Suchergebnisse

  1. M

    NAS/Home-Server mit SSDs

    Wieso nimmst du nicht ein Intel J1900? Bisher sehe ich nicht viel, was dagegen spricht. Der ist passiv gekühlt und man kann auch eine Version mit externem Netzteil bekommen. Also entfällt auch davon der Lärm. Ob sich ein Webserver zuhause lohnt, ist so eine Frage. Alleine für die Stromkosten...
  2. M

    Günstiges Selbstbau NAS und Mediaserver

    Ein Umbau ist beim T20 nicht möglich. Für Fragen dazu kannst du auch wunderbar den Sammelthread lesen. Da steht sehr viel drin. Wenn er nur eine smb/nfs Freigabe bereitstellen soll, dann reicht auch die Variante mit dem Pentium. Die ist nochmals günstiger. Ganz "silent" wirst du ein Raid 10 nie...
  3. M

    [Kaufberatung] Homeserver mal dicker

    Kein ECC Ram? Beim T20 hättest du den und du kannst dort 4hhd einbauen. Dafür wechselst du einfach die 4x3 TB gegen 2x6TB aus und schon passt das. Wenn du noch mehr willst, verzichtest du auf das Raid1 und machst stattdessen regelmäßig davon Backups auf eine externe HDD. Dann könntest du noch...
  4. M

    Fileserver für Videoschnitt: Was ist sinnvoll?

    Naja, zum schneiden sollte man sich die Daten vielleicht schon auf den Rechner vorher kopieren. Man kann auch die halbwegs aktuellen Sachen auf dem Server lagern und wenn der voll läuft, packt man das älteste auf eine Archiv-Platte (über USB3) und lagert die im Schrank. Wie viel GB kommen denn...
  5. M

    Entscheidung Planung Server

    Alternativ wäre da ja auch noch der Dell T20 mit Pentium CPU. Der reicht auch locker und hat noch Reserven. Es bedeutet halt nur ein wenig mehr Aufwand. Vom Pi als Server würde ich abraten. Der ist doch sehr langsam auf Dauer und man ist irgendwann davon genervt. Ich verwende meinen auch nur...
  6. M

    [Kaufberatung] Nas Mediaplayer Streaming Plex

    Hast du die DS415+ jetzt schon?
  7. M

    Kleiner Fileserver

    Wie wäre es denn wenigstens mit W8.1, wenn der Server eh wieder lange leben soll? W7 wird halt nicht mehr ewig leben. Oder du setzt sowas hier ein: Zentyal Server Community Edition Ich weiß nicht, wie es bei einem Windows-Fileserver ist, aber für simple Freigaben dürften auch das mit 8gb Ram...
  8. M

    Server/RAID Problem

    Also mit einem Softraid 0 bekommst du aus 3 Consumer Platten 480MB/s? Lass die Platten laufen, sparr dir deine Lebenszeit und kauf in ein paar Jahren neue Platten für einen neuen Server. Du brauchst dann eh mehr Platz für mehr Videos und 4k...
  9. M

    Server/RAID Problem

    Wozu brauchst du die höhere Geschwindigkeit? Das Netzwerk gibt eh wohl kaum mehr her.
  10. M

    Server/RAID Problem

    Erkläre mir das jetzt bitte mal genauer. Also mein NAS läuft unter Debian und wenn ich mich nicht irre, dann ist das open source... Bei einem Raid 0 würde ich jetzt nicht vermuten, dass ein Ausfall durch das MB begründet wird. Eher dürfte es an den HDDs liegen. Und ob du den Zugewinn an Speed...
  11. M

    [Kaufberatung] NAS / (Medien-)Server günstig

    Ich hab ja auch ein Selbstbau-NAS, aber nur, weil ich schon viele Teile hier hatte und nur noch 100€ ausgeben musste. Der Xeon mag zwar mehr Watt schlucken, aber dafür ist er entsprechend schneller wieder im idle und dürfte sich daher nichts geben. Dazu kommt auch, dass der Xeon ECC Ram dabei...
  12. M

    [Kaufberatung] NAS / (Medien-)Server günstig

    Da kommt dann noch ein Gehäuse dazu und du bist preislich beim T20 mit Pentium. Einen Größenunterschied wird es wohl auch kaum geben, denn MB und Festplatten geben die Größe da schon vor. Du kannst vielleicht 2-3cm an einer Kannte sparen, aber das sieht man kaum. Ich hab den G3240 mit boxed und...
  13. M

    [Kaufberatung] kleiner Firmenserver

    Du kannst bei einem Raidcontroller das OS auch direkt auf das Raid setzen, bei einem Softraid aber nicht. Da aber eine kleine SSD für das OS für 50-80€ zu haben ist, wäre die Entscheidung für mich recht einfach.
  14. M

    [Kaufberatung] NAS für Bilder, Videos und CO.

    Die Geschwindigkeit wird wohl vom Netzwerk begrenzt. Hat das MB denn noch Lan per Kabel oder nur Wlan? Wenn nur Wlan, wie schnell ist es und wie schnell ist denn AP/ Router? Macht Lightroom es mit, wenn die Fotos auf Netzlaufwerken liegen? Bei Version 3 und 4 gab es da arge Probleme. Ein...
  15. M

    [Kaufberatung] HomeServer | NAS | ESXi | 24/7

    Ich frage mich, ob du zwingend mit VMs arbeiten musst oder es nicht auch einfach ohne geht. So würdest du am einfachsten Strom sparen. Den HTPC könntest du doch auch mit einem Raspi ersetzen, oder?
  16. M

    [Kaufberatung] Homeserver

    Wenn das NAS 24/7 laufen soll, würde ich die WD RED oder Seagate NAS empfehlen. Die haben auch 3 Jahre statt nur zwei Jahre Garantie und sind nicht viel teurer. Wenn du für das Gehäuse 20-30 Euro mehr ausgibst, dann bekommst du eines von Fractal und das sind HDDs mit Gummi-nupsis gedämpft und...
  17. M

    Mehr Leistung als ein Raspi fuer xbmc

    HD/SD-Wiedergabe: 40 % SD-Material und 60 % HD-Material Fernsehempfang: Nein HD/SD-Aufnahme: NEIN Aktuelle Ausstattung: 42" Samsung LCD, Homeserver / Nas, Raspberry (xbmc), T-Home Enertain Usertyp [?]: [X] Konservativ [ ] Zocker [ ] Multimedia [ ] Perfektionist Bedienung: [ ] Maus/Tastatur [X]...
  18. M

    [Kaufberatung] Mini Linux Server

    Ein Pico kostet nur leider soviel mehr, dass der Server ewig laufen muss...
  19. M

    [Kaufberatung] Suche Tipps und Rat bei dem Kauf eines Heimservers

    Frag deine Verlobte nicht groß, bestell es und guck dann ganz lieb. So hab ich das hier auch gemacht ;) Kleiner wird wohl kaum gehen. Leiser nur, wenn du selber baust mit einem Intel J1900 passiv gekühlt. Dann guck aber vorher bei ark.intel.com ob die CPU benötigte Funktionen bietet. Du willst...
  20. M

    Nach Neustart keine Netzwerkverbindung mehr

    Und was machst du, damit du wieder eine Netzwerkverbindung hast? Jedenfalls klingt es ja so, als ob es sporadisch eine gäbe. Im Zweifelsfall kauf die eine neue Intel NIC für 20€ und hoff...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh