Suchergebnisse

  1. B

    Raid 0 über onBoard.. hat es sich gelohnt?

    Die zwei alten 160GB Platten sind halt einfach langsam. So langsam, dass sie selbt im Raid 0 sequentiell langsamer als die 320GB Platte neuerer Architektur ist. Für Backups, Images anfertigen & züruckspielen bietet sich das freie clonezilla an. bei allen Onboard Raid 0's die ich bis heute...
  2. B

    Intel's neue SSDs: X18/25-M(ainstream) & X25-E(xtreme) [3|2]

    Finde ich nicht. Ich finde es überaus pervers jeden sch... in eine riesen Verpackung einzutüten, nur damit man Haufenweise Müll generiert... Finde es also überaus positiv, dass die SSDs so schlicht verpackt werden.
  3. B

    SSD UltraDrive Supertalent / OCZ Vertex SSD / Indilinx Barefoot Controller [Part 7|2]

    Da ich nun auch endlich das 1711->1571->1819 Prozedere hinter mir habe einen kleinen Erfahrungsbericht: das Downgrade Utility läuft unter Win 7 x64 nicht, auch wenn man es unter Administrator resp. Vista Compatibility + Admin ausführt. Unter XP x64 läuft es, allerdings muss man es zwei mal...
  4. B

    SSD und 2 OS (Win 7 / Linux)

    Habe eine Ultradrive ME/GX 32GB + Ubuntu 9.04 Und eine Intel Postville 80GB + Windows 7 merke bei beiden einen sehr deutlichen Geschwindigkeitsschub.
  5. B

    Schlechte Performance bei 4k Werten mit Intel X25-M und AMD SB750

    Habe grad wo gelesen, dass das neue C3 Stepping C1E HW Support hat - als Neuerung, d.h. alle Steppings vorher haben es nicht. Gehören die SB750 Performance Probleme bei C1E enabled damit wohl der Vergangenheit an? Bios Support notwendig?
  6. B

    Solid State Drive (SSD) (Part 8)

    Div. Aussagen die sich im Nachhinein als falsch herausgestellt haben und man ganz einfach als Marketinglüge bezeichnen würde.
  7. B

    SSD UltraDrive Supertalent / OCZ Vertex SSD / Indilinx Barefoot Controller [Part 6|2]

    Bevor nicht anderweitiges bewiesen wurde würde ich vermuten, dass es per software-Stripset gehen sollte. Bei klassischen Raid ist ja das Problem, dass das OS nur ein (virtuelles) Device kennt (den Raid Controller). Der Raid Controller kriegt dann das TRIM Kommando, gibt es aber nicht weiter -...
  8. B

    Intel's neue SSDs: X18/25-M(ainstream) & X25-E(xtreme) [2|2]

    Falsch, man kann einen Teil der 4-12% Overhead mit "noatime" ausgleichen. Und überhaupt: ist "last accessed" wirklich ein journaled FS spezifisches Feature? Soll nicht eher ein überflüssiges Feature deaktiviert werden um die Einbusse durch das journaled FS auszugleichen? Auch falsch...
  9. B

    SSD RAID-0 und Areca 1210 / 1220 vs. Dell Perc 5i / LSI 8408E

    Nein, dafür ist es billiger. Mit X25-M wirst du besser und ggf. sogar billiger fahren.. allerdings: was für ein Anforderungsprofil hast du überhaupt? die X25-M und -E schaffen ja soviel IOPS bei Operationen mit kleiner Chunk-Grösse... Was brauchst du da resp. was erwartest du da...
  10. B

    Intel's neue SSDs: X18/25-M(ainstream) & X25-E(xtreme) [2|2]

    Unnütz oder nicht notwendig? Unnütz sind sie wenn sie nichts bringen... nicht notwendig sind sie, wenn du auf die Optimierung verzichten kannst ;-) "no atime" z.B. kann ja durchmal was bringen... Gibt hier genug, die das bestmögliche (dass man bezahlen kann/will) System wollen. Das System...
  11. B

    Solid State Drive (SSD) (Part 8)

    thx. Ich hoffe Corsair's "Bluebeard" ist nicht wie OCZ's "Tony".. :d Die Implementation näm mich mal Wunder. Gerade weil NTFS ja nicht quelloffen ist, sollte es wesentlich einfacher gewesen sein das ganze für andere FS' zu implementieren. Ich hoffe es passiert auch nichts wenn man in einigen...
  12. B

    Solid State Drive (SSD) (Part 8)

    gibt's dazu eigendlich ne offizielle Quelle?
  13. B

    Mini PCI-E SSD auf PCI o. PCI-E

    PCI-e auf PCI (und umgekehrt) kannst du vergessen. http://www.aeneas.com.cn/english/product/RICOH/MP1.htm http://www.hwtools.net/Adapter/MP1.html http://www.orbitmicro.com/global/pciexpressx1topciexpressminiinterfaceadapter-p-771.html allerdings sind diese (billigen) PCI-e SSDs allermeist...
  14. B

    Solid State Drive (SSD) (Part 8)

    4K Read: 10'000 IOPS = 40'000KByte/s 8K Read: 5'200 IOPS = 41'600KByte/s man sieht den Zusammenhang, nicht? Wenn man bei ner Blockgrösse von ~128 oder 256KB angelangt ist, dürfte das praktisch identisch mit der sequentiellen Lese-/Schreibrate sein.
  15. B

    Der UltraDrive Beta FW Thread

    Man stelle sich vor "mein" Ubuntu 9.04 macht ein Autoupdate und ist dann plötzlich Trim fähig.. mit der 1711 wär ich dann ganz schön gearscht :d muss ich wohl mal wieder einen bootbaren USB Stick zaubern.. *schwups di wups"... Danke für den Hinweis.
  16. B

    Der UltraDrive Beta FW Thread

    Mensch mühsam, dann muss ich also doch wieder zurückflashen.. :( aber danke für die Info, auf RMA hätt ich nämlcih noch weniger Lust gehabt :d
  17. B

    Erneuter Preissturz bei der Intel SSD

    http://www.toppreise.ch/prod_175654.html 164 Euro :P aber ziemlich sicher trotzdem nicht lieferbar.. wäre ja zu schön^^
  18. B

    SSD UltraDrive Supertalent / OCZ Vertex SSD / Indilinx Barefoot Controller [Part 5|2]

    au ja... das muss es sein.. denn den hat man schon länger nicht mehr gesehen :heul: ich hab auf meiner 32GB Supertalent übrigens immer noch die FW1711 und da ich darauf nur Linux ohne Trim-Support betrieben und daher bis anhin auch keine Probleme. Nur keine unbedachten Kernel Upgrades darf ich...
  19. B

    SSD UltraDrive Supertalent / OCZ Vertex SSD / Indilinx Barefoot Controller [Part 5|2]

    Quelle: Wikipedia. na super.. dann gibts dannwohl neue SSDs mit YATAP1DONG Fehler und YATAP2DONG Fehler.. ding dong...
  20. B

    Solid State Drive (SSD) (Part 8)

    wenn du das jetzt jedem einbläuelst warten wir bis zum Tag der Apokalypse bis jemand die neue FW getestet hat :p (Danach würden wir auch weiterwarten, wenn es uns noch gäbe, aber das ist wohl nicht Fall!) Was ich damit sagen will: Das Testen einer neuen FW ist ein von der Community geschätzter...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh