Suchergebnisse

  1. K

    ESX / ESXi - Hilfethread

    in der VM funktioniert die Hardwarebeschleunigung. Habe Truecrypt in einer VM am laufen und der Benchmark zeigt an das es mit der Hardwarebeschleunigung läuft. Komme auc ca 900MB/s
  2. K

    Seagate Barracuda 7200.14, Unterschiede der ST3000DM001

    ja die F1 ist oder war eine gute Platte.
  3. K

    [Sammelthread] Sophos UTM-Sammelthread

    nicht ganz. Ich öffne nur die Ports von innen nach ausen. Es gibt bei der UTM wie auch bei vielen anderen FW first-match. Das hat mit der Geschwindigkeit gar nicht zu tun.
  4. K

    [Sammelthread] Sophos UTM-Sammelthread

    mach einmal eine Firewall Regel mit Source:Internal Service: Any Desitination: Any Setze diese Regel an die unterste Stelle.
  5. K

    möglichst energieeffizienter All-In-One Server mit VT-d

    so kann es sein das eine PCIe Karte geht aber eine andere PCIe Karte mit einer anderen Firmware, Revision etc... nicht funktioniert. Speziel ESXi 5.5 hat Probleme
  6. K

    möglichst energieeffizienter All-In-One Server mit VT-d

    ich denke das dein Vorhaben scheitern wird. ESXi ist und bleibt im Prof. Umfeld super. Aber mit Vt-d hat es so seine Probleme. Das wird auch im Prof Umfeld nicht benötigt. Würde mich zuerst erkundigen ob das mit VT-d klappt. ;-)
  7. K

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    RDM heist das Zauberwort zum einbinden von Festplatten RDM mapping of local SATA storage for ESXi | David Warburton
  8. K

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    durch den USB Stick spart man sich die Platte für das Betriebsystem.
  9. K

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Wenn es z.b eine Dell... Edition ist dann nimm mal ein normales Win7. Kann ja sein das irgendein Treiber vom Hersteller implementiert wurde.
  10. K

    WD Red - Festplatten speziell für den NAS-Einsatz

    bei der neuen Revision reicht es nur die Smart Werte auszulesen um einen Zyklus mehr zu verbrauchen.
  11. K

    HP Smart Array P420 Erfahrungen gesucht

    gibt es ein CLI Interface wie z.B bei 3ware/LSI?
  12. K

    WD Red - Festplatten speziell für den NAS-Einsatz

    ich habe/hatte das selbe Problem. Also habe ich die Kostenlose Telefonummer von WD angerufen. Zuerst wurde mir mitgeteilt das das nicht sein kann und man sich wieder meldet. Als ich nach gut 2 Wochen keine Antwort erhalten hatte habe ich mich über das Support Portal an WD gewendet. Auch wurde...
  13. K

    WD Red - Festplatten speziell für den NAS-Einsatz

    kann man es auch ganz deaktivieren oder gibts da Problem. Habe irgenwas im Kopf das man es nicht deaktiveren soll.
  14. K

    WD Red - Festplatten speziell für den NAS-Einsatz

    also scheint irgendetwas bei der neuen Revision falsch gelaufen zu sein. Wenn ich den Server irgendwann mal neu starte teste ich das mit dem wdidle3. Muss man das wdidle3 nur auf einen Dos Bootstick packen und gut ist?
  15. K

    Taugt eine AV- bzw. Video-HDD was für Raid?

    das mit den ersten 3 Monaten kann ich bestätigen. Speziel bei den WD Platten.
  16. K

    Taugt eine AV- bzw. Video-HDD was für Raid?

    Bei der ST4000VM000 sind wirklich nur 10^14 http://www.seagate.com/www-content/product-content/video_3_5_pipeline-fam/pipeline-hd/de/docs/video3-5-hdd-ds1783-3-1309de.pdf
  17. K

    Festplatte RMA Fall?

    bei WD hatte ich nie ein Problem. Als Grund einfach "Anderes" auswählen und gut ist.
  18. K

    Festplatte RMA Fall?

    es steht ja da das es noch nicht für einen Garantieaustausch reicht ;-) Braucht man bei Seagate wirklich einen Code vom SeaTool? Wenn nicht einfach einschicken.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh