Suchergebnisse

  1. corross

    Tool für Smart Werte außer CDI?

    Empfehlung: spar den Zeitaufwand. Langsame HDDs mit geringer Speicherkapazität braucht heute kaum noch einer. Zudem ist der Zustand beider Festplatten nicht so toll. Problematisch sind besonders wiederzugewiesene Sektoren und unkorrigierbare Fehler. Das muss aber nicht heißen, dass die Platte...
  2. corross

    Lohnt sich noch eine (ältere) Intel Optane?

    Die Fotos entsprechen den mir vorliegenden Originalprodukten. Die gezeigte 380GB Optane 905P M.2 ist eine für HP bestimmte OEM Version. Vor Betrieb empfiehlt sich ein Firmwareupdate, denn für beide NMVe-SSDs gibt es eine aktuellere Version: - Übersicht zur aktuellsten Firmware bei Intel...
  3. corross

    Bootbarer SATA Adapter für M.2 NVMe gesucht

    Dass der Marvell 88SS1093 Controller auf der Plextor M8PE sowohl AHCI 1.3 als auch NVMe 1.1b beherrscht, steht im oben verlinkten Review im Datenblatt zum Controller in folgender Grafik unter "PRODUCT OVERVIEW", zweiter Satz sowie "Host"...
  4. corross

    Bootbarer SATA Adapter für M.2 NVMe gesucht

    Wie gewünscht habe ich nochmal nachgesehen und folgendes zu den Controllern gefunden: Plextor M6E Ja, die Plextor M6E liefen noch mit dem AHCI Protokoll auf Basis des Marvell 88SS9183 Controller. Sie sind auch bootbar. https://www.thomas-krenn.com/de/wiki/Legacy_Boot_von_NVME_SSDs Kingston...
  5. corross

    Lohnt sich noch eine (ältere) Intel Optane?

    Gut, perfekt vorbereitet. Hoffentlich lohnt der Kauf.
  6. corross

    Bootbarer SATA Adapter für M.2 NVMe gesucht

    In verschiedenen Foren habe ich gelesen, dass es neben der Samsung 950 Pro auch die Plextor M8PE-Serie oder Kingston HyperX Predator mit legacy boot gibt. Die Samsung 950 Pro wird aber auch von den meisten Chipsätzen und externen M.2>USB Gehäusen unterstützt. Deswegen würde ich diese wegen der...
  7. corross

    Bootbarer SATA Adapter für M.2 NVMe gesucht

    Was man noch machen kann, ist eine Samsung 950 Pro NVMe SSD hernehmen und mit Legacy Opt ROM booten. Die 950 Pro ist eine der wenigen NVMe SSDs, die das beherrscht. Sie kann auch als "USB-Stick" in vielen M.2>USB3 Gehäusen missbraucht werden. Hier ein englisches Video dazu: Zum Booten muss...
  8. corross

    Lohnt sich noch eine (ältere) Intel Optane?

    Das ist bestimmt untergegangen: Statt der ursprünglich geplanten "375GB Intel Optane SSD DC P4801X im M.2 Format" sind es 2 Optane 905P (eine 380GB M.2/ eine 1,5TB U.2) geworden. Zur 1,5TB Optane 905P hatte der Ebay-Händler vorgeschlagen, statt der gekauften Lenovo OEM-Version SSDPE21D015TAL1...
  9. corross

    Lohnt sich noch eine (ältere) Intel Optane?

    Bei OEM-Produkten bietet Intel keinen direkten Support. Stattdessen müsstest du dich an Lenovo als OEM, oder den Fachhändler wenden, um Garantie / OEM-spezifische Firmware zu erhalten. Da der Händler aber in Shenzen sitzt, kann das schwierig werden. Schickt er statt der Lenovo OEM die...
  10. corross

    Lohnt sich noch eine (ältere) Intel Optane?

    Die Optane SSDs sind fürs Betriebssystem/Datenbanken/Cache/VM's unter Dauerlast/Server mit hoher Schreiblast immernoch klasse. Außerhalb dessen lohnt es wegen dem Preisunterscheid zu NAND und für reinen OS-Desktopbetrieb mit geringer Schreiblast nicht. An Deiner Stelle würde ich das mal mit...
  11. corross

    Palit rtx 4070 Dual Lüfter rattert

    Es handelt sich um einen Mangel, der kurz nach Kauf aufgetreten ist. Nach Ablauf des 14-tägigen Rückgaberechts laut Fernabsatzgesetz gilt bei einem gewerblichen Verkauf die 2-Jährige Gewährleistung seitens des Händlers bzw. die Herstellergarantie (laut Palit bei Erstkauf mit vorhandener...
  12. corross

    Bootbarer SATA Adapter für M.2 NVMe gesucht

    Bei der Clover-Methode ist das NVMe Laufwerk Teil des Bootvorgangs, denn das Betriebssystem wird von diesem gebootet. Entsprechend taucht es auch als "Startpartition" in der Datenträgerverwaltung von Windows auf.: In einem Legacy-BIOS (ohne UEFI) fehlt der EFI-Bootloader. Deshalb muss als...
  13. corross

    Bootbarer SATA Adapter für M.2 NVMe gesucht

    Von NVMe booten geht zwar von alten Boards ohne UEFI, ist aber sehr umständlich einzurichten. Damit betreibe ich noch ein 14 Jahre altes Asus P6X58-E WS Board mit Samsung PM981 (NVMe-Boot von 32GB SATA-SSD)...
  14. corross

    mehrere M2 SSD anschliessen

    Bifurication kann man sich wie eine Baumstruktur vorstellen. Es ist eine Aufteilung eines PCIe Slots auf mehrere/einzelne Lanes~"Äste", weitgehend ohne Bandbreitenverlust. PCIe-Switching ist die weitere "Aufteilung" der Lanes auf mehrere "Einzelzweige". Wie viele PCIe Lanes stellt dein...
  15. corross

    Gebrauchte RTX 3070

    Bei EVGA ist die Garantie ja übertragbar und je nach Modell länger, als bei anderen Herstellern. Second-Hand-Garantiebestimmungen hier: https://de.evga.com/warranty/graphics-cards/Default.asp Der Verkäufer sollte die Rechnung/Abtretungserklärung der Garantie- bzw. Gewährleistungsansprüche...
  16. corross

    Titanium Nt + 7950x

    Ob sich ein Titanium-Netzteil rechnet, kommt auf deine Stromkosten/kWh, die Rechnerlaufzeit pro Jahr und die durchschnittliche Last des Rechners an. Persönlich habe ich mit den Seasonic Titanium Netzteilen (TX-Modelle mit 850W/1000W) gute Erfahrungen gemacht. Bei deiner aktuellen...
  17. corross

    Lehrgeld gezahlt - weiter gehts

    Willkommen zurück, das ging ja nicht lange gut mit den AiOs.. Kann man machen/Sollte man machen. Der Preis für die DDC/AGB-Kombi ist gut und auch die Fittinge interessant. Es handelt sich dabei sogar um eine der stärksten DDC-Versionen (17W@12V, ~4000rpm). Insofern besser, als die in 4)...
  18. corross

    [Kaufberatung] Günstigste Lösung um PC Lüfter außerhalb vom PC betreiben und regeln?

    @Induktor Du solltest an deinem Ton arbeiten. Wie an meiner morgendlichen Begrüßung unschwer zu erkennen ist, richteten sich meine beiden Vorschläge an den Threadersteller matrixReworg33 und nicht an deine Wenigkeit. Schau mal: Dies war eine Frage an den Threadersteller, was er mit "klein und...
  19. corross

    [Kaufberatung] Günstigste Lösung um PC Lüfter außerhalb vom PC betreiben und regeln?

    Moin @matrixReworg33, während dem morgendlichen Kaffee lese ich mir grade ein Review zu dem NA-FC1 durch. Ist gar nicht so dumm gemacht: https://www.enostech.com/noctua-na-fc1-fan-controller-review/ Mit "klein und praktisch" meinst du wohl, dass ein weiterer Klotz auf der Steckerleiste andere...
  20. corross

    [Kaufberatung] Günstigste Lösung um PC Lüfter außerhalb vom PC betreiben und regeln?

    Und wo soll der 4-Pin-PWM Anschluss für den NA-FC1 herkommen? Das Gerät läuft mit einem Kabel, verbunden mit einem 4Pin Ausgang. Mit dem NA-FC1 haben allein haben wir weder ein PWM Signal, noch Strom. Korrektur 02.06.2023: Das ist Blödsinn: der NA-FC1 Generiert sein eigenes PWM Signal...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh