Suchergebnisse

  1. C

    Wasserkühler für den G80 Ultra GTX GTS

    Keine Zeit: :rolleyes: Luftkühler ASUS 8800GTX Idle: 74 Grad Last: 85 Grad Wassertemperatur: 35,8 Grad nach längerem Benchen CPU @3,6GHz SilenX: Idle 55 Grad Last 66 Grad OC war mit meiner Karte bisher mager (632MHz) Jetzt 660 MHz RAM 1080 MHz Qualität wirkt top, die Optik sowieso. Kann...
  2. C

    [Sammelthread] Der 24"+ Widescreen TFT Thread Part 1/1

    2. Das größere Bild ist für manche sicher ein Vorteil, beim Spielen wirkt das ganz bestimmt super, da bereits mit der schieren Größe die Illusion im Spiel zu sein wächst. Die geringere Pixeldichte könnte für diejenigen, welche eher auf maximale Bildschärfe fixiert sind negativ auffallen. Die...
  3. C

    Asus Striker Extreme (nForce 680i SLI) ***Sammelthread*** (2 - Part 1)

    Vieleicht hatte schon einmal jemand was dazu geschrieben, was ich aber leider nicht gefunden habe, deswegen frage ich noch mal.:D Kann das Striker C1, also Spannungsabsenkung im Idle Betrieb, wenn man von der Standard VCore abweicht um OC zu betreiben? Büdde, gebt doch mal kurz Antwort. :hail:
  4. C

    Asus Striker Extreme (nForce 680i SLI) ***Sammelthread*** (2 - Part 1)

    Kann ein Striker Extreme Besitzer bestätigen, dass C1E (Spannungsabsenkung im Idle) mit erhöhter CPU Spannung funktioniert? Danke vorab!:)
  5. C

    ASUS P5W64 und P5WDG2 WS PRO (i975X) ***Sammelthread*** (Part 2)

    Ist ja ein Super Ergebnis, Sven. Ist der Takt beim 0215 ein Anzeigefehler, oder läuft die CPU dabei mit viel geringerem Takt?
  6. C

    ASUS P5W64 und P5WDG2 WS PRO (i975X) ***Sammelthread*** (Part 2)

    Ich nutze aus Performancegründen nur C1E, dass spart ein bischen Strom und Velustwärme. Es funktioniert mit jeglichem OC, lediglich die VCore muss auf Auto stehen. SpeedStep spart dagegen so gut wie keinen Strom und läuft lange nicht so problemlos wie CoolnQuiet. Bei Spielen und anderen...
  7. C

    ASUS P5W64 und P5WDG2 WS PRO (i975X) ***Sammelthread*** (Part 2)

    Wenn ich bei mir die Thermalgeschichten, außer C1E der CPU abschalte, bootet mein Rechner bei Übernahme der Neueinstellungen im BIOS normal, also ohne das "Sicherheitsfeature". Sobald ichs übertreibe mit dem OC, gibts den wieder.:hmm:
  8. C

    ASUS P5W64 und P5WDG2 WS PRO (i975X) ***Sammelthread*** (Part 2)

    Gerade getestet, beim normalen Neustart nein, beim OCen - ja!:)
  9. C

    ASUS P5W64 und P5WDG2 WS PRO (i975X) ***Sammelthread*** (Part 2)

    Ich habe einen sehr leisen 80er Lüfter Richtung NB laufen. Damit gibt es keine Temperatur Probleme. Für eine derart hohen FSB ist die passive Heatpipe nicht ausgelegt. 1,7 Volt dürfte dann auch gar kein Problem mehr sein.
  10. C

    ASUS P5W64 und P5WDG2 WS PRO (i975X) ***Sammelthread*** (Part 2)

    BIOS 402 ist drauf und es geschehen noch Zeichen und Wunder, die Lüfter und Festplatten bleiben beim Neustart, zumindest bei meinem Alltags-FSB 378MHz an! Der Tempbug ist auch wech, es werden jetzt rund 5 Grad weniger, als im TAT angezeigt.
  11. C

    ASUS P5W64 und P5WDG2 WS PRO (i975X) ***Sammelthread*** (Part 2)

    Hatte mit dem BIOS 302 mal das Paar 2GBHZ zu meinen Cell Shocks eingebaut, was problemlos funktioniert hat. Ich musste sogar nur relativ geringe Abstriche beim max Takt und Timing in kauf nehmen. Allerdings erkennt bzw. verwaltet XP Pro nur 3,5GHz!
  12. C

    EVGA nForce 680i SLI *Sammelthread* (Part 1)

    Freue mich schon auf deine Ergebnisse. Welchen Speicher haste denn bestellt?
  13. C

    ASUS P5W64 und P5WDG2 WS PRO (i975X) ***Sammelthread*** (Part 2)

    Diese Riegel habe ich auch noch. Die laufen bei mir zwar nicht ganz so schnell wie die 1000erC4 Cell Shocks, bilden aber auch eine sehr gute Grundlage für das 64WS.;)
  14. C

    ASUS P5W64 und P5WDG2 WS PRO (i975X) ***Sammelthread*** (Part 2)

    Welche 1000er, C4 oder C5? Meine C4 laufen auf dem W64 max 1060 mit 4,4,4,12 und TRC20@2,4Volt. Es kommt vermutlich auch auf die BIOS Version an. So weit ich mich erinnern kann, bringen die das zumindest seit dem 302. Ein weiterer, entscheidender Punkt ist der Teiler. 4 zu 5 rennt am besten.
  15. C

    EVGA nForce 680i SLI *Sammelthread* (Part 1)

    Mir war bisher gar nicht so recht bewusst, dass mein Sys offbar so gut rennt, freut mich natürlich sehr! Jetzt habe ich mal mit Svens RAM Timings gebencht und voila, rund 22Sekunden schneller der B2.;) Das müsste auch eine gute Herausforderung für den 680i darstellen.:xmas:
  16. C

    ASUS P5W64 und P5WDG2 WS PRO (i975X) ***Sammelthread*** (Part 2)

    Ich kann mich Sven nur anschließen, ich mag mein W64. Das ASUS keine Aktualisierungen mehr bringen wird, halte ich für ein Märchen. Ich hatte im den letzten beiden Monaten einige andere High-End MB, Gigabyte DS4, DQ6, Abit AW9D-MAX und das eVGA getestet und würde mich momentan wieder fürs W64...
  17. C

    EVGA nForce 680i SLI *Sammelthread* (Part 1)

    Hi iturk, der Speicher ist es also doch, Gott sei Dank.:) Übrigens ist es mit meinem Conroe auch nicht so weit her. Mit 3,4 GHz (Auto Volt mit C1E Spannungsabsenkung im Idle) bis 3,6 GHz (1,4Volt wird bereits verlangt, also ohne C1E) ist alles friedlich und stabil. darüber hinaus, besonders bei...
  18. C

    EVGA nForce 680i SLI *Sammelthread* (Part 1)

    Danke erst einmal IcyRocket. Heute vormittag hatte ich mit 3,6GHz gebencht, damit ich deine 1000MHz RAM Takt zum Vergleich anbieten kann. Das Ergebnis von Sven ist ja nicht mit dem B2 Stepping entstanden:d Auf jeden Fall ist die Differenz wohl eher unbedenklich und es können fette Netzteile...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh