Suchergebnisse

  1. Bib

    [Sammelthread] Dell PowerEdge T20

    Da stellt sich mir auch eine Frage: Ich hab ESXi auf USB-Stick auf meinem Dell T20 laufen, darunter FreeNAS, Windows10 und ein paar Linux VM´s. Angenommen mein T20 raucht mal ab, kann ich die ganze Hardware (zusätzlicher 4-fach-SATA-Controller, HDDs, SSDs problemlos in einen neuen T20...
  2. Bib

    ESX / ESXi - Hilfethread

    Das ist ja prima! Jetzt muss es nur noch mit den integrierten SATA-Controllern funktionieren und nicht nur mit LSI SAS, dann kann man damit auch im Home-Bereich günstig was damit anfangen... Vielleicht kommt das ja bald mal mit 6.7 u1 oder so :-) (Übrigens, auf alexs coding playground gibts...
  3. Bib

    ESX / ESXi - Hilfethread

    Ja, wie oben schon gesagt, boote ich den Host mit dem neu erstellten USB-Stick und mach dann ein update auf 6.7 auf dem neuen. Der alte dient der Sicherheit, damit ich schnell wieder ein lauffähiges System habe. Ich hab den selben USB-Stick 2 mal, also müsste ich eigentlich nichts extra daran...
  4. Bib

    ESX / ESXi - Hilfethread

    Ok, dann probier ich mal die Image Variante vom laufenden Betrieb über die Shell aus. Mit dem Wiki hier: VMware vSphere ESXi USB-Stick klonen – Thomas-Krenn-Wiki Ich wollte halt eine möglichst geringe downtime. Aber ich werde den Stick mal so klonen, dann den Server herunterfahren, mit dem...
  5. Bib

    ESX / ESXi - Hilfethread

    Ich kann leider nichts zu folgender Frage finden: Kann ich problemlos einen USB-Stick, auf dem ESXi installiert ist, im laufenden Betrieb aus dem Server entfernen? ESXi lädt doch alles beim Start in eine RAM-Disk? Wird der Stick dennoch benötigt? Ich möchte gerne mit Clonezilla ein Image vom...
  6. Bib

    [Sammelthread] Dell PowerEdge T20

    Meinst du mich? Wo hab ich einen Doppelpost gemacht? Die Frage ist doch DELL T20 spezifisch und darum hier im Thread besser aufgehoben als im anderen, denke ich?
  7. Bib

    [Sammelthread] Dell PowerEdge T20

    Hab im anderen Thread gesehen, dass es mittlerweile ESXi 6.7 gibt. Hat das schon jemand auf dem T20 ausprobiert? Läuft das Standard-Image von VMware oder gibts irgendwelche Probleme bzw. sollte man ein angepasstes DELL-Image nehmen (darauf warten)? Und ist ein Online-Update genauso einfach...
  8. Bib

    pihole neu aufsetzen

    Hallo, ich habe derzeit pihole in einer virtuellen Maschine unter Ubuntu am laufen. Irgendwas stimmt damit aber nicht, so dass ich den pihole jetzt gerne komplett neu aufsetzen möchte. Gibt es hierbei eine Funktion, womit ich die settings exportieren kann oder muss ich mir screenshots anfertigen...
  9. Bib

    Seagate Ironwolf Pro 4 TB bestellt - Skyhawk 10 TB erhalten

    Die Platten sind von Amazon. Mein EDV-Ansprechpartner meinte, wenn er die Platten für sich selbst verwenden müsste, dann würde er die 10TB Skyhawk wohl behalten, wenn er es an einen Kunden verkaufen würde, dann würde er umtauschen. Er sieht auch keinen Nachteil bei unserem Einsatzzweck. Es...
  10. Bib

    Seagate Ironwolf Pro 4 TB bestellt - Skyhawk 10 TB erhalten

    Also das ist nicht im Privat- bzw. Homebereich sondern schon im geschäftlichen Umfeld. Ich hab extra die Ironwolf Pro genommen, weil die von unserem EDV-Unternehmen empfohlen wurden, da sie "besser" seien als die "normalen" Home-NAS-Platten (z.B. WD Red usw). Darum denke ich schon daran, die...
  11. Bib

    Seagate Ironwolf Pro 4 TB bestellt - Skyhawk 10 TB erhalten

    Hallo, ich möchte ein NAS im Raid 1 aufsetzen. Darin sollen wichtige geschäftliche Daten gesichert werden. Hauptsächlich kommen da Voll-Backups von den lokalen Arbeitsplatz-PCs und die Serversicherung drauf. Ich hab nun 2 Stück Seagate Ironwolf Pro 4TB bestellt. Als ich die HDDs einbauen...
  12. Bib

    Fragen zum Recovery eines ESXi Servers nach Defekt

    @Opticum: Ich kann die mit Veeam B&R free erstellten VeeamZIP-Sicherungen aber doch nicht direkt in ESXi zurückspielen. Ich benötige dafür doch erst mal ein lauffähiges Win10 mit installiertem Veeam, oder sehe ich das falsch? Ich müsste somit zumindest die Win10-VM mit Veeam Agent for Windows...
  13. Bib

    [Sammelthread] Dell PowerEdge T20

    Ich bin derzeit noch auf ESXi 6.0 u3. Damals als ESXi 6.5 rauskam, gab es ja noch einige Probleme, weshalb ich lieber bei 6.0 geblieben bin, welches auf dem T20 super läuft. Wie schaut es denn aktuell aus? Kann man bedenkenlos zu 6.5 wechseln? Oder gibt es immer noch Kinderkrankheiten/Fehler...
  14. Bib

    Fragen zum Recovery eines ESXi Servers nach Defekt

    Meinst du mit "kostemlosem Veeam sichern" jetzt nur die Win10-VM, damit ich dann meinen Veeam-Server wieder starten und von da aus alle anderen VMs zurücksichern kann oder auch die Linux-VMs mit dem kostenlosen Veeam-Agent for Linux und zugehörigem erstellten Bootmedium? Die Lösung mit dem...
  15. Bib

    Fragen zum Recovery eines ESXi Servers nach Defekt

    Hallo, vorerst möchte ich anmerken, dass bei mein Server keine Probleme macht und diese Fragen nur für den Fall der Fälle gedacht sind, haben also keine aktuelle Bewandtnis. Ich würde aber gerne mehr darüber erfahren und mein Sicherheitskonzept dann danach anpassen. Was ich habe: ESXi Lizenz...
  16. Bib

    Veeam-Sicherung auf FreeNAS-Freigabe - Problem

    Ich hab jetzt ewig rumgesucht, bis ich sämtliche Stellen gefunden habe, außerdem nutze ich jetzt //freenas/backup anstatt S:/backup und jetzt läuft es. Danke für die Hilfe. Mit UNC-Pfaden ist es einfacher.
  17. Bib

    Veeam-Sicherung auf FreeNAS-Freigabe - Problem

    Ich hab auf FreeNAS mal einen Nutzer "Admin" mit dem entsprechenden Passwort von Windows angelegt. ---> keine Änderung, auch weiterhin kein Zugriff Dann hab ich die Netzlaufwerke nochmal kompett entfernt, neustart von Windows, Netzlaufwerke wieder hinzugefügt. In Veeam sämtliche...
  18. Bib

    Veeam-Sicherung auf FreeNAS-Freigabe - Problem

    Genau daran wird es wohl liegen. Wenn ich den Benutzer selbst manuell auswähle, dann klappt es ja. Nur leider geht das nicht, wenn ich das Backup über ein Powershell-Script starte, nur über die GUI ist das möglich. Andersherum geht das nicht? Dass ich in Windows die Berechtigung erteile, also...
  19. Bib

    Veeam-Sicherung auf FreeNAS-Freigabe - Problem

    Hallo, ich nutze FreeNAS als NAS und habe einen Win10-Rechner, auf dem Veeam (Server) in der FreeVersion läuft. Ich habe eine Freigabe von FreeNAS als Netzlaufwerk S: eingebunden. Dazu habe ich den freenas-Benutzer freenas, Passwort freenas genutzt, welcher auf FreeNAS so eingerichtet ist. Ich...
  20. Bib

    [Sammelthread] Dell PowerEdge T20

    Ich hab die Syba-Karte in meinem T20 drin. Sie ist unter ESXi 6.0 an eine FreeNAS-VM durchgereicht. Funktioniert ohne Probleme. Was mich zu meiner nächsten Frage bringt: Wie müsste eine Konfiguration aussehen, wenn ich ESXi mit FreeNAS nutzen möchte, dann den Plattenplatz per NFS zurück zu...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh