das ja nicht speziell auf den S800 bezieht. ;) Genaueres kann man abschätzen, wenn man die exakten Taktraten der S800 Smartphone-Version (mit ~2,5 - 3 Watt) kennt.
  2. U

    AMDs erster Seitensprung - ARM Design namens "Seattle"

    In der getesteten Version dürften das etwa 4 Watt sein.
  3. U

    AMDs erster Seitensprung - ARM Design namens "Seattle"

    Jaguar ist bzgl. Perf/Watt leider nicht annähernd in Schlagdistanz zu aktuellen ARM-SoCs: AnandTech | Snapdragon 800 (MSM8974) Performance Preview: Qualcomm Mobile Development Tablet Tested Die Daseinsberechtigung besteht letztlich nur durch die x86-Unterstützung.
  4. U

    AMD FX-9590 für 920 Dollar vorbestellbar

    Hihi, Eigentor. :D Versuch doch mal, ein aktuelles SLI- oder CF-System ohne AFR zu betreiben.
  5. U

    AMD FX-9590 für 920 Dollar vorbestellbar

    Zwei 1,4er Golf und CF will aber keiner haben. :D Titan ist die schnellste Single-GPU und deshalb preislich außer Konkurrenz.
  6. U

    AMD FX-9590 für 920 Dollar vorbestellbar

    Der FX-8350 hat bei 4,2 GHz und 125W ~1,35V. Bei max. 5,0 GHz und 220W liegt die Spannung damit rein rechnerisch bei ~1,65V. :eek: (Achtung: Der Maximalverbrauch/TDP wird bei maximalem All-Core-Turbo erreicht, eigentlich müsste man also mit ~4,1/4,8 GHz rechnen (oder wo liegt der Takt bei...
  7. U

    Roadmap zeigt Intels CPU-Pläne bis Ende 2014

    Habe ich gerade richtig gesehen oder ist bei dem 4930k nur 200 MHz mehr drauf als bei meinem 3930k,ist doch irgendwie nen Witz lohnt sich das aufrüsten ja nicht. Lohnt doch von einer Generation auf die nächste eh fast nie. ;) Größter Vorteil dürfte die niedrigere Leistungsaufnahme sein sowie...
  8. U

    AMD FX-9590 für 920 Dollar vorbestellbar

    Ups, danke. :D
  9. U

    AMD A10-6800K (Richland) knackt 8 GHz-Marke

    Erzähl doch nicht so einen Unfug... 1,9V sind mit LuKü schlicht nicht mehr beherrschbar. In diversen Reviews war bei ~1,5V Schluss.
  10. U

    AMD FX-9000 und FX-8770 mit bis zu 5 GHz und 220 W TDP?

    Na Moment: Das 10% Mehrleistung im High-End-Bereich auch mal 100% mehr kosten, ist bekannt und imo auch durchaus zulässig - Premium-Aufpreis für ein konkurrenzloses Produkt eben. Der FX-9370 und FX-9590 sind aber eben nicht konkurrenzlos, sondern spielen je nach Software irgendwo zwischen...
  11. U

    AMD FX-9590 für 920 Dollar vorbestellbar

    Nun, je nach Skalierung kannst du da einfach 15-20% auf den FX-8350 draufschlagen. Damit landet der 920$ teure 9590 knapp unter dem i7-4770K. :eek: http://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/2013/intel-haswell-prozessor-fuer-desktop-pcs-im-test/14/
  12. U

    AMD FX-9000 und FX-8770 mit bis zu 5 GHz und 220 W TDP?

    Außenstehende können die Dinger doch gar nicht kaufen? Btw: Listenpreise sind bei großen OEMs generell nur Richtwerte.
  13. U

    AMD FX-9000 und FX-8770 mit bis zu 5 GHz und 220 W TDP?

    Gegen hohe Preise gibt es ja nichts zu sagen, wenn man dafür ein entsprechend konkurrenzloses Produkt bekommt. Das ist in diesem Fall allerdings nicht gegeben, weder was Leistung noch Verbrauch betrifft.
  14. U

    [Sammelthread] Intel Haswell (Sockel 1150) Gerüchte + FAQ + Infos

    Das was er schreibt ist allerdings afair möglich: Der maximale Multi kann auch als All-Core-Turbo gesetzt werden. 3,6 GHz beim 4570 sollten also gehen.
  15. U

    Roadmap zeigt Intels CPU-Pläne bis Ende 2014

    Imo sehr unwahrscheinlich. Die Übertakter soll ja gerade die neuen CPUs und möglichst die teureren K-Modelle kaufen, warum dann mit so einer künstlichen Limitierung das Potential ausbremsen? So wird sich jetzt mancher überlegen, seinen Lynnfield oder Sandy noch etwas länger zu behalten. Imo hat...
  16. U

    amd e-450 vs intel g620

    So ein 2,0 GHz Kabini dürfte nur minimal weniger Multithread-Leistung als der 2,6 GHz Celeron haben, allerdings nur etwa die halbe Single-Thread-Leistung. Falls man Wert auf den minimalsten Idle-Verbrauch legt, wird Kabini attraktiv sein, wenn es mehr um ein flottes und ansprechfreudiges System...
  17. U

    AMD FX-9000 und FX-8770 mit bis zu 5 GHz und 220 W TDP?

    ...Und zwar ganz enorm. Ein neuer Die kostet zig Millionen für die Entwicklung, neue Masken usw. 5 Module würden zudem die ohnehin große Die-Size weiter in die Höhe treiben, was weitere Probleme bringen kann.
  18. U

    amd e-450 vs intel g620

    Der G530 ist nur etwa 10 Prozent langsamer, aber eben auch Sandy Bridge basiert. Wenn du die CPU nicht bereits hast, würde ich den sparsameren Ivy Bridge Nachfolger nehmen.
  19. U

    amd e-450 vs intel g620

    Mehr Leistung wirst du da nicht herauskitzeln können - ist halt nur eine angestaubte Nettop-CPU. Ich würde statt des G620 allerdings den neuen Celeron G1610 vorschlagen. Gleiche Taktrate, aber deutlich sparsamer (CPU-Verbrauch dürfte kaum höher als beim E-450 sein), neuere IGP und billiger. Zu...
  20. U

    Test: AMD A10-6800K und A10-6700

    Richland ist schlicht ein "Trinity done right". D.h. feinerer Turbo, ein optimiertes Stepping und höhere Taktraten. Leider nur eben etwas zu spät – denn nun tritt man nicht mehr gegen Ivy Bridge, sondern Haswell an. Die GPU-Krone hat man dadurch mindestens bis Kaveri (falls der denn ausreichend...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh