Suchergebnisse

  1. M

    [Kaufberatung] Student Home Server

    Du kannst auch einfach einen Raspi mit Kodi (xbmc) am TV einsetzen, dann musst du definitiv nicht transcoden. Der verbraucht keine 5W/h und kann über die Remote vom TV bedient werden. Bis 1080p reicht der. So hab ich das hier auch und ist auch recht beliebt. ECC fähige boards sind teuer und da...
  2. M

    [Kaufberatung] Student Home Server

    Ähm, läuft auf dem Asrock H97 Board wirklich ECC Ram? Solltest du noch überprüfen. Der Celeron reicht nicht für transcoding. Als reiner Fileserver reichts aber locker. ZFS bedingt eigentlich ECC und MEHR Ram. Aber gibt es ZFS unter Windows? Sorry, Windows ist nicht so meine Baustelle. Du wirst...
  3. M

    Ds1515+ nfs?

    Nochmal für dich: Network File System
  4. M

    Ds1515+ nfs?

    Können deine Clients denn NFS?
  5. M

    NAS oder Homeserver?

    Das einfachste wäre eine externe Festplatte. Besonders dann, wenn keine weiteren Clients vorhanden sind. Ansonsten wirst du für das Budget wohl am besten mit einer kleinen Synology fahren. Für ein wenig mehr könntest du einen kleinen HP Gen8 bekommen oder dir selbst etwas auf Basis eines Celeron...
  6. M

    NAS Kaufberatung - KMU

    Eigentlich sind die WD Red schon 24/7 ausgelegt, aber ich würde in dem Fall doch schon zu den Red pro greifen. Wenn es das Budget zulässt, dann wären WD RE oder SE sicherlich die bessere Wahl. Ihr verdient Geld mit dem System und rechnet euch einfach aus, was ein Ausfall oder zu geringe...
  7. M

    [Kaufberatung] NAS beratung?

    Da wäre dann der Gen8 mit Celeron G1610T für ca. 220€ HP ProLiant MicroServer Gen8, Celeron G1610T, 2GB RAM (712317-421) in Desktop-/Serversysteme: Markenkomplettsysteme | heise online Preisvergleich
  8. M

    Board mit Core M + viel SATA gesucht

    Also wenn ich dich richtig verstehe, dann läuft da ja quasi nichts weiter drauf, sondern ist einfach nur ein gewaltiges Datengrab. Da wird es auch das Board hier tun: ASRock C2550D4I in Mainboards: Mainboards mit CPU | heise online Preisvergleich Da hast du dann auch deine 8 Sataports. Als OS...
  9. M

    Board mit Core M + viel SATA gesucht

    Also im Idle wird sich das alles nicht viel nehmen. Zumal 8HDDs alleine dürften schon ganz schön was ausmachen. Guck doch hier mal im Forum, da gibt es mehrere Threads zum Thema "unter 30Watt". Ich würde da eher größere Festplatten nehmen und dafür weniger. Auch solltest du überlegen, wieviel...
  10. M

    [Kaufberatung] Kleiner Homeserver

    Für mich klingt die Anfrage halt nicht nach ZFS, VMs und anderen Experimenten. So ein Server auf J1900 Basis ist ganz nett, aber Leistungsunterschied zum Gen8 dürfte in der Realität gering sein und dort wäre halt die CPU im Gegensatz zum J1900 erweiterbar. Ein sehr großer Vorteil für manch einen...
  11. M

    [Kaufberatung] Kleiner Homeserver

    Also bei mir läuft owncloud auf einem Pentium G3240 mit 4GB Ram unter Debian problemlos. Meist sind keine 400mb Ram benutzt. Es ist halt immer die Frage, wie intensiv nutzt man es. Mein Vorschlag wäre ein HP Gen8 mit FreeNAS. Darunter läuft auch owncloud Features - FreeNAS Project Als CPU sollte...
  12. M

    [Kaufberatung] Kleiner Homeserver

    Also bei 200€ ist es irgendwie fast klar, dass da noch keine HDD bei sein kann... Aber ich würde hier auch gleich lieber zu 3TB Versionen greifen, weil die pro TB deutlich günstiger sind.
  13. M

    [Kaufberatung] Kleiner Homeserver

    Da bieten sich der HP N54L an oder mit einem wenig mehr an Leistung der HP Microserver Gen8 mit Celi G1610 an. Der Gen8 ist für knapp über 200€ zu haben. Die sollten von der Leistung her gut reichen. Komplett Eigenbau wird sich kaum lohnen, es sei denn, du hast noch einiges an brauchbarer...
  14. M

    USV

    Ich meine vor einigen Monaten viel negatives über die PowerWalker gelesen zu haben. Kann dir aber leider nicht sagen, wo es war. Aber der Preisunterschied ist auch nicht so extrem und wenn man schon eine USV braucht, dann sollte man da auch nicht unbedingt den letzten Cent sparen.
  15. M

    [Kaufberatung] Home-Server/NAS Intel Xeon E3 1240L oder Intel Atom C2758

    Selbst 5W Unterschied im Idle würden nicht viel bringen und so hoch wird der Unterschied nicht sein. Ich sehe aber eher schwarz, wenn du transcoding auf einem Atom machen willst und nebenbei noch virtualisieren. Ich würde da dann für die Zukunft eher auf einen Xeon setzen.
  16. M

    [Kaufberatung] Home-Server/NAS Intel Xeon E3 1240L oder Intel Atom C2758

    Was (OS, Anwendungen) soll denn genau darauf laufen? Brauchst du die CPU-Leistung für transcoding? Wieviele HDDs sollen in das System?
  17. M

    NAS für Programme und Spiele?

    In den Mac passen doch normale sdxc oder? Die haben eigentlich alle eine einheitlliche Größe :confused:
  18. M

    NAS für Programme und Spiele?

    Mein erster Gedanke wäre eine externe Festplatte. Wenn die Daten nur von dem einen Rechner aus verfügbar sein müssen, dann wäre es die einfachste und günstigste Lösung. Die würde man auch gut transportieren können.
  19. M

    Hilfestellung bei Zusammenstellung eines neuen SoHo

    Wenn da wirklich nur smb/nfs drauf läuft, dann reicht unter Linux auch 4gb Ram. @Callisto: Wenn das NAS halt in Zukunft auch transcodieren soll oder Clouddienste bereitstellen soll, dann sollte man ein wenig Puffer einplanen. Man sollte sich halt vorher entscheiden, ob man nur einen reinen...
  20. M

    Hilfestellung bei Zusammenstellung eines neuen SoHo

    Ich würde nicht viel Geld solche Energiesparoptionen ausgeben. Mit 3W sparen dauerts bis du das 1KW zusammen hast und damit ~0,30€ gespart hast ;) Schau mal im Sammelthread vom Dell nach. Ich glaube es gibt Lösungen da mehr HDDs unter zu bringen. Wie alt sind denn deine HDDs? Müssen die eh in...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh