Suchergebnisse

  1. A

    Konfigänderung 9650SE

    Ja, so würde ich es auch nochmal versuchen.
  2. A

    Konfigänderung 9650SE

    Ich denke das Du bevor Du die Platte physikalisch entfernst hier über "Remove Drive" das entsprechende Laufwerk entfernen musst. Wenn Du zuerst die Platte entfernst, dann fehlt dem Controller halt die entsprechende Platte im Verbund (könnte ja ein Defekt sein) und wird einen Austausch dieser...
  3. A

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Lüsterklemmen ist auch okay, aber dann Lüsterklemmen mit Kabelschutz. Da ist ein Metallplättchen / Feder drin. Somit drückt nicht die Schraube auf den flexiblen Draht, sondern dieser wird durch die Metallfeder / Metallplätchen geklemmt. Also die Schraube der Lüsterklemme drückt quasi die...
  4. A

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Ich kühle meinen 9650se-8LPML nicht extra.... Auch beim RAID Migrate keine Probleme und da rödelt er derzeit seit 10 Tagen ohne Pause...
  5. A

    Konfigänderung 9650SE

    Schau mal im 3DM2 unter "Management / Maintenance". Dort gibt es den Menüpunkt "Remove Drive". Ich weiß nicht, ob Du damit evtl. weiterkommst?
  6. A

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Das Geld für den Inline würde ich mir sparen und den onboard Controller nutzen.... Kommt aufs selbe hinaus.
  7. A

    Gsmartcontrol Self-Test Log

    Der Schnell-Test soll 60 Sekunden dauern, er läuft dann auf 0% und dann steht es.... 10 Minuten später immer noch, da tut sich anscheinend nichts mehr.
  8. A

    Gsmartcontrol Self-Test Log

    Hi! Abgebrochen habe ich die Tests, weil diese bei 10% stehenbleiben (auf allen Platten von mir). Der Test läuft bis 10% und dann ist Schicht im Schacht. Da bleibt nur noch abbrechen als Lösung.... Aber irgendwo muss doch das LOG File abgelegt werden. Kann doch nicht sein, das man da überhaupt...
  9. A

    Gsmartcontrol Self-Test Log

    Hallo! Weiß zufällig jemand, wo Gsmartcontrol den Self-Test Log speichert? Ich kann die Datei nirgends finden und auch im Tool selbst keinerlei Infos auf den Speicherort dieses Logs. Siehe Anhang. Vielen Dank!!
  10. A

    Alle Festplatten in einem RAID Verbund austauschen

    Hallo zusammen, es ist zwar nicht akut, aber dennoch würde mich interessieren wie man am besten vorgeht, alle Festplatten eines bestehenden RAID6 Verbundes auszutauschen. Es gibt sicherlich die Möglichkeit, alle Daten extern zu sichern und dann mit neuen HDDs ein neues RAID6 Verbund zu...
  11. A

    Stromverbrauch eurer (Home-) Server

    Hewlett Packard Microserver N36L 8 GB ECC RAM 2 x Crucial M500 240GB SDDs (1x Windows Home Server, 1 x Serversicherung) 5 x Hitachi 5K3000 3TB (RAID6) 3ware 9650SE-8LPML 8-Port RAID Controller HDD Spindown: 28 W Während Migration RAID5 -> RAID6: 54 W (HDDs am Rödeln) Wird genutzt für Sicherung...
  12. A

    3ware 9750-8i Controller erkennt nicht alle Platten (WD Red 4TB)

    Es kann aber trotzdem sein, das das Netzteil in die Knie geht..... Vor allem wenn es schon älter ist, aber auch bei einem neuen Netzteil ist es nicht auszuschliessen. Da muss nur kurz die Spannung zusammenbrechen und schon kommen ganz merkwürdige Dinge dabei heraus. Zumal bei einem...
  13. A

    Festplatte defekt? Welches Tool hat recht?

    Ja, eine defekte HDD kann wie jede andere defekte Komponente auch den Systemstart verhindern bzw. dafür sorgen, das nicht mal ein Post-Error-Signal (Beep) ertönt. Ich würde schon auf Crystal Disk Info vertrauen, das ist schon recht zuverlässig was die SMART Werte anbelangt. Ein Backup Deiner...
  14. A

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Wie habt ihr eigentlich eine 5. HDD (3,5") in den Microserver eingebaut? Ich habe mir ein Stück Pappe geschnitten und diese auf den Boden des 5,25" Schachts gelegt. Dann Mainboard-Abstandshalter von unten in die Gewinde der 3,5" HDD eingeschraubt (10mm Abstandshalter). Dann in die...
  15. A

    [Sammelthread] AMCC 3ware 9650SE PCI-e RAID-Controller (+ Kurz-Review)

    nein da passen nicht alle. Gibt ja welche für Grafikkarten und was weiß ich. Ebay ist Dein Freund: lp bracket 3ware | eBay
  16. A

    [Sammelthread] AMCC 3ware 9650SE PCI-e RAID-Controller (+ Kurz-Review)

    Du hast aber eine uralte Firmware auf dem Controller und nutzt einen alten Treiber. Ich würde beides erstmal aktualisieren. Ich sehe gerade auf dem Screenshot das Du einen 9550SE hast... den kenne ich gar nicht. Ich kenne nur den 9650SE....
  17. A

    SSD Kaufen muss man auf einen bestimmten Nand achten

    Auf den NAND Hersteller achten indirekt, ja. Ich würde nur eine SSD von einem Hersteller kaufen, der auch selbst NAND herstellt, sprich z.B. Toshiba, Micron (Crucial) oder Samsung.
  18. A

    Hilfe! 3TB Hitachi 5K3000 Firmware Update

    3ware 9650se-8LPML. Das ist ein 8-port HW Raid Controller. Ich schaufel auch mit max.Speed übers Gigabit Netzwerk, alles was das Netzwerk hergibt.... ;) Mittlerweile sind 6% des RAID5 auf RAID6 migriert. Ich denke, da kann ich mit locker 10 Tagen Dauer rechnen....
  19. A

    [Kaufberatung] Sinnvolle SSD für etwas eingestaubtes System gesucht

    Preislich lohnen sich die 120 / 128GB Versionen nicht, da diese im Verhältnis zu teuer und auch langsamer sind, als die größeren Modelle (vgl. Crucial M500). Auch wenn es ein eingestaubtes System ist, würde ich keine 120GB oder 128GB SSD einsetzen. Preislich sehr attraktiv ist die Crucial M500...
  20. A

    Hilfe! 3TB Hitachi 5K3000 Firmware Update

    @Holt: Du hast vollkommen recht. Aber gegen Hardwareausfälle sollte ich mit einem RAID6 ja ganz gut abgesichert sein. Ja, ich hatte gestern Angstschweiß auf der Stirn. Nachdem ich die HDD wieder in mein RAID5 Verbund setzte und Windows Home Server 2011 startete, da legte CHKDSK erstmal los...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh