Suchergebnisse

  1. D

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce RTX 4090 + FAQ

    Treiber nochmal installiert. Nun funktioniert die Lüftersteuerung
  2. D

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce RTX 4090 + FAQ

    Na toll: Meine Zotac angeschlossen, aktuellen Treiber installiert und festgestellt, dass seit der Treiberinstallation die Lüfter dauerhaft aus sind. Auch bei über 80°C. Da scheint mit dem Treiber noch was nicht zu stimmen oder ich habe die passenden Einstellungen noch nicht gefunden. Aber schön...
  3. D

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce RTX 4090 + FAQ

    Ich hab jetzt auch das obligatorische Bild vom Transport (Alibibild)
  4. D

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce RTX 4090 + FAQ

    Da hab ich nun endlich auch eine Karte erwischt. Und, was ist: Ich habe die Adresse nicht korrekt eingetragen :wall:
  5. D

    [Kaufberatung] aufgeben und umsteigen auf AiO ?

    Es gibt auch 4090er mit Wasserblöcken für Custom Loop. Ich würde über einen MoRa nachdenken. Außerdem kann man vor und nach der GPU im Loop einen Schnellverschluss anbringen. Das reduziert den Aufwand beim GPU-Wechsel.
  6. D

    [Kaufberatung] Dash zu g1/4 Adapter

    Du könntest mit Distanzringen arbeiten: https://www.aquatuning.de/wasserkuehlung/anschluesse/distanzringe/ Oder mit Muffen, weil die haben Innen ein Gewinde: https://www.aquatuning.de/wasserkuehlung/anschluesse/adapter/7636/muffe-g1/4-zu-g1/4-geraendelt-msv?c=281 ABER: Typischerweise hat bei...
  7. D

    WATERCOOL --> Produktinfo

    Wegen der Zusammenarbeit mit Herstellern: In der Vergangenheit haben sich die, was die Montagequalität betrifft, nicht mit Ruhm bekleckert. Daher gäbe das für mich keinen Vorteil, da ich den Kühler abschrauben würde um die Pads etc. zu kontrollieren und wahrscheinlich auch um die Paste mit...
  8. D

    Wasserpumpe Auswahl treffen

    Ich würde die Geräusche der Pumpe bei wenig Drehzahl beachten. Da ist wohl die DDC hochfrequenter als die D5. Die Aquastream brummt eher. Auf 60l/h kommt jede. Was noch zu beachten ist: Wenn man es leise haben will, muss man bei D5 und DDC einen Deckel aus Metall nehmen. Diese sind wohl in D...
  9. D

    Welche Ideen habt ihr um Loops einfacher umstecken und ändern zu können?

    Ich habe es bei mir bei den Komponenten, die man typischerweise wechselt, so gemacht, dass der Schlauch so lang ist, dass ich den Kühler dieser Komponente so weit aus dem Gehäuse raus bekomme, dass ich die Komponente problemlos wechseln kann oder ich den Kühler außerhalb des Gehäuses von den...
  10. D

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA3 Sammelthread

    Wenn man die 5V später noch braucht, dann kann man das auch mit einem günstigen 12V -> 5V DC/ DC-Konverter machen.
  11. D

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA3 Sammelthread

    Naja, der hat beim Umzug einen halben Salto aus dem Auto raus gemacht und ist daher auf dem Kopf, also auf der beschädigten Ecke, gelandet. Blöd gelaufen. Und den Staub sieht man nicht, wenn die Lüfter dran sind. Aber ich habe einen Kompressor. Da wird es auch staubtechnisch wieder schön...
  12. D

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA3 Sammelthread

    Na, was haben wir da für einen Pazienten? Kuckt nicht gut aus Ich habe den nun mit 2-Komponenten-Kleber von innen bearbeitet. Morgen mal kucken, was dabei rausgekommen ist. Ich hoffe nur, dass ich keinen Kanal dabei verstopft habe.:fresse2:
  13. D

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Fertiglösungen fallen mir da nicht ein. Wenn man das Umstecken durch Transistoren oder ein Relais ersetzt, dann hat man das Problem, dass, wenn mal beide Rechner laufen, einer der Aquaeros kein Signal von der Pumpe bekommt und dann "ALARM" sagt. Das müsste man ihm dann abgewöhnen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh