Suchergebnisse

  1. CrazyT666

    INNO3D GeForce RTX 3090 iChill X4 Powerlimit

    @INNO3DStephan jetzt mal Hand auf's Herz, kannst du mal nachhaken ob überhaupt mal ein "unlocked" Bios, bzw eins mit 107% zumindest oder 110% TDP geplant ist? Die aussagen Treiberseitig sind schlichtweg unfug. Hier geben leute teils 1800€ aus und es tut sich seitens Inno3d gefühlt GAR NICHTS...
  2. CrazyT666

    INNO3D GeForce RTX 3090 iChill X4 Powerlimit

    Brauchst du nicht, da andere DevID, beim zurückflashen hast so einfach deine alten werte direkt wieder
  3. CrazyT666

    INNO3D GeForce RTX 3090 iChill X4 Powerlimit

    Würd's ja auch nehmen, nur funktioniert halt ein DP dann nicht mehr... Daher muss ich leider mit dem scheiss ausharren, bis die ausm Knick kommen oder es einen Bios-Editor gibt für die 3000er
  4. CrazyT666

    INNO3D GeForce RTX 3090 iChill X4 Powerlimit

    Wenn du mit dem verlust eine DP leben kannst nimm das "GigabyteRTX3090GamingOC" Bios, hab das selber getestet, mir fiel der "mittlere" DP aus, alles andere funktionierte weiterhin Problemlos. Ich kann es nicht :( (da ich 3 Screen am DP betreibe) Ich auch, finde das auch etwas enttäuschend...
  5. CrazyT666

    INNO3D GeForce RTX 3090 iChill X4 Powerlimit

    Ich hab mein Stock bios mit 1x dem Bios ausm Forum sowie dem Bios von HWluxx selber ausm review (was man mir freundlicherweise zur verfügung gestellt hat verglichen) Hab da auch unterschiede bei identischen karten... Ich könnte dir ggf. mal alle meine ROM's von der Inno Anhängen ;) edit...
  6. CrazyT666

    INNO3D GeForce RTX 3090 iChill X4 Powerlimit

    Darauf kommts nun echt nicht an, denke eher das der "kleine 4." einfach einen tempfühler für die lufttemp vorgeschaltet hat und sonst alle karten sowie BIOS identisch sind... Ist für mich her n absolutes unding... Hoffe es gibt bald mal einen Bios Editor und dann ist ruhe im Karton
  7. CrazyT666

    INNO3D GeForce RTX 3090 iChill X4 Powerlimit

    Ähm, wieviel Watt TDP hat denn die Frost? Dann warte ich einfach auf das bios von der karte... Muss ehrlich gestehen bin auch etwas genervt mittlerweile von der Vorgehensweise seitens Inno3D, wobei ich wiederholt betone DU, @INNO3DStephan, kannst da nix für... Aber das wird für mich def. die...
  8. CrazyT666

    INNO3D GeForce RTX 3090 iChill X4 Powerlimit

    Naja sollte ja wenn dann auch dauerhaft sein, und für dauerkontakt ist halt löten bei sowas unumgänglich, sonst kanns dem heisskleber selbst mal zu heiss werden und er macht sich flüssig ;)
  9. CrazyT666

    INNO3D GeForce RTX 3090 iChill X4 Powerlimit

    Zumindest bei der 3090 ist halt das Problem das mit allen anderen Fremdbios entweder einn Displayport ausfällt, und mit den 3 pin bios, berechnet nvidia das PL falsch... Bliebe dir nur n Shuntmod, würde jetzt nicht unbedingt an ner karte rumlöten...
  10. CrazyT666

    INNO3D GeForce RTX 3090 iChill X4 Powerlimit

    @INNO3DStephan gibt's mittlerweile mal neuigkeiten? Ein Bios indem das anheben vom Powerlimit erlaubt ist würde da echt helfen...
  11. CrazyT666

    [Sammelthread] Offizieller Nvidia RTX 3080Ti - 3090+Ti Overclocking und Modding Thread - MIT Hall Of Fame

    Custom Bios? Kenne bisher nur die verschiedenen Stock Bios von den Herstellen aus der Techpowerup collection... Was Leute anders machen: Wasserkühlung, oder für benches einfach die lüfter auf vollgas und auf die Lautstärke scheissen... Stabil kannst die karte nur jenseits der 2Ghz halten bei...
  12. CrazyT666

    Bester Kühler für Semi Passiv Betrieb?

    Wenn du nicht Basteln willst, sind evtl die Sharkoon Vibe Fixer eine überlegung wert, hab auf die art nur im eigenbau meine Platten entkoppelt, höre die nur noch wenn ich quasi ~20-30cm vor der front genau hinhöre.
  13. CrazyT666

    INNO3D GeForce RTX 3090 iCHILL X3 im Test

    Hab das Bios aufgespielt, die Karte limitiert trotz alledem weiterhin bei 350W laut HWinfo... In GPU-Z gibts mal wirklich kurzzeitig n peak von 370W aber auch dort zeigt die karte schon ab 350W das Powerlimit an...
  14. CrazyT666

    INNO3D GeForce RTX 3090 iCHILL X3 im Test

    Das wäre sehr nett, denn:
  15. CrazyT666

    INNO3D GeForce RTX 3090 iCHILL X3 im Test

    Ich habe die gleiche karte, warum zum geier donnert meine dann bei 350W ins limit? Gibt da schon beiträge im Inno3d Support forum... irgendwie schafft es inno3d nicht ausm knick zu kommen (nix für ungut, machst'n guten job @INNO3DStephan) Könntet ihr ggf. mal das bios zur verfügung stellen von...
  16. CrazyT666

    Bester Kühler für Semi Passiv Betrieb?

    Wenn man sie gescheit entkoppelt nicht, kann gerne mal versuchen von meiner ghettoaufhängung n bild zu machen, somit unhörbar... leider ist der link zur bauanleitung down... Sieht in etwa so aus, bei mir nur mit "segelgummis" und kabelschellen die platten gegen rausrutschen gesichert, sprich...
  17. CrazyT666

    INNO3D GeForce RTX 3090 iChill X4 Powerlimit

    @mapesh Die frage stelle ich mir auch schon länger... Zumal es mit nem "simplen" bios flash auf ein Gigabyte bios o.ä dann einstellen kann... Soll kein meckern am support von stephan sein, er macht einen wirklich guten job, allerdings find ich das verhalten von inno3d da echt schwach...
  18. CrazyT666

    Bester Kühler für Semi Passiv Betrieb?

    Wenn du es als "absaugung" nutzt und die front so lässt, wirkt es sich nicht auf die Innentemperatur aus.
  19. CrazyT666

    Bester Kühler für Semi Passiv Betrieb?

    Bau doch vom Kühlkörper der CPU einen Luftkanal zum hecklüfter, das die ganz luft, die das gehäuse verlassen soll durch den kühler gezwungen wird Ähnlich wie Beispielsweise ein Abluftschlauch vom Trockner... Möglichkeit zum kaufen: 120mm 140mm Beispiel, nur halt von kühler zum abluftlüfter...
  20. CrazyT666

    INNO3D GeForce RTX 3090 iChill X4 Powerlimit

    Yeah, but there are some DP-ports not working anymore (reported on i think it was overclock.net), you have to flash back especially on multi monitor setups!
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh