Suchergebnisse

  1. K

    [Kaufberatung] Erfahrungen mit Supermicro SC836

    so das Gehäuse ist heute angekommen. na ja leise ist etwas anders ;-) Hoffe das die Lüfter leiser werden. Es sind übrigens 4 Pin Lüfter verbaut. Dazu scheint es den PWR SMB (I2C) für die Netzteile zu geben. Ist das verbaute Laufwerk eigentlich ein Normales Laptop Laufwert? Da mein Mainboard...
  2. K

    [Sammelthread] AMCC 3ware 9650SE PCI-e RAID-Controller (+ Kurz-Review)

    vieleicht stimmt das Alignment der Festplatte nicht mehr. Wenn du einen Container anlegst bleibt immer noch das Alignment von NTFS erhalten.
  3. K

    [Kaufberatung] Erfahrungen mit Supermicro SC836

    Perfekt. Haben die Netzteile I2C?? Mein X9SRL Board hätte einen Anschluss dafür. ;-) Power Supply I2C (JPI2C1) The Power Supply I2C Connector, located at JPI2C1, monitors the status of the power supply, fan and system temperature.
  4. K

    [Kaufberatung] Erfahrungen mit Supermicro SC836

    da ja keine PWM Lüfter verbaut sind denke ich das ich die Lüfter über einen DC/DC Converter mit Poti steuern werde. Wieviele Lüfter sind da verbaut und was für eine Stromaufname haben die? Dachte an den PTN78020WAH von Texas Instruments ;-) 7-36V Eingangspannung und der Ausgang ist von...
  5. K

    [Kaufberatung] Erfahrungen mit Supermicro SC836

    so habe mir ein SC836 gekauft. Mal schauen ob ich die Netzteile verwende. Habe keine Lust da herumzubauen.
  6. K

    [Kaufberatung] Erfahrungen mit Supermicro SC836

    mein Mainboard ist das X9SRL-F Daher suche ich die TQ Version.
  7. K

    [Kaufberatung] Erfahrungen mit Supermicro SC836

    stimmt die Version mit den Sata Ports ist die TQ Version. Habe den Verkäufer einmal angeschrieben. Brauche die Version da ich mehrere Platten direkt von meinem Mainboard verbinden muss. Das geht nur mit diese Version.
  8. K

    [Kaufberatung] Erfahrungen mit Supermicro SC836

    OK Danke Laut einem alten Dokument unterstützt der 9690SA folgende Backplanes Supermicro CSE -836E1, CSE -836E2 und CSE -836TQ Das scheint ja schon mal zu funktionieren. Weis was für eine Version hab ihr bekommen? Die mit den einelnen SATA Ports also CSE -836E1
  9. K

    [Kaufberatung] Erfahrungen mit Supermicro SC836

    danke für die Antwort. Wenn ich das richtig verstehe kann ich dann die einzelnen "HDD Einschübe" individuel verschalten. z.B 1-4 hängen am Mainboard 4-12 am 9690SA und der 12-16 am M1015? und wieso steht in der Anleitung das die Rear Connector SAS sind? Für was braucht man das Sideband...
  10. K

    [Kaufberatung] Erfahrungen mit Supermicro SC836

    Wie lange sollten die Kabel sein? Habe einmal 50cm und 100cm Kabel im Einsatz Und normale Festplatten kann ich einfach einbauen?
  11. K

    [Kaufberatung] Erfahrungen mit Supermicro SC836

    Hallo Was für Kabel brauche ich genau für die Backplane. Habe ein Supermicro Board und einen 9690SA-8i und M1015 im Server verbaut. Momentan sind die Festplatten einfach per SAS x4 (SFF-8087) auf 4x SATA Kabel angeschlossen. Werde mir vieleicht ein SC836 zulegen.
  12. K

    [Sammelthread] AMCC 3ware 9650SE PCI-e RAID-Controller (+ Kurz-Review)

    ich habe den 9690SA mit 5x 3TB WD Red im Raid 6 und bei mir läuft das Raid nur schnell wenn ich NCQ deaktiviere. Keine Ahnung wieso. Mit NCQ komme ich auf ca 50MB/s lesen ohne geht es bis auf 300MB/s.
  13. K

    [Sammelthread] AMCC 3ware 9650SE PCI-e RAID-Controller (+ Kurz-Review)

    hast du zufällig das Auto-carving auf ON
  14. K

    KVM-Switch

    HP Remote Graphics Software
  15. K

    Synology NAS 209+ / Datenübertragung

    Die Daten sind ja nur auf dem NAS verschlüsselt. Sobald sie das NAS verlassen müssen sie entschlüsselt werden. Daher macht es keinen Unterschied für den Fernzugriff
  16. K

    Ipcop auf welcher HW

    such einfach mal im bekannten Auktionshaus nach Fujitsu Siemens Futro S400
  17. K

    Ipcop auf welcher HW

    nein da das Mainboard des Futro nur 5V benötigt. Daher war oder ist das möglich. Ein Normaler PC braucht z.B 12V,5V,3.3V....
  18. K

    Ipcop auf welcher HW

    wie schnell ist die Internet Leitung? Hatte früher Pfsens auf einem Futro S300 installiert. Verbrauchte nicht mehr als 12W. Das Original Netzteil habe ich durch einen Spannungswandler auf 5V ausgetauscht welcher von einem 12V und 1A Netzteil versorgt wurde. Auslastung lag bei ca 20% bei einer...
  19. K

    [Kaufberatung] Homeserver <1000€ exkl. HDDs

    in einen "Server" der 24/7 läuft würde ich nur Server Mainboards wie das Supermicro verbauen. habe seit ca 7 Jahren einen Server zuhause am laufen und spreche aus Erfahrung. Auch im Bekannten Kreis gibt es genug die einen Server mit solchen "Spielzeug" Boards aufgebaut haben. Kann funktionieren...
  20. K

    ESX / ESXi - Hilfethread

    also ich habe einen E5-2620 @2Ghz im ESXi Server. Es handelt sich um eine Server 2008 R2 VM mit 2 Kernen und 1GB Ram. Wenn ich in TC die AES Beschleunigung deaktivere komme ich bei einer Buffer Size von 100MB auf ca 160-170MB/s. Mit Beschleunigung geht es teilweise auf 900MB/s hoch. Die...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh