Suchergebnisse

  1. Kullberg

    [Sammelthread] Elektroautos

    Meine ist durch einen Schalter im Haus gesichert
  2. Kullberg

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Ich habe dieses Teil. Da gibt es 2 Geräte - eins zum Reifen füllen, eins zum z.B. Luftmatrazen aufblasen. Letzeres ist recht kräftig und bläst wirklich gut. Allerdings braucht man noch Akku + Ladegerät.
  3. Kullberg

    [Sammelthread] Intel LGA1851 Mainboard Laberthread (Z890 / W880 / Q870 / B860 / H810)

    Mein 265er kommt im CUDA Betrieb mit wenigen Threads auf viel zu niedrige Frequenzen. Meine Hoffnung ist, dass das noch besser wird. Ansonsten wird das nichts. Momentan ist er 30% langsamer als ein (leider gestorbener) 14900KF :poop:
  4. Kullberg

    [Sammelthread] Intel LGA1851 Mainboard Laberthread (Z890 / W880 / Q870 / B860 / H810)

    Bei meinem Asrock Mobo ist gerade erst seit heute 0x113 angesagt: Link
  5. Kullberg

    [Sammelthread] Elektroautos

    Ich schrieb "lange an Ampeln stehen" und nicht "oft". Während man in dem Auto an der Ampel steht, kann man zusehen, wie der Durchschnittsverbrauch rasant ansteigt. Und es liegt eindeutig nicht an der Beschleunigung - die meiste kinetische Energie wird ja rekuperiert. Dass das ganz gut...
  6. Kullberg

    [Sammelthread] Elektroautos

    Ich hab einen und die Verteilung ist offensichtlich nicht vergleichbar. Am schlimmsten ist der Verbrauch, wenn man lange an der Ampel stehen muss. Am niedrigsten ist der Verbrauch im Sommer auf der Landstraße (Tempolimit 80) - so um die 22 kWh/100 km.
  7. Kullberg

    [Sammelthread] Elektroautos

    Ich hab eine e-tron 55 (entspricht dem Q8). Und das, was Du behauptest, stimmt nicht. Dieses Auto verbraucht in der Stadt deutlich mehr als auf der Landstraße. Ich beobachte dabei, dass es im Stand ziemlich viel verbraucht - auch wenn die Heizung und Klima aus ist. Und 18 kWh/100km ist illusorisch.
  8. Kullberg

    [Sammelthread] WaKü-Bastelfotos

    @Daniel-Marius1975 Hast Du die Blecharbeiten selbst gemacht (abkanten ...)?
  9. Kullberg

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Tatsächlich kommt es bei mir auf maximale Kühlleistung an - die Lautstärke ist (fast) egal. Die 3000er Noctuas werden übrigens locker übertönt von den 15k rpm 40er Lüftern für die Spawas ;) Besonders die San Ace 40 mit Alugehäuse sind geradezu höllisch.
  10. Kullberg

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Nicht wirklich - ich behaupte, man braucht überhaupt keine ausblasenden Lüfter. Das hab ich mir von Servern abgeschaut - und bei mir funktioniert das gut. Aber wahrscheinlich gibt es nicht nur ein gutes Konzept.
  11. Kullberg

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Möglichst viel Luft - auf alle Fälle. Luftstrom in eine Richtung - Klar. Aber: vergleichbare Anzahl von Lüftern die Luft rein- und wieder rausbefördern - das sehe ich anders. Dadurch kann es zu lokalem Unterdruck im Gehäuse kommen - und da wird Staub eingesogen. Das Problem hatte ich früher bei...
  12. Kullberg

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Stimmt und ist mir völlig klar. Allerdings ist offenbar der der Druck hoch genug, dass zumindest bei meinen Builds DDCs mehr fördern als die D5. Meine D5 ist allerdings ne Ultitube - ich füchte, das Sieb ist da ziemlich obstruktiv.
  13. Kullberg

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    1 420er x 35 D5 bringen weniger Druck als DDC. Ich hab in einem Rechner ne D5 - da ist der Flow geringer. Allerdings hab ich HFNs in letzter Zeit rausgeschmissen / nicht mehr verbaut, so dass ich keine Informationen mehr über den Flow bekomme.
  14. Kullberg

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Da möchte ich widersprechen - mit ner Starken DDC und 2 EPYC CPUs im Kreislauf komme ich über 300 l/h. Das ist ohne Winkel und ohne externen Radi.
  15. Kullberg

    [Sammelthread] Elektroautos

    Wirkliche alle? Z.B. auch ein Durchlauferhitzer? Wäre dann im Zweifelsfall kalt duschen angesagt?
  16. Kullberg

    [Sammelthread] Elektroautos

    Wie passen diese beiden Aussagen zusammen?
  17. Kullberg

    [Sammelthread] Elektroautos

    Die Beschleunigung ist schnell vorbei, deshalb bracht man dafür kurzfristig viel Leistung und die Dauerleistung ist dabei fast egal. Die Höchstgeschwindigkeit ist abhängig vom Luftwiderstand - der ist bei vielen E-Autos sehr gering. Und von der Leistung. Kann der BMW die 230 km/h auch über...
  18. Kullberg

    [Sammelthread] Elektroautos

    Mein e-Auto hat 664 Nm, der Diesel hatte 900. Klar ist er das. Er wäre auch langsamer, wenn er es nicht wäre. Da die Dauerleistung nur 70 kW ist.
  19. Kullberg

    [Sammelthread] Elektroautos

    Sieht aus wie eine Milchmädchenrechnung :asthanos: Mein 300 kW E-Auto hat eine Dauerleistung (max. 1/2 Stunde) von 158 kW - mein 320 kW Diesel vorher hatte natürlich eine Dauerleistung von 320 kW. Ein Golf GTE hat eine deutlich höhere Höchstgeschwindigkeit als ein ID3 Pro. Der ID3 wiegt...
  20. Kullberg

    Bekomme 192GB RAM auf AM5 nicht zum laufen

    @GorGor ist das W11 Home? das kann nur 128 GB Oder verbraucht die onboard Grafik 64 GB (kann man im BIOS einstellen)
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh