Suchergebnisse

  1. M

    OS für Homeserver

    Über was für ein Netzwerk ist der Server denn angebunden? Wie wäre es denn, mit Hilfe einer neuen HDD die Daten auf dem Server selber zu kopieren und alles auf ext4 um zu stellen? Wenn du bei Windows bleiben willst, dann wird es wohl auf ein w2012 server xyz hinauslaufen. Win7 ist halt einfach...
  2. M

    Welche Festplatte für DS214 play?

    Wenn du mal guckst, die 3TB sind nicht viel teurer (sogar günstiger pro TB) und du hast mehr Zeit, bis du wieder neue brauchst. Aber achte darauf, dass du welche mit Garantie bekommst. Die solltest du dann auch noch überprüfen anhand der Seriennummer.
  3. M

    NAS - alle lange Boot Zeiten ?

    Es Dürfte schon ein Unterschied sein, ob das OS auf einer extra SSD, dem Raid (falls ja, immer noch die Frage welches Level) oder nur einer einzelnen HDD liegt. Es selbstgebautes NAS mit SSD dürfte sicher deutlich schneller booten, aber es bedeutet halt deutlichen Mehraufwand. Und so oft muss...
  4. M

    [Kaufberatung] NAS im Heimnetzwerk

    Also ich habe schon mehrere Platten mittels der Hersteller eigenen Software als Fehlerhaft erkannt. Dauert zwar mehrere Stunden, aber besser so als später... Und soviel Stress ist es auch nicht für die Platten. Man darf sie ruhig mehrmals beschreiben ;) Festplatten gut verpacken ist leider eine...
  5. M

    [Kaufberatung] NAS im Heimnetzwerk

    Man sollte sich halt immer überlegen, ob es nötig ist. Ich für meinen Fall habe mich für ein Raid entschieden, da es vorkommt, dass ich mehrere Tage lang nicht an den Server komme (bin nicht zu hause) aber nicht auf die Daten verzichten will. Auch für Back-Up faule, die vielleicht einmal im...
  6. M

    Homeserver Videostreaming Plattensetup und SW-Fragen

    Also du willst das Video auf deiner Workstation schneiden und Effekte einstellen und dann soll das ganze zum Server wandern und der berechnet dann die Effekte & Co? Oder willst du die fertig geschnittenen Videos zum Server schicken und der komprimiert dann die Videodaten auf die gewünschten...
  7. M

    [Kaufberatung] Welchen NAS Server?

    Wie wäre es denn, den Datentausch mit den Kunden über Owncloud laufen zu lassen? Der kann doch jetzt auch zwischen Servern syncen, wenn ich das neulich richtig mitbekommen habe. Vielleicht findet sich hier jemand der mehr sagen kann dazu. Aber vom Prinzip schubst du es zu hause auf deine locale...
  8. M

    Homeserver Videostreaming Plattensetup und SW-Fragen

    Du kannst auch eine beliebige Distro nehmen wie z.b. Debian und mit einer minimalen Installation anfangen, Dienste wie smb und nfs nach Bedarf hinzu und du bist sehr flexibel. Ich frag mich nur, wieso du den zum rendern von Videos nehmen willst. Und vor allem bist du da auch wohl auf Windows...
  9. M

    Systemzusammenstellung: Optimale Hardware für 3D und After Effects

    Also ich kann mir grade nicht vorstellen, dass AE nur einen Core nutzt bei den meisten Sachen. Also es läuft doch dann über die Engine, die auch von Premiere benutzt wird und die nutzt doch mehrere / alle Cores. Ich hab jetzt länger nichts mehr damit gemacht, aber bin mir doch ziemlich sicher...
  10. M

    Fernseher Multimedia tauglich machen?

    Wie schon erwähnt, wird der Raspi per HDMI angeschlossen und das sollte dein TV können. Ich habe hier selbst die Lösung mit Raspi und Debianserver stehen und bin damit zufrieden und selbst meine Freundin liebt das Teil. Es gibt nur manchmal bei HD-Material Probleme, aber das ist bei uns eh...
  11. M

    Netzwerkfestplatte - Nicht genügend Quoten -

    Das uns unbekannte Gerät verweist dich selbst ja auf seine eigene Hilfe und sagt dir, dass du dort nach dem Fehler suchen sollst... Solange wir nicht wissen, was du da stehen hast, wird dir kaum einer helfen können.
  12. M

    webserver zu hause ?

    Wenn es nur um das lernen / experimentieren geht, wäre wohl erstmal eine Testumgebung für zu hause was. Als billigstes mal mit Virtualbox oder so ein Linux aufsetzen und wenn vorhanden einen kleinen Homeserver fürs Lan. Wegen Serverhosting schau einfach mal in eine c't und les die Anzeigen...
  13. M

    webserver zu hause ?

    Google nach LAMP. Ein Rootserver ist auch schon für wenig Geld zu haben und wäre sicher immer noch eine bessere Lösung. Strato bietet auch managed Server an, was eine wohl noch bessere Lösung wäre. Klar möchte er die 180€ sparen, aber er muss den Strom bedenken bei 24/7 und auch den Server...
  14. M

    [Kaufberatung] HomeServer | NAS | ESXi | 24/7

    Welche Anwendungen sollen denn auf den Servern laufen? Grundsätzlich empfiehlt sich dafür ein Xeon mit entsprechendem Board. Bei einem Raid wäre auch ECC Ram sicher eine sehr gute Überlegung, aber ob du 24gb brauchst, musst du selber einschätzen. Ansonsten guck mal in die anderen Threads hier...
  15. M

    Neuer Server...brauche mal eure Meinung

    Also ob es für die Ansprüche unbedingt ein Serverboard mit Xeon sein muss, sollte man sich gut überlegen. Klar, wenn man mit den Techniken experimentieren / lernen will, dann ist das sicherlich eine sehr gute Wahl. Auch wenn man bedenkt, dass sich mit der Zeit sicherlich mehr 4k Film finden wird...
  16. M

    NAS selber bauen. Hilfe bei Zusammenstellung mit aktueller Hardware

    Guck dir mal an, was ein richtiger Raidcontroller kostet. Da geht es mit 200€ grade mal los. Dazu kommt, dass du unter Linux & Co auch gute Software-Raid hast. Guck dir mal den kleinen Dell T20 an. Der sollte auch mit Pentium CPU ausreichen und ist günstig zu haben. Les dir einfach mal den...
  17. M

    Hilfe bei Low-Power Streaming Server

    Du kannst auch hier einfach gucken: http://www.hardwareluxx.de/community/f84/die-sparsamsten-systeme-30w-idle-1007101.html
  18. M

    [Kaufberatung] NAS und Medienserver - N54L oder was anderes?

    Das mit dem HP hat sich wohl eh ziemlich erledigt. Wenn ich es richtig mitbekommen habe, dann wird er nicht mehr hergestellt und nur noch die Reste verkauft bzw. ist teilweise schon ausverkauft. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man den kleinen Pi als störend empfinden kann. Er ist nun...
  19. M

    [Kaufberatung] NAS und Medienserver - N54L oder was anderes?

    Klingt nach einem Pi. Er ist zwar schwächer als ein N54l, aber dafür lautlos, kleiner, günstiger und verbraucht weniger Strom.
  20. M

    [Kaufberatung] NAS und Medienserver - N54L oder was anderes?

    Schau dir mal den Raspberry Pi als HTPC / Empfänger an. Der ist sehr klein, kostet komplett rund 50€ und verbraucht vielleicht 5W. Mit Raspbmc oder Openelec kannst du auf die Shares vom lokalen Server zugreifen und auch Youtube, Mediatheken & Co. gehen. Das schöne ist auch, dass er über die...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh