Suchergebnisse

  1. C4rtm4n

    Core 2 Quad Q6600 als Alternative zu Sockel 1155 CPUs?

    hehe, mich juckt es auch schon wieder in den Fingern... warum muss mein System auch schon "fertig" sein :)
  2. C4rtm4n

    [Kaufberatung] iMac Alternative

    also wenn dir der bessere Test 70€ mehr wert ist, dann würde ich den HP nehmen. Mir wäre es das aber persönlich nicht wert. Ansonsten TOP. Nur wenn du schon ~ 50€ für einen CPU-Kühler raushauen willst, dann bitte Thermalright Silver Arrow SB-E nehmen. Ist noch eine Spur besser und kaum teurer...
  3. C4rtm4n

    PC Gaming Aufrüstung

    öhm... wenn Ivy, dann bitte DDR3-1600... bloß verstehe ich nicht, warum man für 3-5% Mehrleistung (so viel) mehr ausgeben muss. Wenn es dem TE schon um die Kohle geht, dann würde ich beim i5 2320 bleiben und den etwas günstigeren DDR3-1333MHz RAM verbauen. Wenn es der i5 3450 werden soll, dann...
  4. C4rtm4n

    Core 2 Quad Q6600 als Alternative zu Sockel 1155 CPUs?

    nuja... 4GB reichen ja eigentlich dicke für alles, aber wenn du schon Win 64Bit drauf hast, dann kannst direkt zu 8GB greifen. Wenn du noch so lange warten kannst, dann kannst du ruhig die Ivy i3's abwarten, klar ein bisschen Geld bekommst du auf jeden Fall noch für deine Config, zwar nicht die...
  5. C4rtm4n

    [Kaufberatung] (Absegnung) System für Live-Streaming, Live-Encoding,...

    ASRock ist im Vergleich zu Früher absolut auf Augenhöhe mit den anderen "Alteingesessenen" Herstellern. Bei den aktuellen Z77 Boards haben die aber eben an den Spannungswandlern gespart. Deswegen würde ich bei Preisgleichheit eher zu einem anderen Hersteller greifen (ASUS, Gigabyte oder MSI)...
  6. C4rtm4n

    Core 2 Quad Q6600 als Alternative zu Sockel 1155 CPUs?

    für 60€ und einen G0... wo? Bei dem Preis, auf jeden Fall Q6600 :)
  7. C4rtm4n

    [Kaufberatung] (Absegnung) System für Live-Streaming, Live-Encoding,...

    also wenn du unbedingt FireWire extern haben willst, führt wohl kein Weg am ASRock vorbei... ansonsten würde ich zum MSI Z77A-GD65 greifen, weil ASRock leider nicht so hochwertige Komponenten verbaut wie die anderen Hersteller (Spannungswandler nicht Digital) Beim CPU-Kühler würde ich eher zum...
  8. C4rtm4n

    (Beispiel) - Konfigurationen Bilder + Erfahrungs Thread *Bilder max 900 px Breite*

    hmm... mATX-Cube wäre wohl die einzige Möglichkeit... such dir was raus... >Klick<
  9. C4rtm4n

    Core 2 Quad Q6600 als Alternative zu Sockel 1155 CPUs?

    also für 150€ ist der Q6600 auf jeden Fall keine Alternative. Für 80-90€ könnte man drüber nachdenken, sofern es einer mit G0 Stepping ist. Aber um ausreichend Leistung zu haben müsste man auf jeden Fall auf um die 3-3,2GHz übertakten. Außerdem brauchst du dann wohl noch einen neuen CPU-Kühler...
  10. C4rtm4n

    PC Gaming Aufrüstung

    schlecht ist der Athlon auf keinen Fall, aber i.d.R. einiges langsamer als der i5 (zwischen 20 und 30% je nach Anwendung) musst du aber wissen... nur ist es halt die Frage, ob man unbedingt ein neues Board braucht (was wohl auch nicht das billigste werden soll, oder?), den X4 mit OC quält (und...
  11. C4rtm4n

    neuer HeimServer - Fokus: Energieaufnahme

    ganz aus geht die IGP glaube ich nicht, aber wirklich viel verbraucht die im Idle wohl icht (1-2W). Also, da du nicht die absolut krassen Server-Sachen machst sollte der Celeron reichen. Mit SSD und 16GB-RAM wist du unter Load wohl nicht über 30-35W kommen... Mehr Kohle auszugeben, nur um ein...
  12. C4rtm4n

    [Kaufberatung] iMac Alternative

    wäre für einen Xeon E3-V2 also dann so :) : Xeon E3-1230V2 -> 50€ gespart und dafür 100MHz (200MHz unter Turbo weniger) = kein spürbarer Unterschied Mobo: Das Asus V-Pro/Thunderbold schaut gut aus 2x 8GB Corsair Vengeance Low Profile (genau so teuer wie die normalen Vengeance und man hat keine...
  13. C4rtm4n

    neuer HeimServer - Fokus: Energieaufnahme

    was willst du denn mit dem Server machen? Willst du nur Medien streamen, oder irgend welche aufwändigere Sachen? Brauchst du zwingend VT-d? Aber irgendwie weiß ich nicht, wie du einen Rechner installieren willst, ohne das eine Grafikkarte verbaut ist? Wenn du nur streamen willst: Celeron...
  14. C4rtm4n

    [Kaufberatung] Umstieg meines Arbeitsrechners von AMD auf Intel

    eigentlich latte, macht nur ein paar € aus... kann man also so machen, wie es der TE vor hat. Ich würde aber auch niemals mit Adapter-Unfug arbeiten :)
  15. C4rtm4n

    PC Gaming Aufrüstung

    Core i3 2120 Box oder sogar noch besser i5 2320 Box ASUS P8B75-M LE 8GB TeamGroup Elite DDR3-1333 wäre am sinnvollsten und der i3 macht den X4 eigentlich immer platt und braucht auch noch weniger Strom nur MoBo tauschen und mehr RAM bringt dir eigentich überhaupt nichts (außer das mehr an...
  16. C4rtm4n

    [Kaufberatung] Umstieg meines Arbeitsrechners von AMD auf Intel

    also für ein Board mit IDE musst du wohl ein bisschen mehr hinlegen -> ASUS P8H67-M Rev. 3.0 Ansonsten: Adapter
  17. C4rtm4n

    [Kaufberatung] Umstieg meines Arbeitsrechners von AMD auf Intel

    würde den G840 nehmen, spart nochmal 15€ und den Unterschied merkt man definitv nicht... und dafür dann das MSI B75MA-P45, wäre man flexibler, falls vllt. doch irgendwann ein USB 3.0 USB-Stick her soll oder wenn man eine SSD verbauen möchte... bei der gesparten Kohle für die CPU kannst du dir...
  18. C4rtm4n

    Experten meinung für "High-End" System

    nimm einfach ein Ivy-Bridge Setup... der Quadcore für LGA 2011 hat keinen, aber wirklich garkeinen Vorteil ggü. einem i7 3770 und das X79 Board ist einfach um einiges teurer... Wenn du nicht spielst (wovon ich bei deiner Aufzählung ausgehe), würde ich die GraKa rausschmeißen/ gegen eine kleinere...
  19. C4rtm4n

    Upgrade lohnenswert oder nicht?

    tja, hat halt nicht jeder einen i5 wie ich, da ist OC halt einfach :P aber im Ernst... die CPU die du hast ist auf jeden Fall 1A :)
  20. C4rtm4n

    Büro-PC für Win7

    eigentlich reicht der G530 dicke aus, wenn da die Leistung nicht mehr reichen sollte, wird es mit dem G630 auch schon relativ dünn werden... kannst aber eigentlich eine Münze werfen, der G630 ist halt eine spur schneller. wenn du irgendwann wirklich mehr leistung brauchst, kannst du dann...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh