Suchergebnisse

  1. M

    NAS auf Pentium G4400 Basis

    Was noch fehlt ist die Angabe unter welchem OS das ganze laufen soll. Bei OMV, FreeNAS etc würde ich mal gucken, ob sie schon die Hardware / Chipsatz unterstützen. Die Hardware ist neu und meist dauert es ein wenig bis dafür die Treiber unter Linux vorhanden sind.
  2. M

    Planung neuer Home-Server

    Dann aber Zugriff von einem zweiten Client aus, oder? Lösung wäre einfach, wenn Geld keine Rolle spielt. Da nimmt man 10gbit und ein Switch mit einem entsprechenden Port. ;) Im Lan, wenn alles über einen entsprechenden Switch läuft, sollte es funktionieren. Aber imho kann eine Fritzbox oder ein...
  3. M

    Planung neuer Home-Server

    Ich hab meinen Server mit Pentium G3240 und dem billigen Bequiet Netzteil auch direkt im Wonzimmer stehen. CPU ist boxed und ansonsten 120er Lüfter von bequiet auf 7v laufen - man hört fast garnicht. Nur wenn man direkt daneben sitzt, hört man ihn. Ansonsten ist mein Laptop lauter. Die 8TB...
  4. M

    Planung neuer Home-Server

    Ich würde eher zu einem normalen NT mit 300w raten. Da hast du mehr Spielraum nach oben und sind günstiger, was den geringen Mehrverbrauch ausgleichen dürfte. Und wenn du von Zukunftssicherheit redest, solltest du vielleicht auch den Sockel nochmal überdenken. Imho geht es doch jetzt alles auf...
  5. M

    Planung neuer Home-Server

    Ich hoffe, du hast mitbekommen, dass die Archive nicht die schnellsten sind und wenn die Daten häufig neu geschrieben werden, werden die richtig langsam. Ich würde sie nur für Backup nutzen. Das Thema Picopsu in einem Server hatten wir auch schon öfters und die meisten waren der Meinung, dass...
  6. M

    [Kaufberatung] M.2 (ngff) ssd

    Kann es sein, dass man die ADATA M.2 2242 mit 256gb nirgends mehr bekommt? Ich hab sie jedenfalls nicht mehr finden können. Ich wollte sie mir eigentlich holen um darauf Linux zu installieren. Oder gibt es bald Nachfolger? Ansonsten bleibt halt nur der Griff zu der von Transcend...
  7. M

    [Kaufberatung] NAS Eigenbau

    Wie wäre es mit dem HP Microserver mit entsprechend schnellerer CPU? Die müssten imho nur gesockelt sein. Du kannst also den kleinen für 200€ kaufen, andere CPU rein und mehr RAM. 4 Platten gehen da auch rein und der bietet sehr gute Hardware und ist sehr kompakt. Für weitere Infos dazu einfach...
  8. M

    [News] Seagate 8 TB Festplatte für unter 250 € nagelneu , wo ist der Haken ?

    Welche externen Gehäuse funktionieren denn mit der Platte? Bisher hab ich bei den meisten Gehäusen mit USB3 gelesen, dass sie offiziell nur max 6TB unterstützen. Und da ich keine Lust habe mich durch zu probieren, hoffe ich, dass hier jemand mir einen Tip geben kann aus eigener Erfahrung. Ich...
  9. M

    [Kaufberatung] Server für Warenwirtschaft - 24/7 stromsparend - Remote Zugriff - ca. 400€

    Ja sorry, aber wenn ich das richtig sehe, dann willst du mit dem Teil Geld verdienen, ergo dürfte dich ein Ausfall Geld kosten. Dieses kann man minimieren indem man höherwertige Hardware verwendet. Ich will dir ja keinen zweiten Server für höhere Redundanz aufschwatzen. Du kannst auch die...
  10. M

    [Kaufberatung] Server für Warenwirtschaft - 24/7 stromsparend - Remote Zugriff - ca. 400€

    Olaf16 hat doch weiter oben etwas von gute SSDs gesagt und du willst hier die letzten 5€ sparen? Bei den Samsung 850pro hast du deutlich längere Garantie in Jahren und TBW.
  11. M

    [Kaufberatung] Server für Warenwirtschaft - 24/7 stromsparend - Remote Zugriff - ca. 400€

    Wie schlimm wäre denn ein Ausfall für die Firma? Wenn die Kiste in zwei Jahren stirbt und du auf Ersatzteile 3 Wochen warten musst oder wenn der Server einfach nur mal zwei Tage defekt ist? Wie schlimm wäre es, wenn alle Daten darauf fehlerhaft sind wegen non-ECC? Backups sind natürlich auch...
  12. M

    [Kaufberatung] Server für Warenwirtschaft - 24/7 stromsparend - Remote Zugriff - ca. 400€

    Wenn du als Unternehmen einen Eiertanz wegen 20 Watt aufführen musst, dann sollte man noch mal sehr gründlich über das eigene Geschäftsmodell nachdenken. Selbst wenn der Server den ganzen Tag lang läuft und 30 Watt nimmt, kommst du auf Stromkosten von weniger als 50 Cent am Tag. Dafür hast du...
  13. M

    [Kaufberatung] Heimserver als Datengrab und DLNA Server

    Man kann den Server auch schlafen lassen und dann per WoL wecken, das sparrt am meisten Energie. Andererseits läuft meiner durch, hängt eh hinter einer USV... Denke, du kannst im Haushalt anders besser Energie sparen. Brauchst du denn Transcoding? Ich nutze einen Raspi mit Openelec und da...
  14. M

    [Kaufberatung] Heimserver als Datengrab und DLNA Server

    Es ist das Fractal Design Core 3000 USB3.0 und der Nachfolger davon ist das Core 3500. Ich bin echt zufrieden damit. 5 WD Red laufen im Raid, zwei Lüfter kühlen die Platten auf ~30°C und last und man hört ihn eigentlich garnicht. Selbst der Boxedcooler vom Pentium ist nur selten zu hören, da eh...
  15. M

    [Kaufberatung] Heimserver als Datengrab und DLNA Server

    Nimm eines mit einer geringen Leistung. Also 300w sollten reichen. Wenn eines mit 450w und einem besseren Wirkungsgrad nimmst, wird es wohl trotzdem mehr verbrauchen, da der Wert nur bei hoher Last ermittelt wird. Ansonsten musst mal nach einem Pico-PSU suchen. Aber da frisst der...
  16. M

    [Kaufberatung] Basis NAS/Server

    Ich würde gleich die 3TB Platten nehmen. Sie sind nicht viel teurer und sonst musst du in 1-2 Jahren sehr kostspielig aufrüsten. Und der Speicherbedarf wächst, wenn erstmal ein Server da ist sehr rasant.
  17. M

    USV für Home-Server gesucht

    So, heute ist die oben genannte UPC gekommen. Das Gehäuse besteht nur aus Plastik, allerdings hat die UPC eine automatisch Abschaltung bei Überhitzung und sie gibt dann auch einen Warnton ab. Da der Fußboden hier eh ein B1 oder B2 cert haben dürfte (Ist das gleiche Zeug wie in den...
  18. M

    USV für Home-Server gesucht

    @pumuckel: Die aktuellen ~170€ sind ein wenig viel und die Leistung brauch ich auch nicht. Aber es ließen sich damit noch nebenbei andere Dinge betreiben, die eigentlich nicht an eine USV sollen... Egal, bei dem Preis würde der Haussegen schief hängen :( Dass eine USV halt ein wenig Strom...
  19. M

    USV für Home-Server gesucht

    Vor der Wohnungstür hab ich einen 11KG Feuerlöscher, aber der Hinweis ist gut. Auch wenn ich vermute, dass die meisten NAS / Homeserver als "ideale" Zündquelle positioniert werden. Sind die Teile denn aus Plastik oder warum können die so gut brennen? Der Akku selbst dürfte doch kaum Material...
  20. M

    USV für Home-Server gesucht

    Da ich hier häufig Gewitter habe und grade den jährlichen Stromausfall hatte, bin ich auf der Suche nach eine günstigen USV für den Homeserver. Verbaut ist ein kleiner Pentium und 5HDDs. Es sollte vor allem recht leise im Netzbetrieb sein, da der Server im Wohnzimmer steht und auch einen...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh