Suchergebnisse

  1. GorgTech

    [Sammelthread] Filament - Daten, Fakten, Hersteller und Bezugsquellen

    Mein Fazit, ich habe noch nie solche Probleme mit PETG von anderen Herstellern gehabt, eher haben diese meine Druckplatten zerstört weil die Haftung so stark war. Das Eryone PETG - Trans Red ist von mir offiziell als Müll einzustufen, selbst mit einem zehnfachen Brim gab es Warping...und das...
  2. GorgTech

    Weiteres Premium-Angebot: Hardwareluxx-Support nun auch ohne Merch möglich

    Ich hätte höchstens noch ein halbes Umtauschrecht weil eine Soße schon halb angefressen ist und eine der Tassen auch schon mehrere 100+ Senseo Pads erlebt hat :fresse: Das Merch ist OK, ich bin gespannt was es nächstes Jahr gibt ;)
  3. GorgTech

    Alphacool Apex Stealth Metall 120mm im Test: Der Heavy-Metal-Lüfter

    Ich hätte noch folgenden Vorschlag: Könnte man den Lüfter auch in Verbindung mit einem Lüfter Shroud testen?
  4. GorgTech

    [Sammelthread] Filament - Daten, Fakten, Hersteller und Bezugsquellen

    Anderes PETG hat bis jetzt immer gehaftet, ich weiß nicht was ich da falsch mache. Jetzt versuche ich es eben mit einer 1mm Düse, 20mm/s Druckgeschwindigkeit und 230°C Hotend. Notfalls kannst du den Rest haben, ich brauche eigentlich nur knapp 250g davon für ein Gehäuseteil für ein DIY Projekt..
  5. GorgTech

    [Sammelthread] Filament - Daten, Fakten, Hersteller und Bezugsquellen

    Ich bin kurz davor, Eryone PETG - Trans Red in den Müll zu schmeißen. Das Zeug will einfach auf nichts haften: IKEA Spiegel + Pritt Stift ---> Warping, selbst bei 90°C Betttemperatur IKEA Spiegel + Ponal Holzleim (der ABS Klassiker) ---> Ebenfalls Warping, auch mit 90°C Betttemperatur...
  6. GorgTech

    Alphacool Apex Stealth Metall 120mm im Test: Der Heavy-Metal-Lüfter

    Die RGB Version wurde auch schon geleaked ;)
  7. GorgTech

    Probleme mit Eisbecher Acryldeckel

    Ich habe ebenfalls so einen Deckel gehabt, wahrscheinlich war das Plexiglas nicht getempert. Die Acetalversion ist 100% stabil und ich habe von dem Deckel auch selber ein Ersatzteil nachgebaut und aus ABS 3D gedruckt weil der Deckel nicht mehr als Ersatzteil verfügbar war. Ich habe einen...
  8. GorgTech

    Alphacool Apex Stealth Metall 120mm im Test: Der Heavy-Metal-Lüfter

    Ich vermute, dass Alphacool eher auf die Testergebnisse von Igor und Pascal vertraut hat und diese einfach übernommen hat. Was hätte Alphacool davon gehabt, einen Lüfter mit zu guten Werten zu vermarkten und dadurch einen Imageschaden zu riskieren? Für mich ergibt sowas keinen Sinn..
  9. GorgTech

    Alphacool Apex Stealth Metall 120mm im Test: Der Heavy-Metal-Lüfter

    Das komplette Video hatte eine Laufzeit von ca. 25 Minuten...aber wenig Substanz und teilweise auch in einer Art und Weise formuliert, dass man sowas als Bewerbungsmaterial für den Springer Verlag verwenden könnte. Ich würde mich nicht wundern, wenn doch die eine oder andere Kopie davon im Netz...
  10. GorgTech

    [Sammelthread] Meine neueste Anschaffung

    Eryone PETG, transparent rot :fresse:
  11. GorgTech

    Alphacool Apex Stealth Metall 120mm im Test: Der Heavy-Metal-Lüfter

    Vielleicht könnte man den Lüfter als Ventilator verwenden ;) Wäre eine gute Idee für den nächsten Sommer?
  12. GorgTech

    Nexode Pro: Ugreen präsentiert neue Generation an Schnellladegeräten mit bis zu 160 W

    Der USB-A Anschluss unterstützt nur einen maximalen Ladestrom von 3A...für den Preis eine absolute Fehlentwicklung. Ich habe lange gesucht um ein GaN Ladegerät zu finden welches über den USB-A Anschluss auch einen Strom von maximal 6A schafft, weil ich für das Laden eines Akkupacks einen Strom...
  13. GorgTech

    Alphacool Apex Stealth Metall 120mm im Test: Der Heavy-Metal-Lüfter

    Wegen der Optik ist es durchaus ein schöner Lüfter für so manche Casemod Projekte, wenn die technischen Parameter ignoriert werden. Ich könnte mir trotzdem vorstellen, diesen Lüfter einzusetzen, vielleicht aus Nostalgiegründen. Der Lüfter erinnert mich ein wenig an die guten, alten Titan...
  14. GorgTech

    Alphacool Apex Stealth Metall 120mm im Test: Der Heavy-Metal-Lüfter

    Ich habe das nicht gemeint, meine Aussage war in Relation mit dem Marketing des Lüfters zu betrachten. Wenn man einen Lüfter ankündigt der einen Noctua NF-A12x25 PWM schlägt und dabei aber leiser ist, ist das Endprodukt für den Preis von 30 Euro eben nicht mehr so attraktiv wie zunächst...
  15. GorgTech

    Alphacool Apex Stealth Metall 120mm im Test: Der Heavy-Metal-Lüfter

    Dann ist der Lüfter aus technischer Sicht ja noch schlechter als erwartet wenn er eine 50% höhere Drehzahl benötigt um einen knapp 31,63% höheren Volumenstrom (+ 31m³/h) zu schaffen...aber dafür bei knapp doppelter Lautstärke. So bleibt leider nur noch die interessante Optik als Kaufargument...
  16. GorgTech

    Alphacool Apex Stealth Metall 120mm im Test: Der Heavy-Metal-Lüfter

    Optisch ein schöner Lüfter aber im Vergleich zum Noctua NF-A12x25 PWM, doppelt so laut bei maximaler Drehzahl...
  17. GorgTech

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    Sehr geil, die Teile gibt es anscheinend auch in 310x310, also perfekt passend für einen CR10S https://de.aliexpress.com/item/1005005940405760.html
  18. GorgTech

    [Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

    Ich muss auch manchmal meine Druckplatte (IKEA Spiegel + Prittstift) kalt abduschen weil sich ansonsten das PLA trotz Trennschicht, sehr gut mit dem Glas verbunden hat. Es ist nicht die eleganteste Lösung aber eine 100% glatte Druckoberfläche ist ansonsten kaum möglich..sonst wäre ich auch...
  19. GorgTech

    Außergewöhnlicher Look: Shooter Mouse zeigt Gameplay

    Eine Micky Maus Version von Blood. Nice.
  20. GorgTech

    NF-A4x10 bei 24 V: Noctua präsentiert 40-mm-Lüfter in einer 24-V-Version

    Für 3D Drucker habe ich bis jetzt den NF-A4x20 FLX verwendet (20mm breit) und hatte keine Probleme. Diese Version wäre sinnvoller als die 10mm breite Version, wenn man die Lautstärke in einem tolerablen Bereich halten möchte ;) (Wahrnehmbar knapp doppelt so laut im Vergleich zur 20mm Version...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh