Suchergebnisse

  1. M

    [Kaufberatung] Suche Tipps und Rat bei dem Kauf eines Heimservers

    Du wirst es hier schon gelesen haben... Als Hardware den Dell T20 mit Xeon Cpu für ca. 300€. Bei den Festplatten würde ich eher zu den Reds mit 3TB tendieren, da diese pro Gb günstiger sind. Warum willst du davon nur teile im Raid laufen lassen? Wenn du den Speicherplatz für Owncloud begrenzen...
  2. M

    Wie belastbar ist dieser Server?

    Interessant wäre es, wie schnell / einfach / günstig upgrades sind und wie schnell du wieder aus dem Vertrag kommst. So einfach ist es leider nicht, dass deine App ein Hit wird, der auch 24 Monate (Vertragslaufzeit) funktioniert. Gibt es einen speziellen Grund, warum du Windows Webserver 2008...
  3. M

    [Kaufberatung] Was ist besser als NAS geeignet Poweredge T20 oder HP ProLiant MicroServer N54L

    Abhängig davon, ob du ein Raid und wenn ja welches verwendest, sollten 12TB schon recht lange reichen. Soweit ich weiß, kannst du die Server nicht einfach in ein anderes Gehäuse schrauben. Jedenfalls nicht ohne viel Aufwand. Wenn du so wenig Ahnung von Linux und co hast, wäre dann nicht...
  4. M

    [Kaufberatung] Was ist besser als NAS geeignet Poweredge T20 oder HP ProLiant MicroServer N54L

    Hast du mal geguckt, wieviel HDDs in die Gehäuse gehen? Beim T20 passen imho nur 4HDDs rein. Danach ist basteln angesagt. Wenn du später noch erweitern willst, wirst du also die Platten auswechseln müssen oder lieber gleich etwas passendes kaufen. Einfachste Lösung wäre es, jetzt 2x 6GB Platten...
  5. M

    Welchen Server

    Dell T20 - er ist deutlich schneller und wird auch nicht so viel mehr verbrauchen. Ich würde hier auch gleich den mit Xeon nehmen. Nur achte darauf, dass in die kleinen Server meist nicht so viele HDD passen. Selbst mit basteln wird man keine 8 Stück reinkriegen ;)
  6. M

    NAS und Server Empfehlung

    Meine Server haben keine GUI, Maus oder Tastatur. Für sicheres surfen aus fremden Netzen gibt es doch VPN.
  7. M

    Welches Board und welche CPU für Homeserver ?

    Ich habe keine direkte Erfahrung mit dem transcodieren, aber da dürfte doch einiges an CPU-Last zusammen kommen, oder? Spätestens bei 4k-Material glaub ich kaum, dass ein Pentium da noch mehrere Streams transcodieren kann. Hängen die Clients denn alle per LAN oder Wlan am Server?
  8. M

    NAS und Server Empfehlung

    Was willst du mit Firefox auf einem Server?
  9. M

    Welches Board und welche CPU für Homeserver ?

    Also könnten gleichzeitig bis zu 10 Clients in Summe 3D Streams empfangen wollen und die müssen auch noch transcodiert werden?
  10. M

    stromsparenden Fileserver mit 5 Datenplatten

    Ich würde die kleine PSU von Be Quiet Systembuilder mit 300w nehmen. Kostet nicht viel und verrichtet klaglos ihren Dienst auch trotz Katzenhaaren... Bei Ram würde ich wohl immer instinktiv Kingston kaufen. Das ist der einzige, mit dem ich bisher noch nie Probleme hatte. Wenn du noch ein Case...
  11. M

    stromsparenden Fileserver mit 5 Datenplatten

    Was ist denn noch vorhanden? Gehäuse, Netzteil, DDR3 Ram? Wenn noch etwas brauchbares vorhanden ist, kannst du ein Mainboard wie das Asrock B85 mit einem kleinen i3 kaufen. Wenn nichts vorhanden ist, wäre es wohl am günstigsten einen Dell T20 mit Xeon zu kaufen und einen zusätzlichen...
  12. M

    Netzwerkstorage für Fotos evtl Musik

    Also PLatte am NAS würde ich ausschließen. Meist ist das nicht grade schnell und bei RAWs kommt ja meist doch eine Menge an Daten zusammen. Je nach Wissen / Zeit / Geld würde ich ein Nas (Synology) oder einen Dell T20 mit kleinem Pentium bevorzugen. Wenn du Erfahrungen mit Linux hast, wäre...
  13. M

    Windows 10 und Virtualbox, geht bei mir nicht

    Es geht auch unter Vbox 4.2.22 problemlos. VT-x, Nested und PAE sind aktiviert. Alles unter Win 7 pro.
  14. M

    [Kaufberatung] Gesucht: Rundum-Glücklich-Heim-Server

    Du kannst dir auch den Raidcontroller sparen und unter Linux einfach mdadm nutzen. Guck dir mal den Raid Level 5 an. Wenn du höchste Verfügbarkeit haben willst, dann kannst du auch eine vierte Platte einbauen und Level 10 nutzen. Aber bei Gbit Lan reicht auch ein einfaches Raid 1. Level 0 bringt...
  15. M

    [Kaufberatung] NAS oder gleich ein Homeserver?

    Man könnte als HTPC auch einen Raspi mit XBMC verwenden und du bleibst ansonsten bei deinem Ursprünglichen Plan. Bei dem Raspi hast du auch nur wenig Kontakt an sich mit Linux, dürfte also kein Problem sein.
  16. M

    [Kaufberatung] Gesucht: Rundum-Glücklich-Heim-Server

    Wir wäre es einfach mit dem Dell T20? Entweder mit Xeon oder Pentium CPU. Das dürfte günstiger sein als dein Selbstbau. Zu den stromsparenden Haswell T Modellen wurde hier schon oft geschrieben, dass es sich kaum lohnt. Sie sind kaum effektiver - einfach mal die anderen Threads lesen / Suche...
  17. M

    [Kaufberatung] NAS für kleines Unternehmen

    Wie wäre es mit einem Dell T20? Bei den Anforderungen könnte sogar der kleine mit Pentium CPU reichen.
  18. M

    4K Monitor f. Gaming und Photoshop ?

    Alles was für Bildbearbeitung wirklich gut ist, ist leider für Gamer kaum zu gebrauchen. Ich würde da bei Eizo einfach gucken, aber auch nicht den Schrott unter 500€. Da geht es brauchbar erst mit CX230, CS oder gleich CG Serie los. Ich wüsste auch nicht, was 4K für PS an Vorteil bringen sollen...
  19. M

    Bilder Bearbeitungsprogramm

    Mit Photoshop alleine kommst du da nicht weit. Adobe will ja möglichst viel verkaufen bzw. vermieten. Für die Bildbearbeitung nimmt man Photoshop, für Logos und Grafiken (sollte man jedenfalls) Illustrator und Animationen ist so eine Sache. Je nach dem, was du genau machen willst, kann man gut...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh