Suchergebnisse

  1. M

    RAID 1 Hilfe

    Also eigentlich sollten beide Platten die gleiche Größe haben. Willst du ein Raid aus einer SSD und einer HDD machen? Wäre keine so gute Idee. 100gb sind nun nicht so wirklich viel an Daten. Wie man ein Raid sauber einrichtet findest du hier ganz einfach beschrieben: Software-RAID
  2. M

    NAS oder Homeserver? Filme/Bilder

    Du brauchst keine feste IP, die dynamische (Regelfall) reicht auch, nur brauchst du dann einen Anbieter für DynDNS. Dafür haben Fritzbox und Speedport auch Einstellungsmöglichkeiten. Solche Dienste bekommst du bei den meisten Paketen von Strato und anderen Hostern mit dazu.
  3. M

    [Kaufberatung] Dell T20 als Office-PC und Datengrab für Beginn der Selbständigkeit

    Also wenn es der einzige Rechner in der Kanzlei ist, dann würde ich ein Laptop nehmen. Man kann es zu Verhandlungen mitnehmen, vor Ort noch mal Dokumente checken bzw. die Verzögerung nutzen bis der Termin dann auch endlich mal wirklich statt findet und Abends legt man es einfach in den Tresor...
  4. M

    ~300€ NAS (/Server?) Absegnug + OS Auswahl

    Ja, viele Leute sehen in einem Raid einen Backup-ersatz. Bei einem "Platten sparenden" Raid ist es halt schon Reizvoll. Bei einem Raid 1, 10 oder ähnlichen ist das eher nicht so. Aber ein Raid sichert einen wenigstens gegen Plattenausfall. Wenn ich da so an die Zeiten der IBM Deathstar denke...
  5. M

    [Kaufberatung] Dell T20 als Office-PC und Datengrab für Beginn der Selbständigkeit

    Nimm lieber Arbeitsplatz und Server als getrennte Maschinen. Für so einen kleinen Server sollte auch eine Synology reichen oder der T20 mit dem Pentium. Für den Arbeitsplatz kannst du auch mal nach einem gebrauchten Thinkpad gucken. Die gibt es zu vertretbaren Preisen und sollten auch reichen...
  6. M

    Kaufberatung: Nas?, Router, Internetprovider

    Der Pi ist halt recht langsam. Aber dafür kann er 24/7 laufen, da er nur 5 Watt verbraucht. Bei 1080p kommt er aber arg an seine Grenzen. Für ihn spricht halt der Preis und der niedrige Stromverbrauch. Und bisweilen halt auch der Basteltrieb ;) Bis 1080p reicht 100mbit. Du wirst kaum eine Bluray...
  7. M

    Kaufberatung: Nas?, Router, Internetprovider

    Also der Pi ist sehr einfach einzurichten. Einfach das Image via Installer kopieren, anklemmen und und das wars schon mit "linux" in den meisten Fällen. Ansonsten kannst du xbmc auch einem NUC (zotac oder intel) unter Win8.1 betreiben (Lizens über Dreamspark). In einem Studentenwohnheim würde...
  8. M

    [Kaufberatung] NAS Kaufberatung für 4K und Co

    Unkomprimiert ala DNxHD Codec oder so wird es sicherlich sein ;) Auf die "greens" kam ich jetzt auch nicht wirklich. Obwohl, in einem Raid 10 sollten auch die es schaffen. Bei sehr vielen 4k Filmen und Serien wird es sicher eh in diese Richtung gehen müssen. Aber ob man nur wegen 4k jetzt solche...
  9. M

    Kaufberatung: Nas?, Router, Internetprovider

    Zum abspielen auf dem TV geht auch ein Raspberry Pi mit xbmc sehr gut und einfach. Der kann per Lan angeschlossen werden und einfach die Filme streamen. Kostenpunkt dafür sollten ca. 50€ sein. Da du scheinbar bisher wenig Ahnung hast, wäre wohl etwas fertiges wie eine Synology nicht das...
  10. M

    [Kaufberatung] NAS Kaufberatung für 4K und Co

    Also so ziemlich jede HDD sollte Gbit-Lan auslasten können. Wie hoch sind denn die Datenraten bei 4k?
  11. M

    ~300€ NAS (/Server?) Absegnug + OS Auswahl

    Wenn es wirklich flüsterleise sein soll, dann würde ich auch eher zum Selbstbau tendieren. Da kannst du ja möglichst leise Lüfter nehmen und notfalls problemlos Komponenten tauschen.
  12. M

    Homeserver Aufbau oder doch ein NAS viele Anfänger Fragen

    Guck dir mal Owncloud an. Und das "anpingen" nennt sich Wake on Lan. Wenn du dir anguckst, was die Server im Idle brauchen, lohnt sich das aber eigentlich kaum...
  13. M

    ~300€ NAS (/Server?) Absegnug + OS Auswahl

    Nach einem Monat ist der boxed Kühler immer noch sehr leise genau so wie der vom Netzteil. Wichtiger ist aber wohl die Dämmung / Qualität vom Case. Ich wollte auch erst noch den Kühler tauschen, aber mittlerweile hab ich mich dagegen entschieden. Es kommen nur zwei neue Frontlüfter (für die...
  14. M

    Baustelle Stromverbrauch bei Intel J1900 unter Ubuntu Server Edition...

    Könnten die 1-2W im Standby nicht im Bereich der Messtolleranz liegen und vor allem auch bei den meisten anderen Netzteilen vorhanden sein? Sonst such hier mal nach den Pico-PSU. Damit soll man wohl auch noch ein paar W sparen können.
  15. M

    ~300€ NAS (/Server?) Absegnug + OS Auswahl

    Ich hab das L7 Netzteil und man hört es eigentlich garnicht. Jedenfalls ist es nicht lauter als der boxed Lüfter. Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit der Lautstärker auch bei laufenden HDDs (WD Red 2x3tb). Bei der CPU würde ich schon den 3240 nehmen. Wenn später mal mehr auf dem Server laufen...
  16. M

    ~300€ NAS (/Server?) Absegnug + OS Auswahl

    Wie wäre es mit einem Linux Softraid mittels mdadm? Imho musst du nur gucken, dass die bei dem Board vertackerte Netzwerkkarte von der Distri unterstützt wird. Das war bei einem älteren Debian 7 Netinstall bei mir nicht der Fall. Ich sehe bei Backups immer die Gefahr, dass es mit der Zeit...
  17. M

    OS für Homeserver

    Bei Gbit Lan komm ich, je nach zu übertragenden Daten, auch "nur" auf 80gb/s. Du darfst nicht gbit mit gbyte verwechseln.
  18. M

    Lenovo B580 Tastaturtausch Garantie?

    Also Lenovo und Kulanz... Ich kann nur von der Thinkpadserie reden und selbst da ist der Service ziemlich schlecht. Die werden den Schaden überprüfen und du bist nicht der Erste mit dem Problem. Ich würde auch einfach selber die Tastatur tauschen. Zumal Reperaturen über Lenovo mehrere Wochen...
  19. M

    Bay Tail-M vs. Core2 Duo

    Je nach dem wäre doch auch ein Lenovo Yoga2? Die gibt es auch mit I5 oder I7 Cpu. Sind zwar nicht billig, aber dürften bei größeren Raws schon mehr Spaß machen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh