Suchergebnisse

  1. M

    Mini NAS/Server System

    Bei so wenig Daten würde ich dann aber doch häufiger Backups machen. Platten in der Größe kosten ja nun wirkllich nicht viel und über USB 3.0 gehts auch sehr schnell. Imho kann man es so einrichten, dass man nur die USB-HDD anklemmen muss und der Rest geht von alleine.
  2. M

    File Server

    Vor allem würde ich mal mit den Designern sprechen, was die so an Speicherplatz brauchen. Je nach dem kann das schnell SEHR viel werden und dann stehst du in einem Jahr wieder blöd da und brauchst mehr Speicher. Es ist halt sehr unterschiedlich, wenn sie nur mit Illustrator arbeiten gehts meist...
  3. M

    [Kaufberatung] Anschaffung NAS - Server - Empfehlung(en) für einen Anfänger auf diesem Gebiet

    Hast du dir schonmal die GUIs von denen angeguckt? Danach würde ich meine Entscheidung treffen, wenn es sonst keine wirklichen Gründe gibt.
  4. M

    [Kaufberatung] Neuer stromsparender Home Server

    Was soll denn alles auf dem Server laufen? Es ist halt ein Unterschied ob da nur bisschen smb/nfs läuft oder 10 VMs. Klar wird ein moderner Intel Xeon weniger Strom verbrauchen, aber wenn ich schon 32gb Ram lese, kann ich mir vorstellen, dass es meist wohl unter Volllast laufen wird. Ein direkt...
  5. M

    Homeserver für Anfänger

    Naja, wenn man sich mit Linux eh schon auskennt, muss man überlegen ob die Vorteile von FreeNAS so groß sind, dass man sich an ein BSD gewöhnen / einarbeiten will. Im Idealfall merkt man kaum, was da wirklich arbeitet, aber wenn es mal hakt oder man irgendwann mehr will, dann sind...
  6. M

    Homeserver für Anfänger

    Kommt auf deinen TV drauf an. Wenn der per NEtzwerk nfs/smb Dateien abspielen kann, dann sollte es kein Problem sein. Ansonsten kann man auch einen Plexserver installieren bei FreeNAS oder omv. Im Notfall kann man auch als HTPC einen kleinen Raspberry Pi nutzen, auf dem dann Kodi läuft...
  7. M

    Homeserver für Anfänger

    Wenn du überlegst omv oder freenas einzusetzen, solltest du erstmal herausfinden, ob die gewünschte Software (Teamspeak, Gameserver) darunter überhaupt laufen. Einen Webserver ohne Vorwissen zu betreiben ist sicher nicht die beste Idee. Bei deinen Anforderungen wirst du kaum mehr als 16gb Ram...
  8. M

    Wohin mit den Backup Platten?

    In solchen Fällen haben sich bei mir Mäusefallen, Klettband und ein Weidezaun bezahlt gemacht :bigok: Ich würde sie einfach in Bodennähe lagern, dann können sie nicht so weit fallen und in einem stabilen Koffer. Und sprech mit deiner Frau, hilft!
  9. M

    [Kaufberatung] [ABGESCHLOSSEN] Server für SW-Raid 5 und paar Kleinigkeiten

    Debian nutzen wollen und ziemlich neue Hardware verwenden - viel Erfolg ;) Wenn das nur ein einfacher Dateiserver ist ohne Plex oder so, dann kannst du auch mit 4gb gut hinkommen. Bei dem Netzteil dürften auch 300W reichen.
  10. M

    [Kaufberatung] [ABGESCHLOSSEN] Server für SW-Raid 5 und paar Kleinigkeiten

    Der Dell t20 ist leider kaum noch lieferbar. Bei der CPU solltest du ab i3 planen, wenn du verschlüsseln willst. Alles drunter bietet kein aes-Support. Bei einem schlanken Debian könnten auch schon 4gb Ram reichen. Mehr als 8gb würde ich Anfangs nicht probieren, dann lieber bei Bedarf nachrüsten.
  11. M

    [Sammelthread] Raspberry Pi

    Ich weiß, auch diese 100mbit sind höchst fiktiv. Spätestens wenn man dann noch gleichzeitig etwas auf einen USB-Stick kopieren will... Und trotz allem, es ist schon ein tolles Teil :)
  12. M

    [Kaufberatung] Homeserver für NAS, gMod/Minecraft/TS3 Server, jDownloader 2

    @rayze: Danke, ich dachte, dass er alles tiefer als S3 nicht könnte. Wobei ich persönlich da ein Problem hätte, denn meine Systemplatte ist nur 16gb groß, aber das kann man ja entsprechend vorher berücksichtigen.
  13. M

    [Sammelthread] Raspberry Pi

    Bringt ein Upgrade vom Pi 1 B auf den Pi2 eigentlich was beim Einsatz unter Kodi? Also mit dem "langsamen" Menu kann ich leben, aber trotz aller Mühen haben manche Filme immer wieder micro-ruckler. Am Netzwerk kann es nicht liegen und am Server auch nicht. Ist alles per Kabel 1gbit mit Switch...
  14. M

    [Kaufberatung] Homeserver für NAS, gMod/Minecraft/TS3 Server, jDownloader 2

    Naja, wenn der Celeron reicht, dann ist das gut. Aber wenn man da noch eine andere CPU einbauen will, dann wirds auch vergleichbar teuer. Auch ist er nicht grade das Stromsparwunder, oder verwechsel ich das mit dem N54l? Meine mich erinnern zu können, dass er keinen Standby kann, oder? Auch war...
  15. M

    [Kaufberatung] Homeserver für NAS, gMod/Minecraft/TS3 Server, jDownloader 2

    Für den Dateiserver reicht smb/nfs und um von Außen erreichbar zu sein dann ein VPN mit DynDNS. Da kannst du dir schonmal Owncloud sparen. Da Jdownloader nicht der sparsamste ist, würde ich ihn durch pyloader (oder so ähnlich) ersetzen. So sparst du dir wieder ein wenig Leistung. Die CPU könnte...
  16. M

    Dell T20 + Xen + extra Graka?

    Fragen zum Dell T20 sollten in den Sammelthread. Dort steht auch, welche Karten erfolgreich getestet wurden und man kann per google erfahren, wieviel Watt die verbrauchen.
  17. M

    ALLNET ALL6400 NAS Netzteil defekt / Startet mit anderem Netzteil nicht richtig

    Wenn es ein Raid4 unter mdadm ist, dann sollte doch ein rebuild gehen nach dem Tausch der defekten Platte. Das ist ja Witz an einem Raid. Hast du die Platten im PC mal probiert und dir die SMART Werte angeguckt?
  18. M

    [Kaufberatung] NAS-Hardware

    Ich habe die CPU in meinem NAS und es reicht für ein Raid mit mdadm. Meist liegt die Last unter 10%. 4 WD Red 3TB plus SSD sind drin und ich hab auch keine Probleme mit einem be quiet L7 300W. Wenn man den Rest vom System bedenkt, dann wäre sicherlich auch eine andere HDD drin, denn es wären nur...
  19. M

    ALLNET ALL6400 NAS Netzteil defekt / Startet mit anderem Netzteil nicht richtig

    Ich würde hoffen, dass da ein mdadm läuft und der Kernel es automatisch erkennt. Dann sollte es alles kein Problem sein und du kannst dir das mit Image sparen.
  20. M

    ALLNET ALL6400 NAS Netzteil defekt / Startet mit anderem Netzteil nicht richtig

    Hast du mal versucht die Platten an einen PC zu hängen? Bemühe mal google, welches Dateisystem das nutzt. Vielleicht kannst du die Platten ja einfach unter Linux mounten.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh