Suchergebnisse

  1. K

    [Sammelthread] AMCC 3ware 9650SE PCI-e RAID-Controller (+ Kurz-Review)

    dann scheint dein Mainboard den Controller nicht zu erkennen. Gibt es irgendwas wie Interrupt 19 im Bios? http://www.hardwareluxx.de/community/f15/amcc-3ware-9650se-pci-e-raid-controller-kurz-review-350664-63.html#post21536993
  2. K

    AMD oder Intel CPU für Homeserver?

    ganz klar Intel Hatte schon mehrer AMDs und immer Probleme damit.
  3. K

    [Sammelthread] AMCC 3ware 9650SE PCI-e RAID-Controller (+ Kurz-Review)

    geht aber nicht Unit UnitType Status %RCmpl %V/I/M Stripe Size(GB) Cache AVrfy ------------------------------------------------------------------------------ u0 RAID-6 OK - - 256K 8381.87 RiW OFF VPort Status Unit Size Type Phy...
  4. K

    [Sammelthread] AMCC 3ware 9650SE PCI-e RAID-Controller (+ Kurz-Review)

    kann man eigentlich SAS und Sata Platten gemischt am Controller betreiben? z.B ein Raid 6 aus 5 Sata Platten und ein Raid 1 aus 2 SAS Platten?
  5. K

    [Kaufberatung] Erfahrungen mit Supermicro SC836

    also in meinem Case kann ich alle Lüfter über PWM regeln lassen. Das X9SRL-F macht das ganz ordentlich. Finde die Lautstärke ok. Mein Board mit dem Quad Core hat die Revision 2.00
  6. K

    [Kaufberatung] Erfahrungen mit Supermicro SC836

    Habe noch eine Frage. Wie lautet die Teilenummer für die Adapter um 2.5 Zoll Festplatten in die 3.5 Zoll Einschübe einzubauen Würde gerne eine 2.5Zoll SAS Platte verbauen.
  7. K

    Dell Perc H310 / 4TB HDDs / ESXi 5.5

    bei 16 Platten würde ich auf ein Raid 6 setzen oder auf 2 Raid 5 mit 2 8fach Raid Controllern
  8. K

    ESX / ESXi - Hilfethread

    sicher das im 2 Rechner ein Adaptec 9650SE-2LP steckt. Ich kenne den 9650SE nur von 3ware
  9. K

    [Sammelthread] AMCC 3ware 9650SE PCI-e RAID-Controller (+ Kurz-Review)

    habe 5x3TB WD Red und ebenfals keine Probleme. Davor hatte ich 7x Samsung F1 für 4 Jahr am Laufen. Ebenfals keine Probleme. Habe aber das Verify deaktiviert.
  10. K

    [Kaufberatung] Erfahrungen mit Supermicro SC836

    Habe nochmals eine Frage. Bei mir leuchtet seit ich gestern zum Test einen Lüfter entfernt habe die Temperatur LED. Habe alle Event Logs vom Board gelöscht. Das Board meldet das alles Normal ist. Wie krieg ich diese LED wieder aus? Muss ich dazu den Server vom Strom nehmen?
  11. K

    ESX / ESXi - Hilfethread

    Ein Server braucht kein Standby. Daher wird sowas nicht unterstützt.
  12. K

    [Kaufberatung] Erfahrungen mit Supermicro SC836

    die Lüfter vom SC836 sind schön leise wenn der ESXi einmal läuft. ;-)
  13. K

    [Kaufberatung] Erfahrungen mit Supermicro SC836

    So habe mein X9SRL-F in das SC836 eingebaut. Leider ist/war der 8 polige 12V Anschluss zu kurz. Leider ist auch der SNK-P0050AP4 zu hoch ;_) Werde mir wohl den SNK-P0048AP4 kaufen müssen. Was denkt ihr kann ich den SNK-P0048AP4 auch ohne Lüfter betreiben? Es wird ein E5-2620 als CPU verwendet.
  14. K

    WD Red - Festplatten speziell für den NAS-Einsatz

    ja. Ich hatte Platten von WD wo die Smart Werte alle OK waren. Habe sie trotzdem durch WD Tauschen lassen. Kein Problem.
  15. K

    Home Server mit ESXi und RAID-Z2

    Du kannst nicht den ESXi und die VMs auf die selbe SSDs installieren. Würde den ESXi auf einen USB Stick installieren. Auserdem kannst du nicht über den Chipsatz ein Raid1 erstellen welches unter ESXi erkannt wird. Unter ESXi werden nur Hardware Raids erkannt. Und wenn du Festplatten...
  16. K

    [Guide] Wir bauen uns einen ESX

    nimm eine USB Stick. Hatte im "alten ESXi " einen Stick für 2 Jahre im Einsatz. Ohne Probleme. Momentan läuft seit ca 7 monaten ein USB Stick den ich als Werbegeschenk bekommen habe. ;-)
  17. K

    [Guide] Wir bauen uns einen ESX

    XMBC geht nicht über HDMI mit ESXi. Der ESXi zeigt nicht wirklich was am Monitor an. ;-) Dazu kommt das der ESXi einen Hardware Raidcontroller braucht. Ausser man macht es mit Freenas in einer VM. Würde etwas in Richtung HP ProLiant MicroServer G1610T verwenden
  18. K

    [Kaufberatung] Erfahrungen mit Supermicro SC836

    Jetzt wollte ich doch gerade mal das alte Board mit dem E5430 testen und nun stelle ich beim Einbau der Festplatte fest das ich da ja spezielle Schrauben benötige. ;-(
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh