Suchergebnisse

  1. econaut

    be quiet! Dark Power Pro 12 1200W im Test: High-End mit digitaler Technik

    Hast du mal den Lüfter angehalten, falls das möglich ist? Würde mich interessieren, ob es vom Lüfter oder von der Elektronik kommt. Orientiere mich wegen euren Berichten gerade um auf Corsair AX850, da es leiser ist als das AX1000 und m.E. reichen sollte für R9 5900X und 3080 Ti und WaKü.
  2. econaut

    [Sammelthread] WaKü-Bastelfotos

    @Aiphaton Ist Punkt b) tatsächlich relevant? Wenn selbst Punkt a) im Grunde zu vernachlässigen ist? Überlege aber auch bei meinem geplanten Umstieg auf AMD von meinem HK IV auf einen cuplex mit versetzter Halterung zu setzen. Die Variovariante hätte ich jetzt aber nicht genommen...
  3. econaut

    be quiet! Dark Power Pro 12 1200W im Test: High-End mit digitaler Technik

    Hm, d.h. du hast es da gehabt und kannst diese Punkte aus dem Test nicht bestätigen?
  4. econaut

    EVGA stellt seine GeForce-RTX-Generation auf Basis der Ampere-Architektur vor

    Ich erinnere mich, dass es bei der letzten Generation Kritik am Design des Hydro Copper Kühlers gab. Erinnert sich da noch jemand dran? Was war da noch mal und gilt das für die 3000er wieder / immer noch? EDIT: Habe die Antwort in einem alten Post von mir selbst gefunden...
  5. econaut

    [Sammelthread] Battlefield V

    Ach Leude. Ist es wirklich so schwer, sich vorzustellen, dass Einzelne so gut spielen? Schaut euch doch mal krass gute Sportler, Artisten oder Musiker an. Gerade, wenn man z.B. den selben Sport betreibt, ist der Respekt doch am größten, weil man die Leistung ganz anders ein- und wertschätzen...
  6. econaut

    [Sammelthread] Battlefield V

    Puh, mich frustet vor allem die niedrigere time to death. Ich hoffe, die schrauben die wieder höher. TTK können sie aber meinetwegen so lassen. Keine Ahnung, ob man das unabhängig voneinander balancen kann, ich gehe aber mal davon aus.
  7. econaut

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA3 Sammelthread

    Danke, mit der Antwort kann ich was anfangen. Vor allem Punkt 2 habe ich nicht bedacht.
  8. econaut

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA3 Sammelthread

    Naja, wozu Shrouds halt da sind: kälter und leiser wäre das Ziel. Nicht, dass ich da unzufrieden bin, aber wenn da was geht, möchte ich es machen.
  9. econaut

    [Sammelthread] Der offizielle MO-RA3 Sammelthread

    Hat jemand mal ausprobiert, ob folgendes passt? 7mm Phobya 180mm Shroud plus NF-A20 und die hohe Blende auf dem MO-RA? Durchmesser: Ich habe die Maße von dem Shroud nicht, aber die Noctua Außenlöcher sind 180mm voneinander entfernt. Könnte das nicht passen? Höhe: NF-A20 = 30mm Shroud =...
  10. econaut

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Nein, am Gehäuse habe ich nichts geändert, wie kommst du darauf? Bzgl. Musikliebhaber: Das ist korrekt :)
  11. econaut

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Danke, finde ich auch logisch und werde das dann demnächst mal umbauen, wenn hier nicht noch Einwände eintrudeln. Habe kaum Zeit für sowas, daher frage ich hier erst mal nach, bevor ich umbaue und dann dumm aus der Wäsche schaue wegen irgendwas, was ich als Gelegenheitsschrauber nicht bedacht...
  12. econaut

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Eine Frage zur Aufstellung des MO-RA. Mein MO-RA steht mit ca. 12cm Abstand parallel neben meinem Midi Tower (siehe Foto). Die 4 Noctua NF-A20 sind an der Außenseite montiert und blasen nach innen. Ich habe festgestellt, dass sich die heiße Luft zwischen MO-RA und PC Case staut und je weiter...
  13. econaut

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce RTX 2080 TI (TU102-300A) Sammelthread + FAQ

    Für mich wäre der Grund für ein Custom Design ein höheres Power Limit ohne frickeln. Denn was nützt die tolle Strom- und Spannungsversorgung der FE, wenn das PT limitiert. Sicherlich muss es dafür aber nicht die Version mit 64 Phasen und 12 8-Pin Steckern sein ;)
  14. econaut

    13 oder doch nur 8-Phasen-VRM für die GeForce RTX 2080 Ti Founders Edition

    Weil sonst der Unterschied zur nächsten Generation zu gering ausfällt, würde ich sagen. Erst mal die nächsten Customs abwarten, z.B. EVGA FTW3. Ich schau jetzt mal, wie sich der Markt entwickelt. Zum Glück habe ich es nicht eilig.
  15. econaut

    13 oder doch nur 8-Phasen-VRM für die GeForce RTX 2080 Ti Founders Edition

    Danke, ich kenne die beiden Videos. Die sind in der Tat recht interessant. Bzgl. des PT hast du aber was falsch verstanden. Der Engineer spricht vom Voltage Regler, der gelockt ist, nicht vom PT. Das ist ziemlich genau in der Mitte vom Interview. Hab's mir gerade noch mal angesehen, bevor ich...
  16. econaut

    13 oder doch nur 8-Phasen-VRM für die GeForce RTX 2080 Ti Founders Edition

    Danke für die Antworten. Dass das PCB der FE gut ist, habe auch schon mitbekommen. Daher tue ich mich gerade schwer bzgl. der Entscheidung. Letzten Endes will ich eh "nur" ein höheres Power Target als die FE, um die Karte unter Wasser komplett ausreizen zu können. Ich fänd's nur sehr...
  17. econaut

    13 oder doch nur 8-Phasen-VRM für die GeForce RTX 2080 Ti Founders Edition

    OK, daraus resultieren für mich mehrere Fragen: 1. Welche Vorteile haben bei Turing Custom-PCBs mit mehr Phasen? a) bessere Temperaturverteilung, b) ...? 2. Wie sieht es z.B. aus mit Spulenfiepen? Sind mehr Phasen da von Vorteil? 3. Haben Custom-PCBs mit mehr Phasen irgendwelche Nachteile...
  18. econaut

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce RTX 2080 TI (TU102-300A) Sammelthread + FAQ

    Allerdings nicht beim Wasserkühler, da ein veraltetes Designschema verwendet wird, zumindest bei der 1000er Generation. Weniger Durchfluss und schlechtere Temps. Quelle: EVGA Hydro Copper GTX 1080 Waterblock Review | TechPowerUp Die Frage ist, ob das auch für die aktuellen Kühler gilt. In...
  19. econaut

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce RTX 2080 TI (TU102-300A) Sammelthread + FAQ

    Als ich noch unter Luft unterwegs war, war das eine der wenigen wirklich leisen Lösungen (für Luftverhältnisse). Ansonsten halt nur MK26 und Morpheus mit eigener Lüfterbestückung.
  20. econaut

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce RTX 2080 TI (TU102-300A) Sammelthread + FAQ

    Die 30-35% mehr Performance von meiner jetzigen Titan X (Pascal) zur 2080 Ti entsprechen ziemlich genau den 34% mehr an Pixeln, die seit meinem jüngsten Monitorwechsel von WQHD auf UWQHD berechnet werden müssen :vrizz:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh