Suchergebnisse

  1. D

    Skylake Quadcore (evtl mit HT) mit Iris Graphics oder Iris Pro Graphics ??

    sehr interessanter Artikel.... dann sollte ich soll evtl doch zum AMD A10-7870K greifen, wenn HD 530 nicht mithalten kann. Oder doch mit i7-5775c und ddr3 zufriedengebe. puh... naja wenn intel kein geschäft mit mir (und anderen die ähnliches suchen) machen will dann halt nicht :-P...
  2. D

    Skylake Quadcore (evtl mit HT) mit Iris Graphics oder Iris Pro Graphics ??

    das wäre ja genial, da ich mir bald nen neuen Recher zusammenstellen möchte. in einem anderen Beitrag hier wird von Abverkauf und sinkenden Preisen beim i5-56745 gesprochen. Das würde ja evtl für einen baldigen Start eines Skylake Nachfolgers / Quadcore mit Iris pro sprechen :-)
  3. D

    Skylake Quadcore (evtl mit HT) mit Iris Graphics oder Iris Pro Graphics ??

    Hallo zusammen Hat von euch jemand evtl infos zu meiner Frage? Wenn man google findet man ja einiges an neuen Skylakeprozessoren, aber leider nicht das, was ich suche. Einen Skylake Quadcore (evtl mit HT, OC muss nicht unbedingt sein) mit Iris Pro Graphics oder zumindest Iris Graphics. Also...
  4. D

    HDD Powerswitch vs HDD Wechelrahmen

    und bei dem Orico HD-PW6101 gab es Kabelbrände ???
  5. D

    HDD Powerswitch vs HDD Wechelrahmen

    @Fimbulvetr.... so etwas schwebt mir vor. nix billiges. soll nach was aussehn und was taugen Option1) Powerswitch: z.B. Orico HD-PW6101 https://www.youtube.com/watch?v=EKjLlJMwl7U Option 2) Wechselrahmen z.B. Orico 1105ss: https://www.youtube.com/watch?v=_fsFKUOZ7Kg z.B. Orico 1106ss...
  6. D

    HDD Powerswitch vs HDD Wechelrahmen

    Ich habe als Gehäuse meines alten Pc´s ein Antec Ninehundred. Da passen mindestens 6 Festplatten rein, zz sind bei mir 4 drin, eine SSD und 3 normale HDD per SATA. Die SSD soll immer laufen weil Win 8 drauf ist. Eine der SATA HDDs brauch ich recht oft. Auf die restlichen greife ich ab und zu...
  7. D

    Bitte Absegnung für Skylake basierten PC für die nächsten 7-8 Jahre

    ich hab mich jetzt dazu entschlossen wohl auf den Nachfolger vom i7-5775C zu warten, weil dort wesentlich besser Grafikeinheiten integriert sein werden. Der i7-5775C selber ist zwar ein Quadcore, aber ich will auch DDR4 haben. Bis da hin sind die Mainboard evtl auch schon etwas aufgereifter...
  8. D

    Bitte Absegnung für Skylake basierten PC für die nächsten 7-8 Jahre

    super. werde ich mich heute abend / Feierabend gleich mal angucken.
  9. D

    Bitte Absegnung für Skylake basierten PC für die nächsten 7-8 Jahre

    @ ThaThunder und alle anderen --- erstmal 1000 Dank... werde ich so heute abend mal angucken.. auf 100€ hin oder her für komponenten kommt es nicht an. bin kein sooo extremer sparfuchs. das mit dem stromsparen ist auch eher aber nicht nur wegen umweltschutz gedanken. hier in meiner gegend gibt...
  10. D

    Bitte Absegnung für Skylake basierten PC für die nächsten 7-8 Jahre

    1) ok dann lassen wir die Hausautomation weg, da war ich auch schon am überlegen (bevor ich wusste dass ich den jetztigen PC in die Arbit mit nehmen muss und nen neuen benötige) bzgl Raspberry Pi2/Nuc. Aber Fhem inkl Perl und Skripts ist mir zz eh zu komplex mich da einzuarbeiten/fehlende Zeit...
  11. D

    Bitte Absegnung für Skylake basierten PC für die nächsten 7-8 Jahre

    also wie gesagt Priorität hat PC einmal bestellen und dann ca. 8-10 Jahre nicht mehr damit beschäftigen müssen. Das ist alles Zeit und Nerven die ich anderweitig schon genug brauche. Dass der Rechner für jetztige Anwendungen überdimensioniert ist, darüber brauchen wir nicht reden. Aber wer weiss...
  12. D

    Bitte Absegnung für Skylake basierten PC für die nächsten 7-8 Jahre

    Ja die Gruppe zu der Hardwareversand gehört soll insolvent sein, daher wollte ich bestellen und Zahlung dann per Nachnahme . Aber wenn es ne Alterantive gibt die zu nem halbwegs guten Preis zusammen baut, ist auch ok. Selber hab ich Angst dass ich irgend ein Teil falsch/schräg drauf stecke und...
  13. D

    Bitte Absegnung für Skylake basierten PC für die nächsten 7-8 Jahre

    Kurzfassung: die erste Version wurde zu lange, das liesst fast keiner, wer doch an mehr Infos interessiert ist: siehe weiter unten ca 7 Jahre alter q9450 Rechner der zz noch VOLLKOMMEN OK wird zukünftig wohl anderweitig genutzt. Nutzung alter /neuer Rechner: vor allem zu Internet...
  14. D

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 6W Idle-Verbrauch (inkl. Haswell Beispiel)

    dann sollte evtl der Name des Beitrages geändert werden, für diejenigen die jetzt nicht alle Beitrag im Bereich "PC-Zusammenstellungs- und Aufrüstungs-Forum" von Anfang bis Ende durchlesen wollen. :-) Meine Frage war jetzt eher als Anregung gedacht den Namen zu ändern. :-D Also dass da nicht...
  15. D

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 6W Idle-Verbrauch (inkl. Haswell Beispiel)

    der Name des Beitrags lautet " Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 6W Idle-Verbrauch (inkl. Haswell Beispiel)" gibt es schon etwas vergleichbares für Skylake. Ich habe jetzt schon länger auf die neuen Chips gewartet, da ich nicht vorhabe, mit zu dem schon integrierten noch eine zusätzliche...
  16. D

    Stromsparen: Ersatz für alten PC mit q9450

    hab ich auch schon nachgelesen.. ist dann nur die frage ob das Geld für nuc (350€)+ddr3 (70€)+ssd(85€)+hdmi decoder(52€) plus porto summe ca 560€ nicht besser in ein selber zusammen gestellte system investiert werde sollte. der nuc hat einen i5-4250U also nur einen 2 core /4 thead prozessor...
  17. D

    Stromsparen: Ersatz für alten PC mit q9450

    . die hd5450 bau ich wie bereits erwähnt in den alten rechner ein, den ich vorerst noch nutzen werden. sobald der neue da ist, wird der alten dann in der arbeit weiter genutzt.. kaufpreis ca25€ entspricht ca 100KW bei 40W weniger Verbrauch im Vergleich zu Radeon 4850 ---> nach 2500 Stunden...
  18. D

    Alltagstaugliche Desktop-Systeme mit 10W Idle-Verbrauch (inkl. Llano FM1 Beispiel)

    ich lese hier bereits seit ein paar Tagen fleissig mit. in meinem extra eröffneten Beitrag ( http://www.hardwareluxx.de/community/f84/stromsparen-ersatz-fuer-alten-pc-mit-q9450-1003852.html) kam bisher wenig verwertbares und ich wurde wieder auf diesen beitrag verwiesen, den ich ja eh schon...
  19. D

    Stromsparen: Ersatz für alten PC mit q9450

    ja, aber in dem beitrag geht es fast ausschliesslich um dualcores (meist i3-4130), mit glück schreibt mal jemand etwas zu einem i5-4570 . aber z.b a10-7850 hat bisher noch niemand etwas gepostet. liegt es daran dass der ungeeignet ist einen stromspar pc zu bauen.. die konfiguration von hirschi...
  20. D

    Stromsparen: Ersatz für alten PC mit q9450

    für den 115 € Gutschein (hat genau gepasst) hab ich nun folgendes gekauft: MSI VGA MSI Radeon HD5450, 1GB DDR3---€25,60 EUR---->für den jetzt noch aktiven PC : der Preis müsste nach nicht einmal einem Jahr durch den Stromspareffekt (ca 40W) drin sein. Samsung SSD Samsung 840 EVO 120 GB Sata3...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh