Suchergebnisse

  1. quicksim

    [Kaufberatung] NAS -> Umstieg von PC mit viel Speicher auf Notebook mit NAS

    So, habe gestern mein Zyxel NSA-220 erhalten, beide Festplatten eingebaut - über DLAN(Devolo) ins Netz integriert und die Software installiert - hat alles sofort funktioniert ... mittlerweile habe ich schon Bereiche und Benutzer eingerichtet und torent läuft auch perfekt. Bin rundum zufrieden...
  2. quicksim

    [Kaufberatung] NAS -> Umstieg von PC mit viel Speicher auf Notebook mit NAS

    Tja, ich habe mir die Zyxel 220 geordert - dazu 2x 750GB im Raid ... infos siehe www.zyxel.de
  3. quicksim

    [Kaufberatung] Nas

    Niemand im Board, der auf ein NAS setzt - Auswahl für mich sind so Synology, QNAP oder Buffalo ... hat dazu nicht wer etwas zu schreiben ? :hail:
  4. quicksim

    [Kaufberatung] Nas

    Habe mit der Suche und auch so keinen Thread gefunden. Welche NAS - Gehäuse bzw. Komplett mit Festplatte sollte man kaufen ? Ich möchte bewußt nicht einen eigenen Server platzieren ...
  5. quicksim

    **ABIT IN9 32X-MAX (nForce 680i SLI) - Sammelthread **

    FSB 425 Beta Bios Spannung DDR2 - 2,3V - CPU 1,4 (bin mir nicht ganz sicher was ich da gerade habe ?) prime stable - 15sek 1M SuperPI
  6. quicksim

    **ABIT IN9 32X-MAX (nForce 680i SLI) - Sammelthread **

    Hallo, @Zischen: Vielleicht mal die Lüfter an andere Stecker anschließen - booten und wieder umstecken ... danach hatte ich nicht mehr viel @RAM: keine Probleme mit 1100 (2,3V, 4-4-4-12-2T) - warum ?
  7. quicksim

    **ABIT IN9 32X-MAX (nForce 680i SLI) - Sammelthread **

    Im Striker-Thread wird gerade berichtet, dass wir auf den letzten Seiten schlecht über unser Board geschrieben hätten - kann ich nicht nachvollziehen ... bin absolut zufrieden mit dem Teil :)
  8. quicksim

    Asus Striker Extreme (nForce 680i SLI) ***Sammelthread*** (2 - Part 1)

    @all: Also ich finde immer noch keine Probleme beim Abit-Board - zumindest im Vergleich zum EVGA ... Abit-Board ist derzeit das bessere Board unter den 680i-Boards ... Wie weit kommt man derzeit mit dem Striker z.B.: beim FSB ?
  9. quicksim

    **ABIT IN9 32X-MAX (nForce 680i SLI) - Sammelthread **

    @Annixp: Bei benötigen die Cellshock sowieso 2,2V damit sie auf 1000 aufwärts laufen ... 1,8 tut sich nicht viel ! Hast Du linked oder unlinked verwendet ? Würde auf jeden Fall linked verwenden und den FSB so weit aufmachen, bis Du auf DDR2-1000 bist und dann testen ...
  10. quicksim

    EVGA nForce 680i SLI *Sammelthread* (Part 2)

    @cfq: Die Batterie muß beim Cmos-Clear drinnen sein ... hab aber nicht mehr alle Beiträge durchgelesen ... sonst bitte vergessen !
  11. quicksim

    **ABIT IN9 32X-MAX (nForce 680i SLI) - Sammelthread **

    Hab auch die Cellshock 1000 Cl4 - tw. auch bis 2,3V ... darüber eigentlich nicht, da sie da schon sehr warm werden ! Also die Spannung finde ich auch nicht so extrem ... vielleicht ist es doch etwas anderes ?
  12. quicksim

    **ABIT IN9 32X-MAX (nForce 680i SLI) - Sammelthread **

    Welche Speicher hast denn mit welcher Spannung derzeit drinnen ? Hinzugefügter Post: bzw. was war in letzter Zeit die höchste Spannung ?
  13. quicksim

    **ABIT IN9 32X-MAX (nForce 680i SLI) - Sammelthread **

    Ich hab bei mir gesehen, dass man schnell in einen Rausch kommt, tunning ... tunning und dann steht alles und pfeifft alles ... Sinnvoll ist hier alle funktionierenden BIOS-Setups als Profile zu speichern ... stabil sollen sie natülich auch sein (Prime, mehrere Explorer-Fenster, Task-Wechsel...
  14. quicksim

    **ABIT IN9 32X-MAX (nForce 680i SLI) - Sammelthread **

    So das Zischen hat sich vertschüßt - Kommt irgendwie über die Stecker für den CPU-Lüfter ... paar mal zumgetauscht (sind ja genug Lüfteranschlüsse) ... nur ohne Lüfter am CPU-Stecker fährt er net hoch ... Cellshock absolut zu empfehlen - wird sauber erkannt und läuft wie gesagt bei 1100 absolut...
  15. quicksim

    **ABIT IN9 32X-MAX (nForce 680i SLI) - Sammelthread **

    @Jooney: Meine Cellshock bekommst aber nicht ;) ... bei den 1000 sind die neuersten Microns drunter - ansonsten frag Benutzer Alex von Cellshock - kompetent und netter Kollege ! FSB fahre ich momentan 425 - 450 ist nicht stabil ... 425x8 ... 1M SuperPI bei 14 sek. - werde das System mal so in...
  16. quicksim

    **ABIT IN9 32X-MAX (nForce 680i SLI) - Sammelthread **

    @Jooney: Meine Cellshock laufen stabil auf 1100 - hab auch schon 1150 probiert, aber da steigt die Temperatur und ohne aktive Kühlung möchte ich das den Bausteinen nicht antun ...
  17. quicksim

    **ABIT IN9 32X-MAX (nForce 680i SLI) - Sammelthread **

    Also, kann das Zischen nicht irklich orten ... Irgendwo im Bereich CPU-Sockel ? Mal leister mal lauter ... unter Primer weg, wo es vorher immer war ??? leicht eigenartig ... FSB ist derzeit bei mir nicht wesentlich besser als beim EVGA ... das Board an sich macht dafür aber einen besseren...
  18. quicksim

    **ABIT IN9 32X-MAX (nForce 680i SLI) - Sammelthread **

    Hat schon mal jemand eine zischende CPU gehabt, die unter Prime leiser wird ????
  19. quicksim

    **ABIT IN9 32X-MAX (nForce 680i SLI) - Sammelthread **

    @Matti OC: Wie schaffst Du es, dass FSB und Temperatur bei Guru-Tool und COre-Temp gleich sind ... hab da gravierende Unterschiede - 10Grad bei Temp ...
  20. quicksim

    **ABIT IN9 32X-MAX (nForce 680i SLI) - Sammelthread **

    Also der 60er Lüfter ist genau so groß wie der Kühlkörper, deckt alle Rillen ab und ist sehr leise ... Stelle alles im Bios ein - das Tool funktioniert bei mir nicht - mittlerweile habe ich auch das Tool zum updaten des Bios unter Windows gefunden ...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh