Suchergebnisse

  1. T

    [Sammelthread] IPS-Monitore mit 144 Hz und 1440p

    Jup, also stimmt so alles. Die neuen Batches des VG270UP kommen alle mit dem Innolux Panel. Overdrive wird immer noch fest auf normal gelockt wenn FS aktiv ist,oder?
  2. T

    [Sammelthread] IPS-Monitore mit 144 Hz und 1440p

    Ist die selbe Methode. Den Knopf über dem Joystick gedrückt halten und dann den Power-On Knopf drücken. Ins Menü gehen und schauen ob da das "F" erscheint. Wenn nicht, dann öffnet sich das Service Menü mit dem 2 Knopf über dem Joystick.
  3. T

    [Sammelthread] IPS-Monitore mit 144 Hz und 1440p

    Kannst du bitte folgendes überprüfen? Welche dieser beiden Methoden funktioniert bei dir? Nr 1 (wohl Innolux Panel): How to get into the service menu Acer XF270HU - YouTube Nr 2 (wohl AUO Panel): However, when powering on the monitor like in the above video and afterwards pressing the second...
  4. T

    [Sammelthread] IPS-Monitore mit 144 Hz und 1440p

    Wenn man keine Ahnung hat sollte man die ...... halten! Nicht alles was die Schwachköpfe auf Reddit posten ist wahr. Der VG270UP hat ein M270DAN02 Panel verbaut. Rest kannst du selber googlen und das mit deinen 6 Bit nochmal überdenken.
  5. T

    [Sammelthread] IPS-Monitore mit 144 Hz und 1440p

    Alles klar danke, kommt direkt runter von meiner Liste. Typisch Acer! Mache ich auch im Moment. Für langsame Singleplayer Games im Bereich 60-80 FPS aktiviere ich aber FS, da reicht das OD geradeso noch aus. TN, wenn da nicht die Problematik mit dem Coating wäre. (Und der...
  6. T

    [Sammelthread] IPS-Monitore mit 144 Hz und 1440p

    Plant jetzt jemand den XV272UP zu testen? Es wäre interessant zu wissen, wie sich das Innolux Panel schlägt und ob die Firmware sich gebessert hat. Insbesondere meine ich, ob Acer das Overdrive+FreeSync verbessert hat. Beim VG270UP macht FreeSync mit dem locked OD auf normal bei Framerates über...
  7. T

    [Sammelthread] IPS-Monitore mit 144 Hz und 1440p

    Ich warte schon so lange auf einen vernünftigen Refresh der WQHD, AHVA, 144 Hz, FreeSync Monitore. Den Acer VG270UP habe ich schon seit der ersten News auf dem Schirm, aber bis jetzt ist der nur über den Acer Shop, in Vietnam und z.T. aus ominösen Shops in Portugal verfügbar. Das Problem am Acer...
  8. T

    Acer XF270HUA QHD IPS 144Hz FreeSync Kurztest

    Ich sehe auch deutliches Ghosting. Bei Extreme sieht man sogar etwas inverse Ghosting. AFAIK muss man die Bilder in einer Bewegung aufnehmen, damit die UFO-Bilder aussagekräftig sind. Die kleinen weißen Balken müssen vollständig sein. Die ganzen Profi-Reviewer machen das mit einer Kameraschiene.
  9. T

    Acer XF270HUA QHD IPS 144Hz FreeSync Kurztest

    Overdrive funktioniert tatsächlich nicht. Jemand hat im OC Forum paar Bilder verlinkt. Acer XF270HU 1440 IPS 144 Hz Adaptive Sync Thread - Page 96 - Overclock.net - An Overclocking Community
  10. T

    Acer XF270HUA QHD IPS 144Hz FreeSync Kurztest

    Kann vielleicht einer die Mär um FreeSync + Overdrive = kaputt aufklären? Bislang hat kein einziger Testbericht, Reviewer oder User geschafft, diese Problematik endgültig zu klären. Das Problem lautet: Wenn FreeSync aktiviert ist, wird die Overdrive Funktion abgeschaltet und im Menü wird diese...
  11. T

    Freesync mit NVIDIA, was da los?

    Bei den meisten Monitoren kann man FreeSync aktivieren, unabhängig von der angeschlossenen GPU... Bei den LGs müssen die Nvidia User FreeSync aktivieren, damit der Monitor mit 75 Hz läuft.
  12. T

    Samsung C24FG70: Curved-Monitor mit 144 Hz und VA-Panel

    Du kriegst kein Austauschgerät. Bei dir wird entweder über den FW-Port die neue Firmware draufgeflashed oder es wird direkt das ganze Mainboard ausgetauscht. Vor ein paar Monaten hat es bereits ein User aus einem anderen Forum ausprobiert. Monitor eingeschickt, nach drei Wochen wieder bekommen...
  13. T

    Acer Predator X27 und Z271UV setzen auf die Quantum-Dot-Technik

    xD Hoffentlich seid ihr auch noch mit DSL Light unterwegs.
  14. T

    Samsung C24FG70: Curved-Monitor mit 144 Hz und VA-Panel

    3193 Posts auf 320 Seiten sprechen Bände. Ich selber habe dem Monitor mehr als genug Chancen eingeräumt, aber der Lila-Effekt war, ist und wird nicht gefixt werden. Ich hatte einen September, Oktober mit alter FW, Oktober mit neuer FW und einen November Monitor hier. Oktober mit neuer FW und...
  15. T

    [Sammelthread] IPS-Monitore mit 144 Hz und 1440p

    Nur der Asus hat eine 35-90 Hz FPS Range, die allerdings mit CRU auf 56-144 Hz mit funktionierendem LFC verschoben werden kann. Allerdings hat der Asus einen (erheblich) höheren Inputlag bei Frequenzen unter 120 Hz. Die zur Zeit einzige und beste Alternative für FreeSync (und der Preis ist immer...
  16. T

    Samsung CH711-Displays kommen mit Quantum Dot und 1.800R (Update)

    Die Angabe mit den 60 Hz stammt ja nur aus der deutschen Pressemitteliung von Samsung, ansonsten erwähnt dies keine andere Quelle. Beim C24FG70 gab es anfangs auch unterschiedliche Aussagen (24" ist FreeSync, 27" ist GSync als Beispiel). Ich hoffe ja wirklich, dass es sich hierbei um einen...
  17. T

    Samsung C24FG70: Curved-Monitor mit 144 Hz und VA-Panel

    Teste mal auf dieser Map. https://vid.me/k5Po
  18. T

    Wechsel von 144hz auf 4k

    Du siehst keinen Unterschied zwischen WQHD und 4K? Geh mal lieber zum Augenarzt, denn die Aussage würde ich verstehen, wenn du 24" FullHD und 27" WQHD meinst. Das Problem ist doch, 4K ist genial und 144 Hz ist genial. Beides gibt es (noch) nicht und als Kompromiss eignet sich die Lotterie mit...
  19. T

    Acer XF270HUA QHD IPS 144Hz FreeSync Kurztest

    Weil ich das Teil hier vor mir stehen habe und im Overclock drüben darüber auch berichtet wurde. Wenn eine FreeSync fähige GPU erkannt wird, kannst du die Overdrive Einstellung nicht ändern (ausgegraut) und die Bildeinstellungen funktionieren nicht (z.B. Änderung des Blau-Wertes bewirkt nichts)...
  20. T

    Acer XF270HUA QHD IPS 144Hz FreeSync Kurztest

    144 Hz IPS Panels gibt es nur von AUO. Acer hat immer noch nicht die Overdrive Problematik mit FreeSync und die Bugs im Menü gefixt - peinlich ...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh