Suchergebnisse

  1. Alfalfax

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    Bezüglich dem Nitro-Modus habe ich noch nirgendwo eine ausführliche Erklärung gefunden. Nach meinem jetzigem Verständnis, soll per Nitro den Interferenzen der beiden unbelgeten Ram-Slot entgegengewirkt werden. Wie genau habe ich keine Ahnung. Daher die Frage: Weiß jemand was sich besser auf die...
  2. Alfalfax

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    Hält der CO von -50 dem Aida-Stresstest (CPU+FPU+Cache) für 30min. stand? Dachte mein oc wäre stabil, bis ich mit Aida nachgetestet habe und schwupps von -30 auf -15 reduzieren musste. Wenn ja, dann ist es oc seitig wirklich ein goldener chip.
  3. Alfalfax

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    Ich muss das noch weiter testen, aber bei A-Die gibt es gerne Mal Probleme bei trfc=120ns ab ca. 50C. erhöhe man auf 150ns kann ich zumindest über 55C gehen. Daher schlage ich vor das du trfc etwas erhöhst.
  4. Alfalfax

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    Ich habe noch aus der Zeit der ddr4 in Erinnerung, dass die Stabilität von tRFC stark von der Temperatur abhängt. Stimmt das noch? Dann wäre wohl der beste Weg per GPU vorher das Gehäuse aufzuwären.
  5. Alfalfax

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    Ich habe gestern Abend meine vermeintlich schärferen Alltagstimings gegen die vom calculator (danke Red, Wolf und veii) kurz gegengetestet. Lediglich mit Aida und CP2077 (low, 720p). Ich konnte da keinerlei Unterschiede zwischen den beiden Profilen feststellen. Werde das aber noch weiter...
  6. Alfalfax

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    https://www.overclock.net/threads/amd-ddr5-oc-and-24-7-daily-memory-stability-thread.1800926/page-1123?post_id=29401188#post-29401188 scheinbar erfordert PDM aus weiterhin das deaktivieren von MCR. Schade, dachte das wäre mittlerweile gefixt gewesen
  7. Alfalfax

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    Eine Fragen zum Verständnis dazu: - Warum sollte PDM und MCR aus Mehrleistung bringen? Ich dachte PDM ist umgangssprachlich nur ein Ruhemodus des RAMs und hat somit keinen Einfluss auf die eigentliche Leistung.
  8. Alfalfax

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    Schwankungen bis zu einer Höhe 5 sind ok, wenn du ohne safemode und statischer Lüfterdrehzahl testest. Wenn z.B. die CPU die ganze Zeit an der Schwelle zum Drehzahlsprung verharrt. Dreht der Kühler dann auf einmal richtig hoch steigen die gflops auch etwas an was manche als instabil interpretieren.
  9. Alfalfax

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    Du meinst sicher das 6000c28 Kit von Corsair bei MF für 114€? Das habe ich mir zugelegt und es scheint nicht schlecht zu sein. 6200c28 mit 1.4V laufen bei mir. Hat allerdings auch einen gelockten PMIC.
  10. Alfalfax

    [Sammelthread] Ryzen DDR5 RAM OC Thread

    wenn du temperaturbedingt instabil bist, warum ist da noch tREFI auf 65000? Probier es mal mit 32000 oder 50000. Das dürfte wenige Grad kühler laufen.
  11. Alfalfax

    [Sammelthread] ASUS ROG Strix B650(E)-E/-F/-I/-A Gaming WIFI (AM5)

    Nutze seit Freitag 3057 auf dem B650E-E + 9800X3D. Hatte bis jetzt keine Probleme damit. Selbst während des RAM OCs dauerte bei mir kein Start mehr als 40sec. Wenn das RAM Trianing 1x erfolgreichen boot hinter sich hatte, dauert es nur 15sec. MCR auf AUTO.
  12. Alfalfax

    [Sammelthread] ASUS ROG Strix B650(E)-E/-F/-I/-A Gaming WIFI (AM5)

    @Skillar Im Asus Online Shop sind es sogar nur 225€ mit allen Rabattaktionen. Bei Asus sind es zzt. 278€ mit 30€ sofort Rabatt im Warenkorb. Außerdem läuft bis zum 10.11 noch eine Cashback-Aktion mit 25€ https://webshop.asus.com/de/aktionen/aktionen/asus-x870-cashback/ Ich habe das Board...
  13. Alfalfax

    [Sammelthread] ASUS ROG Strix B650(E)-E/-F/-I/-A Gaming WIFI (AM5)

    Ich stehe vor der genau gleichen Entscheidung. Ein Abstrich für das Gigabyte Board ist mmn das es nur 6 Layers hat, was evtl. in der Zukunft zu einem Problem werden könnte.
  14. Alfalfax

    [Sammelthread] DDR5 Info- & Laberthread 2025

    bei Mindfactory gibt es zzt. das Corsair 6000cl28 kit https://www.corsair.com/de/de/p/memory/cmk32gx5m2b6000z28/vengeance-32gb-2x16gb-ddr5-dram-6000mts-cl28-amd-expo-intel-xmp-memory-kit-cmk32gx5m2b6000z28 für 114€ scheint H16A zu sein. (Wie zu erwarten)
  15. Alfalfax

    [Sammelthread] Nvidia Ampere [Sammelthread]

    Das Taktverhalten ändert sich nach einem Neustart nicht. Da die GPU nun sehr Kühl ist, wird wegen GPU-Boost der Basistakt leicht angehoben. Die eingestellte Kurve, was nichts anderes als ein fester offset auf den Basistakt ist, rutscht dementsprechend auch ein bisschen höher. Wer jetzt also nach...
  16. Alfalfax

    [Sammelthread] Nvidia Ampere [Sammelthread]

    Genau diesen Verhalten meine ich. Visuell ist meine Kurve bei 24C bei 1815 nach einem Kaltstart, jedoch unter Last ändert sich der Basistakt wieder und ich erreiche meinen gewünschten Takt. @***** Methode ist identisch zu meiner Methode, allerdings ist sein Ausgangspunkt mit 100% Lüfter also der...
  17. Alfalfax

    [Sammelthread] Nvidia Ampere [Sammelthread]

    Die ganze Basistakt Thematik ist leider von Nvidia so gewollt und kein "Problem" was gefixt wird :/
  18. Alfalfax

    [Sammelthread] Nvidia Ampere [Sammelthread]

    Der Basistakt ändert sich je nach Temperatur in 15mhz Schritten. Hier ein Beispiel um es zu verstehen: Ich habe 1800@0.8V zum Zeitpunkt 40C eingestellt. Kurz nach einem Kaltstart hat meine 3080 eine temp von 24C, nun ist meine Kurve bei 1815@0.8 unter last. Ab 25-50C ist sie bei 1800. Bei...
  19. Alfalfax

    [Sammelthread] Nvidia Ampere [Sammelthread]

    Diese Methode eignet sich perfekt um einen stabilen Takt auszuloten. Allerdings darf man nicht vergessen seine kurve richtig zu laden, damit man nicht wie m@tti zu hoch taktet und abschmiert. Angenommen man hat seinen Wunschtakt 100% stabil ausgelotet z.B. 1830MHz und will diesen nun als 24/7...
  20. Alfalfax

    [Sammelthread] Nvidia Ampere [Sammelthread]

    Wenn es nicht Ampere wäre würde ich dir zustimmen. Ich nutze mit meiner 3080FE effektiv 1830@0.8V was der stock Leistung entspricht. OC ist mMn mit dem zusätzlichen einhergehenden Verbrauch nicht angemessen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh