Suchergebnisse

  1. K

    [Sammelthread] XPEnology - Fragen & Antworten, Anleitungen, Diverses

    Du hast also eine VM auf deinem normalen PC installiert um dort Xpenology zu testen? Wenn ja dann musst du darauf achten, eine Netzwerkbrücke zu erstellen. Nur so kann die Virtuelle Maschine im Netzwerk auch angesprochen werden. Ggf. musst du dort noch die ganzen Daten wie IP, Subnet und Gateway...
  2. K

    [Sammelthread] XPEnology - Fragen & Antworten, Anleitungen, Diverses

    Das habe ich gestern auch gesehen. Früher war es nur eine freie Lizenz. Ich frage mich hält wie das mit z.b. 3 Kameras wäre? Muss ich dann wirklich eine Lizenz kaufen oder gibt's da nen Umweg über das System? Wäre hält für mich die frAge ob ich dann die Lizenz kaufe oder eine meiner alten NAS...
  3. K

    [Sammelthread] XPEnology - Fragen & Antworten, Anleitungen, Diverses

    Puh :D. Hab noch mal getestet. Also momentan läuft über meinen WD TV Live HD auf dem TV eine Folge "The Big Bang Theory" während ich über das Ipad eine der beiden oben genannten Filme auf das Ipad streame und dann kann ich noch immer eine ISO Datei (Größe ca. 14GB) mit ca. 95MB/sec vom NAS auf...
  4. K

    [Sammelthread] XPEnology - Fragen & Antworten, Anleitungen, Diverses

    Beim Pentium G3220 und das mit der Videostation. Aus eigeninteresse probier ich das mal Fix mit Plex. Bis vor wenigen Tagen bin ich fälschlicherweise noch davon ausgegangen, dass Plex kein Livetranscodierung bietet. Ergänzung zu Plex Livetranscodierung mit den gleichen Filmen wie oben ...
  5. K

    [Sammelthread] XPEnology - Fragen & Antworten, Anleitungen, Diverses

    Tatsächlich hatte ich vorher genau diesem CPU. Im Prinzip steht die Kiste hier noch rum. Also fast die selbe Hardware nur mit nem Asrock H87 Pro4 und einem Intel Pentium G3220. Die Leistung reicht für alles aus. Selbst Livetranscodierung geht prima aber dann läuft der CPU zwischen 70 - 95%...
  6. K

    [Sammelthread] XPEnology - Fragen & Antworten, Anleitungen, Diverses

    Verstehe mich nicht falsch. Aus diesem Grund habe ich auch immernoch 2x Synology DS hier rumstehen, die ich aber nicht mehr benutze. Man sieht aber ganz klar, dass man eine solide Software in Verbindung mit potenter Hardware auch günstiger anbieten kann. Beispiel dafür wäre dann Asustor. Schon...
  7. K

    [Sammelthread] XPEnology - Fragen & Antworten, Anleitungen, Diverses

    10 Sekunden Google --> Lankarte hat nur 100Mbit. Verbauter Chipsatz Realtek PHY RTL8201EL-GR/RTL8201CL Im vergleich zu einer z.B. DS212j ist das nicht viel. Ansonsten machst du das ja genau 1x. Bei mir hat das Konvertieren meiner knapp 10.000 Bilder nur etwa 20 - 30 Minuten gedauert. Ja. DSM...
  8. K

    [Sammelthread] XPEnology - Fragen & Antworten, Anleitungen, Diverses

    Plex bietet doch bisher keine livecodierung?
  9. K

    [Sammelthread] XPEnology - Fragen & Antworten, Anleitungen, Diverses

    Wie wäre es wenn du das ganze über eine Lüftersteuerung machst? Bei Xpenology entstehen jetzt nicht so die Lasten, dass die Hardware da furchtbar warm wird. Es sei denn du lässt nonstop Videos transcodieren. Also ich habe inzwischen folgende Hardware: Fractal Design Node R304 Intel Core i3...
  10. K

    [Sammelthread] XPEnology - Fragen & Antworten, Anleitungen, Diverses

    Lass die Prüfung einfach durchlaufen. Die ist ganz normal ... Naja dafür das die Hardware schon älter ist ist das ganz okay.
  11. K

    [Sammelthread] XPEnology - Fragen & Antworten, Anleitungen, Diverses

    hmm dürfte vermutlich ein bisschen schwächer sein, aber versuch macht klug ;-)
  12. K

    [Sammelthread] XPEnology - Fragen & Antworten, Anleitungen, Diverses

    Also der T20 (so wie mein NAS) wird von Xpenology bei mir bisher maximal zu 25% ausgelastet. Da ist also noch deutlich Luft nach oben und solange du keine hoch komplexen Datenbanken hast, wirst du den auch nicht ausreizen. Irgendwie habe ich immer das Gefühl, dass es für die meisten Leute...
  13. K

    [Sammelthread] XPEnology - Fragen & Antworten, Anleitungen, Diverses

    Selbst wenn gibt es dafür Lösungswege ;-) Generell sollte aber keine Probleme geben.
  14. K

    [Sammelthread] XPEnology - Fragen & Antworten, Anleitungen, Diverses

    Ich habe eine ähnliche Zusammenstellung wie der T20 von Dell. Allerdings komplett selbst zusammengebaut. Läuft wunderbar und stabil. Leistung ist massig vorhanden und Stromverbrauch recht moderat. Einziger negativpunkt zum T20 war bei mir, dass maximal 4 Festplatten ohne Zusatzkarten verbaut...
  15. K

    [Sammelthread] XPEnology - Fragen & Antworten, Anleitungen, Diverses

    Moin, ich beantworte mal einige deiner Fragen. Ja der Stick wird weiterhin benötigt, da er den Bootloader (Kommunikation zwischen der Hardware und DSM herstellt) enthält. Natürlich gibt es die Möglichkeit den USB-Stick auch zu emulieren. Dazu findest du an anderen Stellen mehr. Ja es können...
  16. K

    [Sammelthread] XPEnology - Fragen & Antworten, Anleitungen, Diverses

    Hast ggf. paar Links für mich? Ist irgendwie sehr schwierig den Marvel Chipsatz herauszufiltern.
  17. K

    [Sammelthread] XPEnology - Fragen & Antworten, Anleitungen, Diverses

    Hat jemand von euch eine Empfehlung für eine Sata Erweiterungskarte. Mir gehen die SATA Ports aus. Ich würde diese Karte gerne in mein SHR einbinden. Danke für die Tipps.
  18. K

    [Sammelthread] XPEnology - Fragen & Antworten, Anleitungen, Diverses

    Das habe ich auch gelesen. Sobald man den BIOS-Mod durchgeführt hat, kann man soviel ich weiß auch die HotSwap Fähigkeit nutzen ... Naja so leicht ist das leider nicht. Vermutlich ist mit DSM 5.0 alles sicher, wie es beim nächsten aussieht ist immer so eine Sache. Auch wenn die derzeitigen...
  19. K

    [Sammelthread] XPEnology - Fragen & Antworten, Anleitungen, Diverses

    Das wäre nicht das Problem. Die DS gehört natürlich mir und steht hier seit ich den Selbstbau NAS habe, unbenutzt herum. Die Seriennummer wäre also frei und eine legale Seriennummer. Wenn es nicht klappt wäre es nicht schlimm. War nur ne Spielerei :D. Welche Geschwindigkeiten habt ihr denn...
  20. K

    [Sammelthread] XPEnology - Fragen & Antworten, Anleitungen, Diverses

    Mal angenommen ich hätte eine solche Seriennummer zur Verfügung von einer unbenutzten DS212j könnte man es dann so einrichten, dass es funktioniert?
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh